Seite 1 von 3

Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 13.11.13, 16:44
von J.M.G.
Hallo ins Forum!

Ich habe mich gestern Abend mal daran gemacht, eine Kaufberatung für die Corvette C5 zu verfassen. Ihr findet sie:

HIER

Fairerweise möchte ich darauf hinweisen, dass sich zwei Werbeanzeigen im Text befinden. Diese dienen dazu den Webspace zu refinanzieren. Wenn jemand damit ein Problem hat, einfach nicht auf die Werbeanzeigen klicken, dann gibt es auch kein Geld [smilie=dash3.gif]

So, nun das Wichtigste: FEUER FREI für Ideen, Verbesserungsvorschläge - jede Art von Kritik ist willkommen!

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 13.11.13, 17:00
von Romeomustdie11
Respekt Johannes, danke für die Mühe [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 15.11.13, 11:29
von J.M.G.
Vielen Dank für die Blumen. Ich würde gerne noch so vieles ergänzen, aber oft scheitert es an zwei Faktoren: Zeit und natürlich Wissen.

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 15.11.13, 14:57
von TurboRoger
Eine wirklich sehr gut detaillierte und übersichtliche Kaufberatung Johannes [smilie=drinks.gif]

Du hast die prägnanten Dinge alle erwähnt und zum Thema Fahrleistungen verschiedenster Ausführungen der C5 Modelle die richtigen Fakten genannt und mit Videos untermalt !

Klasse Johannes [smilie=bye.gif]


Gruß Roger

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 15.11.13, 15:22
von michinator
Das ist mal richtig gut geworden! Sollte man in eine eigene Rubrik stellen! [smilie=good.gif]

Sehr detailliert, liebevoll und übersichtlich zusammen gefasst [smilie=drinks.gif]

Absoluten Respekt [smilie=good.gif]

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 15.11.13, 20:40
von dersuchende
Das macht richtig Spaß zu lesen, Johannes! Danke Dir!

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 15.11.13, 21:11
von Romeomustdie11
michinator hat geschrieben:Das ist mal richtig gut geworden! Sollte man in eine eigene Rubrik stellen! [smilie=good.gif]

Sehr detailliert, liebevoll und übersichtlich zusammen gefasst [smilie=drinks.gif]

Absoluten Respekt [smilie=good.gif]



Eigene Rubrik , kaufberatungen wäre wirklich gut [smilie=good.gif]

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 15.11.13, 21:34
von Badboy1306
respekt und danke johannes, [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] ja sollte einen festen platz haben ,werde blizi das vorschlagen [smilie=drinks.gif]

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 15.11.13, 22:35
von Flex
Super geschrieben, danke! Ich habe ein paar mal auf die Werbeanzeigen geklickt [smilie=cool.gif]

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 15.11.13, 23:41
von Tom untr35
Super Kaufberatung!!

Bild


SG
Tom

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 16.11.13, 13:34
von J.M.G.
Vielen Dank für die Blumen. Wichtig wäre mir noch, wenn es Input gäbe, was noch rein muss - was verbessert werden muss. Auf meiner to do liste sind derzeit:

a) Hinweis, dass man den Tacho auch bei der US-Version umschalten kann auf km/h und das HUD nach Erreichen der 200 weiterzählt (US-Version)
b) Weitere Details zu dem Sondermodell Indy Pace Car
c) Details zur Rückrufaktion hinzufügen

Danke für Eure Hilfe.

PS: Absichtliches Klicken für Werbung ist nicht notwendig. Ich habe sie nur geschaltet, damit das ein Nullsummenspiel für mich wird (Kosten der Webseite + Aufwand werden davon in etwa getragen; das passt schon so, ohne absichtliches Klicken, aber danke!!).

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 16.11.13, 14:13
von RUBY
J.M.G. hat geschrieben:V
a) Hinweis, dass man den Tacho auch bei der US-Version umschalten kann auf km/h und das HUD nach Erreichen der 200 weiterzählt (US-Version)
b) Weitere Details zu dem Sondermodell Indy Pace Car
).[/size]

Hallo, wenn der Zeiger dann bei 200 klebt, sieht man dann auf dem HUD weiter die Geschwindigkeit.
Ich habe bei 2 Corvetten 2 verschieden Anzeigen geshen.
Das US Instumentenbrett wechselte das HUD von 199 auf 00 bei 200 an , und zeigt bei 270 dann 70 an. [smilie=bb.gif]
Bei meiner EU vette zeigt das HUD dann auch 270 an.
Grüße
der Frank

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 16.11.13, 14:25
von J.M.G.
Super Information Frank. Ich werde sie nächste Woche im Hotel Abends irgendwann einpflegen.

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 16.11.13, 14:35
von Corvalex
Selten so eine fundierte Kaufberatung gelesen. [smilie=good.gif]
Vielen Dank, Johannes!

...wäre echt toll, wenn wir die hier fest installieren könnten.

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 17.11.13, 11:58
von J.M.G.
So, wie besprochen habe ich die ersten Änderungen eingepflegt:

Version 1.1: 2013-11-17
Probleme Öldurckschalter ergänzt
Probleme ABS Block ergänzt
Probleme Tankgeber ergänzt
Details zur Tachoeinheit der US-Version

http://www.auto-tests-service.de/Berich ... ng_C5.html

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 17.11.13, 14:42
von RUBY
Zum Thema ABS Block

Die alten Blöcke von 1997 bis 2000 (1999 EU Modell) sind unauffällig.
Dann hat GM das ESP wegen zahlreicher Kritiken wegen des Regeleingriffes geändert und somit auch die ABS Blöcke.

