C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
Moderator: Nighthawk 2307
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
Hallo,
seit 3 Tagen hab ich ein Problem.
Ab und zu, nicht dauerhaft fängt der Motor an zu ruckeln als wenn paar zylinder nicht arbeiten, die power ist dann auch eingeschränckt. plötzlich aber fängt sich das ganze wieder und alles ist wieder ok und volle power da.
Hab dann mal das auslesen lassen und festgestellt das bei manchen zylindern häufig Zündaussetzer anliegen.
Hab dann mal die Zündspulen durchgetauscht um zu sehen ob es am Zündkabel liegt oder an der Spule.
Wieder am Tester angeschlossen. und da waren es die selben Zylinder wieder. Also erneuerte ich die Zündkabel. Der motor lief schon mal viel ruhiger, bin dann mal einige zeit gefahren, dann kam das problem wieder....
Kann mir jemand einen Rat geben oder hatte einer das selbe problem schon mal?
Vielen dank im Vorraus.
Gruß Robby
seit 3 Tagen hab ich ein Problem.
Ab und zu, nicht dauerhaft fängt der Motor an zu ruckeln als wenn paar zylinder nicht arbeiten, die power ist dann auch eingeschränckt. plötzlich aber fängt sich das ganze wieder und alles ist wieder ok und volle power da.
Hab dann mal das auslesen lassen und festgestellt das bei manchen zylindern häufig Zündaussetzer anliegen.
Hab dann mal die Zündspulen durchgetauscht um zu sehen ob es am Zündkabel liegt oder an der Spule.
Wieder am Tester angeschlossen. und da waren es die selben Zylinder wieder. Also erneuerte ich die Zündkabel. Der motor lief schon mal viel ruhiger, bin dann mal einige zeit gefahren, dann kam das problem wieder....
Kann mir jemand einen Rat geben oder hatte einer das selbe problem schon mal?
Vielen dank im Vorraus.
Gruß Robby
-
Robby71 - Beiträge: 18
- Bilder: 5
- Registriert: 15.08.17, 20:38
- Wohnort: Straubing
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Targa, Bj. 99, schwarz
Re: C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
wenn immer der selbe Zylinder,tausch mal die ZK.
Gruß
Gruß
´´Lache nicht über andere,warte einfach bis sie sich Lächerlich machen.``
-
BAD BOY 2015 - Beiträge: 743
- Bilder: 0
- Registriert: 25.09.15, 17:54
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 2012 Weis /Shelby GT500 /MB W211 E500
Re: C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
hallo, es sind mehrere zylinder, zündkerzen sind neu.
-
Robby71 - Beiträge: 18
- Bilder: 5
- Registriert: 15.08.17, 20:38
- Wohnort: Straubing
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Targa, Bj. 99, schwarz
-
Ollid - Beiträge: 504
- Registriert: 20.08.13, 08:29
- Wohnort: BB
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Z06 2004, schwarz / schwarz
Re: C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
Eigentlich sind Kerzen und Kabel fast immer für dieses Problem verantwortlich...
Wenn du die Spulen auch schon gewechselt hast, bleibt eigentlich nur noch Einspritzdüsen oder Steuergerät.
NW oder KW-Sensor sollten eigentlich entsprechende Fehlercodes auswerfen...
Gruß André
Wenn du die Spulen auch schon gewechselt hast, bleibt eigentlich nur noch Einspritzdüsen oder Steuergerät.
NW oder KW-Sensor sollten eigentlich entsprechende Fehlercodes auswerfen...
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2122
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
Hallo Leute, danke für die Tipps!!
Stand bis jetzt, Zündkabel neu, Kerzen nochmal neu. Der Motor läuft wie ne Eins, aber dann, plötzlich wieder unterm fahren kommt der Fall des aussetztens wieder. Im Leerlauf hört sich das ganze an, aber nur auf der rechten zylinderbank(Beifahrerseite) als ob paar zylinder aussetzen. ich ziehe mal den weißen hauptstecker mittig oberhalb der Zylinderbank. Der Motor läuft genau so unruhig weiter. Ich stecke den stecker wieder zusammen. trenne jetzt mal den Stecker der linken Zylinderbank und aus war der motor.
was kann das sein??
Kabelbruch zum Hauptstecker?
Steuergerät......??
oder Einspritzdüsen?
Stand bis jetzt, Zündkabel neu, Kerzen nochmal neu. Der Motor läuft wie ne Eins, aber dann, plötzlich wieder unterm fahren kommt der Fall des aussetztens wieder. Im Leerlauf hört sich das ganze an, aber nur auf der rechten zylinderbank(Beifahrerseite) als ob paar zylinder aussetzen. ich ziehe mal den weißen hauptstecker mittig oberhalb der Zylinderbank. Der Motor läuft genau so unruhig weiter. Ich stecke den stecker wieder zusammen. trenne jetzt mal den Stecker der linken Zylinderbank und aus war der motor.
was kann das sein??
Kabelbruch zum Hauptstecker?
Steuergerät......??
oder Einspritzdüsen?
-
Robby71 - Beiträge: 18
- Bilder: 5
- Registriert: 15.08.17, 20:38
- Wohnort: Straubing
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Targa, Bj. 99, schwarz
Re: C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
Hallo Robby, ich habe aktuell das gleiche fast identische Problem an meiner C6.
Was war das Problem bei dir?
Danke für eine Rückmeldung Grüße Reiner
Was war das Problem bei dir?
Danke für eine Rückmeldung Grüße Reiner
Vollgas war früher, heute ist chillen angesagt ☝️
-
reiner_1962 - Beiträge: 59
- Bilder: 0
- Registriert: 31.08.14, 21:21
- Wohnort: Badnerland
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertaible 2008 gelb
Re: C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
Leider hat er sich seit 2020 nicht mehr gemeldet und gesagt, was das Problem war.
Zündkerzen und Zündkerzenstecker istnd immer eine Gute Idee bei Zündaussettern.
Danach kommen die Zündspulen dran.
Die Einspritzventile sind eher unaffällig.
Dann würde die Suche weiter nach der Verkabelung kommen , Zündung, Einspritzung .
Grüße Frank
Zündkerzen und Zündkerzenstecker istnd immer eine Gute Idee bei Zündaussettern.
Danach kommen die Zündspulen dran.
Die Einspritzventile sind eher unaffällig.
Dann würde die Suche weiter nach der Verkabelung kommen , Zündung, Einspritzung .
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2154
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: C5 LS1 Teilweise fehlende Power und Zündaussetzter!!
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er auf einer Seite den Stecker für die Zündspulen der ganzen Zylinderbank abgezogen und der Motor lief unverändert weiter.
Das hört sich nach einem Kabelbruch an, der die ganze Bank (Zündung oder Einspritzdüsen) außer Kraft setzt.
Heinz hat schon mal geschrieben, dass es Kabelbrüche im Bereich wo das Kabel hinter den Zylinderköpfen hervor kommt gibt.
Vielleicht beim nächsten Mal wenn es vorkommt, die Kabelbäume in dem Bereich bewegen und schauen was passiert passiert.
Das hört sich nach einem Kabelbruch an, der die ganze Bank (Zündung oder Einspritzdüsen) außer Kraft setzt.
Heinz hat schon mal geschrieben, dass es Kabelbrüche im Bereich wo das Kabel hinter den Zylinderköpfen hervor kommt gibt.
Vielleicht beim nächsten Mal wenn es vorkommt, die Kabelbäume in dem Bereich bewegen und schauen was passiert passiert.
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2122
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 45 Gäste