Seite 1 von 2
T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
04.07.14, 12:01
von RT_Chassisworks
Das passiert wenn ein T56 (Viper) zu warm bekommt...Die Nadellager im 5. und 6. Gang haben Kunstoffkäfige und diese lösen sich bei hohen Temperaturen auf. Folge, das 6. Gang Rad kippt leicht, die Anlaufscheibe der Countershaft-Extension zerreibt es und der Verschleiß steigt jetzt exponentiell. Laufleistung 10.000km
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
04.07.14, 12:20
von kettwicht
Hi Ralf,
der Erbauer von meiner SCHLANGE hatte die Probleme auch .....Hatt dann upgegraded :
http://www.thegearbox.org/T56.htmlIch bin mit der GEARBOX nach dem UPGRADE VOLL zufrieden !!
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
04.07.14, 12:24
von RT_Chassisworks
Martin,
das war das Upgrade von theGearbox. Kevin hat aber Urlaub bis zum 14.7., habe jetzt bei Tick Performance bestellt.
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
05.07.14, 08:45
von RainerR
Wie kann man in einem Getriebe Teile einbauen, deren Bestandteile teilweise aus Kunststoff bestehen, der noch dazu keine höheren Temperaturen verträgt? Verstehe die Konstrukteure nicht, was denken die sich wohl?
Gruss RainerR
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
05.07.14, 10:09
von RT_Chassisworks
KHH hat geschrieben:Ralf uns wie wäre es mit einem TR6060 Getriebe? , idealerweise eines der ZR1
![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
Karl Heinz, ich bin doch geizig...hatte kurz drüber nachgedacht.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
05.07.14, 10:16
von kettwicht
RT_Chassisworks hat geschrieben:Martin,
das war das Upgrade von theGearbox. Kevin hat aber Urlaub bis zum 14.7., habe jetzt bei Tick Performance bestellt.
...aber anscheinend nicht das RICHTIGE !!!
Bei mir liegen auch 550rwhp und 550rwtq (Dynojet) an und seit dem UPGRADE gibt es keine Probleme mehr.....
Ich brauch allerdings den 5. und 6. Gang so gut wie gar nicht... denn die 1/4 Meile schafft das Motörchen locker in den unteren Gängen .....
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
05.07.14, 12:17
von RT_Chassisworks
kettwicht hat geschrieben:RT_Chassisworks hat geschrieben:Martin,
Bei mir liegen auch 550rwhp und 550rwtq (Dynojet) an und seit dem UPGRADE gibt es keine Probleme mehr.....
Ich brauch allerdings den 5. und 6. Gang so gut wie gar nicht... denn die 1/4 Meile schafft das Motörchen locker in den unteren Gängen .....
Wenn du nie im 5. und 6, fährst kannst du das Problem auch nicht haben, es betrifft nur diese Gänge! Ich fahre aber auch schonmal schneller als 240km/h und das Problem trat nach ca. 20-25km im 5. Gang auf. Außentemperatur 30°C.
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
05.07.14, 20:27
von milti Z
Krass, dass diese Überhitzung trotz Getriebeölkühler zu Stande gekommen ist!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
05.07.14, 20:32
von RT_Chassisworks
milti Z hat geschrieben:Krass, dass diese Überhitzung trotz Getriebeölkühler zu Stande gekommen ist!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Nein milti, kein Getriebeölkühler, ist ja eine Cobra und ich dachte der offene Unterboden reicht zur Kühlung.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
05.07.14, 21:02
von milti Z
In dem Fall, Ralf, wird eine kleine Investition für einen Getriebeölkühler unumgänglich sein!
Der Till hat mal geschrieben, dass, erfahrungsgemäss, das T 56 mechanisch viel robuster als das TR 6060 ist!!!
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
06.07.14, 08:21
von Blade Z06
RainerR hat geschrieben:Wie kann man in einem Getriebe Teile einbauen, deren Bestandteile teilweise aus Kunststoff bestehen, der noch dazu keine höheren Temperaturen verträgt? Verstehe die Konstrukteure nicht, was denken die sich wohl?
Gruss RainerR
Richtig Rainer !
Deutsche Autobahnen sind da wohl nicht vorgesehen gewesen...
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
06.07.14, 08:25
von RainerR
Das glaub ich auch, Hansjörg, bei 90 km maximal Speed wird das Getriebe sicher halten,
Gruss RainerR
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
06.07.14, 15:33
von fsahm
Hallo Kollegen,
das Nadellager ist nicht das Problem beim T56-Getriebe.
Es ist der Plastikring, der am Messingschleifring des Rückwärtsganges sitzt. Dann ist das Spiel zu groß und führt langfristig zu Schäden.
Wenn der durch eine Metallscheibe mit 10 oder 11 mm Dicke ersetzt ist, dann gibt es kein Spiel mehr und das Getriebe hält seit nunmehr als 100.000 km, trotz Langstreckenpassagen nach Italien mit weit über 250 km/h auf der Autobahn.
Gruß
Friedel
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
06.07.14, 18:56
von RT_Chassisworks
Friedel, den Plastikring gibt es bei meinem Getriebe überhaupt nicht, das war kein Rückwärtsgang Problem. Das hier betrifft nur die direkt am Motor angeflanschten T56 mit 2-teiligem Countershaft.
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
06.07.14, 19:59
von fsahm
Ralf,
gut zu hören, denn mein T56 hält trotz den Temperaturen von über 130 Grad nun trotzdem schon so lange.
Da muss ich wohl auf Holz klopfen, richtig?
Gruß
Friedel
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
18.07.14, 13:38
von RT_Chassisworks
Es ist vollbracht, konnte heute die Ersatzteile am Zoll abholen und habe direkt alles zusammengebaut und das Lagerspiel eingemessen. Um in Zukunft nicht mehr dieses Problem zu bekommen wird mit einer kleinen Ölpumpe direkt Öl in die betroffene Hohlwelle gepumpt.
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
20.07.14, 11:01
von kettwicht
Hi Ralf,
sind bei Deiner Glocke die Ölleitungen schon vorgesehen gewesen ?
Muss demnächst mal schauen, wie es bei mir aussieht.... dafür muss aber erst das Transmission Blanket runter .......
P.S : Mein EECIV und Original TUNE CHIP sind auf einmal wieder aufgetaucht .... alles sehr suspekt !!!
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
20.07.14, 15:11
von RT_Chassisworks
kettwicht hat geschrieben:Hi Ralf,
sind bei Deiner Glocke die Ölleitungen schon vorgesehen gewesen ?
Die 6mm Leitungen sind vom Ausrücklager, die dickere Leistung ist für die Ölzufuhr ins Getriebe.
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
21.07.14, 06:39
von kettwicht
Thx....f y i !!
Re: T56-Getriebe Hitzetod

Verfasst:
21.07.14, 07:32
von RT_Chassisworks
Und fast wieder zusammen...