Die Blöcke von 2000-2001 sind sehr anfällig, viele von denen starben.
Ersatz ist meistens nur neu verfügbar und schlägt deutlich 4 stellig zu buche.
Bei den ABS Blöcken gingen fast immer fehlerhafte verbaute Ventile oder die Verlötungen zu den Ventilen kaputt.
Ein Sereinfehler. Dieses kann aber z.B von der Firma Fa Automoll kostengünstig wieder instand gesetzt werden.

Ab 2002 wurde das ESP komplett erneut überarbeitet, das betraf auch den ABS Block und
vor allem den Lenkwinkelsensor an der Lenksäule. Vor 2002 war der mit über 1000 Euro sehr teuer, danach wesentlich günstiger.
Gebrauchtteile sind dort nicht zulässig , da sicherheitsrelewant und dieser Erfharungsgemäß den Ausbau nicht intakt überleben.
Auch bei diesen ABS Blöcken trat dieser Serienfehler Ventile / verlötungen gerne auf, ich selber bin bei meiner 2003 betroffen gewesen.

Johannes, mach was draus
der Frank

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 17.11.13, 14:48
von J.M.G.
RUBY hat geschrieben:Zum Thema ABS Block

Die alten Blöcke von 1997 bis 2000 (1999 EU Modell) sind unauffällig.
Dann hat GM das ESP wegen zahlreicher Kritiken geändert und somit auch die ABS Blöcke.

Die Blöcke von 2000-2001 sind sehr anfällig, viele von denen starben.
Ersatz ist meistens nur neu verfügbar und schlägt deutlich 4 stellig zu buche.
Bei den ABS Blöcken gingen fast immer fehlerhafte verbaute Ventile oder die Verlötungen zu den Ventilen kaputt.
Ein Sereinfehler. Dieses kann aber z.B von der Firma Fa Automoll kostengünstig wieder instand gesetzt werden.

Ab 2002 wurde das ESP komplett überarbeitet, das betraf auch den ABS Block und
vor allem den Lenkwinkelsensor an der Lenksäule. Vor 2002 war der mit über 1000 Euro sehr teuer, danach wesentlich günstiger.
Gebrauchtteile sind dort nicht zulässig , da sicherheitsrelewant und dieser Erfharungsgemäß den Ausbau nicht intakt überleben.
Auch bei diesen Blöcken trat dieser Serienfehler gene auf, ich selber bin bei meiner 2003 betroffen gewesen.

Johannes, mach was draus
der Frank


Hallo Frank,
danke erst mal für die Infos - das ist eigentlich schon fast zu viel Infos für eine Kaufberatung bzw. man müsste es kürzer fassen. Jedoch machen mich die Jahreszahlen nervös:

ESP kam 1998,5 (also Anfang 1998). Das wurde dann bis einschließlich MJ 2000 so verbaut. Ab MJ 2001 kam AH II (also ein neues ESP). Sicher, dass Deine Jahreszahlen so stimmen?

Danke für Deine Hilfe.

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 17.11.13, 14:53
von RUBY
Das ist immer schwierig zu sagen.
Ich habe das selber nie ganz verstanden.

Ging z.B um den Unterschied zwischen Euro 2 und Euro 3 .
( mit und ohne Vorkats )
Anfang 2000 hatten die EU Modelle nur noch Vorkats.
Die Ammis haben aber bis Ende 2001 noch ohne Vorkats verkauft im US markt.
Und beim Import nach D habe ich sogar noch eine 2002 zugelasse C5 gesehen, ohne Vorkats und noch mit dem alten ABS Block.
Nimm aber ruhig mal deine Zahlen und Daten an.
Es gibt leider keine einfache Antwort .
Es gibt bei den ABS Blöcken auf jeden falle 3 verschieden, ist anhand der aufgeklebten Buchstaben zu erkennen.
1997-1999 , 2000-2001 und ab 2002
Hatte wir mal im CF Forum, in dem ich nicht mehr vertreten bin und auch derzeit nicht mehr sein möchte.
Sonnst würde ich mal nachsehen ( Nickname Gold)

Wie schon gesagt, mach was draus.
der Frank

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 17.11.13, 15:17
von J.M.G.
RUBY hat geschrieben:Die Ammis haben aber bis Ende 2001 noch ohne Vorkats verkauft im US markt.


Auch das kann man nicht so sagen. Die Vor-Kats waren massiv vom Bundesstaat abhängig. Schau Dir mal den Code NB6 an - Fahrzeuge mit NB6 hatten schon 1997 Vorkats! Auch ab 2001 gab es bis zum Schluss teilweise keine Vor-Kats. Das lag einzig und alleine an der Ausstattung (also dem Bundesstaat, wo die Erstauslieferung erfolgte).

Die Liste aller C5 Optionscodes:
http://www.auto-tests-service.de/Berich ... codes.html

Es ist wirklich nicht einfach, da hast Du völlig recht. Rein von der Logik her würde ich aber mal behaupten, dass der Wechsel zum MJ 2001 erfolgte beim ESP. Werde Molle dazu aber noch eine PN schicken.

Beste Grüße,
Johannes

Re: Kaufberatung Corvette C5

BeitragVerfasst: 26.01.14, 08:26
von bombe
Sehr schön,
eine echte Hilfe.
bombe