C7 aus Polen ?
42 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: C7 aus Polen ?
Netzpirat9 hat geschrieben:Ob die C7 aus Litauen oder Polen kommt ist im endeffekt das gleiche es war ein Total loss . Ich bin sehr oft in Polen und vermittle Autos aus Deutschland nach Polen und rate mal warum Polen am liebsten Autos aus Deutschland kaufen und nicht aus Polen ?.
Gecrashte Autos aus Litauen sind ja bekannt aus diversen TV Serien. In Polen kann dies auch der Fall sein, Arbeit ist günstiger als hier. Aber schwarze Schafe kann es auch in Deutschland geben. Man muss halt aufpassen.
- Mikado
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.05.17, 17:59
Re: C7 aus Polen ?
Grundsätzlich ist man auch bei Deutschen Händlern nicht gefeit ein Unfallfahrzeug untergeschoben zu bekommen, aber es ist einfacher dann hier in Deutschland sein Recht durchzusetzen.
Theoretisch ist es zwar so, dass ein bereits in der EU zugelassenes Fahrzeug in Deutschland zugelassen werden kann, in der Praxis ist es aber nicht immer so einfach.
Entspricht das Fahrzeuig nicht den in Deutschland geltenden Vorschriften, wird es trotzdem nicht zugelassen.
Gruß
Götz
Theoretisch ist es zwar so, dass ein bereits in der EU zugelassenes Fahrzeug in Deutschland zugelassen werden kann, in der Praxis ist es aber nicht immer so einfach.
Entspricht das Fahrzeuig nicht den in Deutschland geltenden Vorschriften, wird es trotzdem nicht zugelassen.
Gruß
Götz
- goec2468
- Beiträge: 61
- Registriert: 17.04.16, 14:41
Re: C7 aus Polen ?
Am Montag schaue ich mir eine bei München an, am Dienstag eine im Norden der Republik, mal schauen was bei rauskommt... Möchte nach Möglichkeit eine Heim holen bevor der erste Schnee fällt
Wenn jemand eine zu empfehlen hat nur her damit :-)
Bin relativ umgänglich was die Ausstattung betrifft außer das sie schwarz sein muss (wenn alles andere passt würde ich mich auch zu einer weißen überreden lassen) innen kein braun sonnst egal 2LT sollte mindestens sein so wie das Z51 Paket. MT bevorzugt aber kein muss bis ca.50tkm Budget +/- 50.000€
Kennt jemand die schwarze aus Schweden/Malmö?
VG
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Wenn jemand eine zu empfehlen hat nur her damit :-)
Bin relativ umgänglich was die Ausstattung betrifft außer das sie schwarz sein muss (wenn alles andere passt würde ich mich auch zu einer weißen überreden lassen) innen kein braun sonnst egal 2LT sollte mindestens sein so wie das Z51 Paket. MT bevorzugt aber kein muss bis ca.50tkm Budget +/- 50.000€
Kennt jemand die schwarze aus Schweden/Malmö?
VG
- VetteC7
Re: C7 aus Polen ?
Um kurz auf das Thema "alles was aus dem Osten kommt ist Schrott" einzugehen.
Ich war über 10J. Inhaber eines Autohauses, kenne mich bissel mit der Materie aus... Nicht alle Fahrzeuge aus Italien haben gefakte Km-Stände, nicht alle Fahrzeuge aus Polen sind zusammengeklebt und warten auf einen "dummen/ahnungslosen deutschen" der es kauft und nein auch sind nicht alle Fahrzeuge die in Russland fahren bei uns geklaut!
Immer dieses nachplappern hängt mittlerweile zu den Ohren raus und die meisten haben doch persönlich gar keine Erfahrung damit gemacht.
Die Herkunft ist kein Garant für ein sauberes Fahrzeug. Nur weil ein Fahrzeug in PL angeboten wird muss es nicht zwangsweise ein schlechtes Fahrzeug sein.
Laut ADAC wurde bei jedem dritten Fahrzeug in D der KM-Stand manipuliert , JA in Deutschland nicht in Polen! Nicht grundlos wurde (glaub 2005 war es) ein Gesetz dazu verabschiedet das Km Manipulation in D nun eine Straftat darstellt.
Von hochpreisigen Unfallfahrzeugen die mir als Unfallfrei angeboten wurden kann ich ein Lied singen (mein Autohaus stand in D nicht in PL
)
Daher beim Autokauf einfach den gesunden Menschenverstand benutzen und sich das Fahrzeug genau anschauen (oder jemanden dabei haben der sich auskennt) dann spricht auch nichts dagegen ein Fahrzeug in PL oder sonnst wo auf der Welt zu kaufen ……
So viel dazu![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Ich war über 10J. Inhaber eines Autohauses, kenne mich bissel mit der Materie aus... Nicht alle Fahrzeuge aus Italien haben gefakte Km-Stände, nicht alle Fahrzeuge aus Polen sind zusammengeklebt und warten auf einen "dummen/ahnungslosen deutschen" der es kauft und nein auch sind nicht alle Fahrzeuge die in Russland fahren bei uns geklaut!
Immer dieses nachplappern hängt mittlerweile zu den Ohren raus und die meisten haben doch persönlich gar keine Erfahrung damit gemacht.
Die Herkunft ist kein Garant für ein sauberes Fahrzeug. Nur weil ein Fahrzeug in PL angeboten wird muss es nicht zwangsweise ein schlechtes Fahrzeug sein.
Laut ADAC wurde bei jedem dritten Fahrzeug in D der KM-Stand manipuliert , JA in Deutschland nicht in Polen! Nicht grundlos wurde (glaub 2005 war es) ein Gesetz dazu verabschiedet das Km Manipulation in D nun eine Straftat darstellt.
Von hochpreisigen Unfallfahrzeugen die mir als Unfallfrei angeboten wurden kann ich ein Lied singen (mein Autohaus stand in D nicht in PL
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Daher beim Autokauf einfach den gesunden Menschenverstand benutzen und sich das Fahrzeug genau anschauen (oder jemanden dabei haben der sich auskennt) dann spricht auch nichts dagegen ein Fahrzeug in PL oder sonnst wo auf der Welt zu kaufen ……
So viel dazu
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- VetteC7
Re: C7 aus Polen ?
VetteC7 hat geschrieben:
Kennt jemand die schwarze aus Schweden/Malmö?
Ja, ist Greta ihre. Die steigt aber auf SUV um.
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11063
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: C7 aus Polen ?
dersuchende hat geschrieben:VetteC7 hat geschrieben:
Kennt jemand die schwarze aus Schweden/Malmö?
Ja, ist Greta ihre. Die steigt aber auf SUV um.
Hat Greta denn schon ein Führerschein ?
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- SpiegelbildXD
- Beiträge: 208
- Bilder: 1
- Registriert: 07.09.14, 20:16
- Wohnort: Lübeck
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Precision Red Bj.2005
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11063
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: C7 aus Polen ?
dersuchende hat geschrieben:Sie ist dabei, Christian. In Schweden darf man schon mit 17 Jahren Autofahren.
Na denn Andre, auf die Umwelt
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
- SpiegelbildXD
- Beiträge: 208
- Bilder: 1
- Registriert: 07.09.14, 20:16
- Wohnort: Lübeck
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Precision Red Bj.2005
Re: C7 aus Polen ?
VetteC7 hat geschrieben:Um kurz auf das Thema "alles was aus dem Osten kommt ist Schrott" einzugehen.
Ich war über 10J. Inhaber eines Autohauses, kenne mich bissel mit der Materie aus... Nicht alle Fahrzeuge aus Italien haben gefakte Km-Stände, nicht alle Fahrzeuge aus Polen sind zusammengeklebt und warten auf einen "dummen/ahnungslosen deutschen" der es kauft und nein auch sind nicht alle Fahrzeuge die in Russland fahren bei uns geklaut!
Immer dieses nachplappern hängt mittlerweile zu den Ohren raus und die meisten haben doch persönlich gar keine Erfahrung damit gemacht.
Die Herkunft ist kein Garant für ein sauberes Fahrzeug. Nur weil ein Fahrzeug in PL angeboten wird muss es nicht zwangsweise ein schlechtes Fahrzeug sein.
Laut ADAC wurde bei jedem dritten Fahrzeug in D der KM-Stand manipuliert , JA in Deutschland nicht in Polen! Nicht grundlos wurde (glaub 2005 war es) ein Gesetz dazu verabschiedet das Km Manipulation in D nun eine Straftat darstellt.
Von hochpreisigen Unfallfahrzeugen die mir als Unfallfrei angeboten wurden kann ich ein Lied singen (mein Autohaus stand in D nicht in PL)
Daher beim Autokauf einfach den gesunden Menschenverstand benutzen und sich das Fahrzeug genau anschauen (oder jemanden dabei haben der sich auskennt) dann spricht auch nichts dagegen ein Fahrzeug in PL oder sonnst wo auf der Welt zu kaufen ……
So viel dazu
Warum fragst du dann hier als Kenner der Materie?
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)

Gruß Bob_50
-
Bob_50 - Beiträge: 535
- Bilder: 2
- Registriert: 04.02.14, 19:10
- Wohnort: Franken
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, LS3, Performance Ed, Cyber Gray, BMW M140i,
Re: C7 aus Polen ?
Bob_50 hat geschrieben:VetteC7 hat geschrieben:Um kurz auf das Thema "alles was aus dem Osten kommt ist Schrott" einzugehen.
Ich war über 10J. Inhaber eines Autohauses, kenne mich bissel mit der Materie aus... Nicht alle Fahrzeuge aus Italien haben gefakte Km-Stände, nicht alle Fahrzeuge aus Polen sind zusammengeklebt und warten auf einen "dummen/ahnungslosen deutschen" der es kauft und nein auch sind nicht alle Fahrzeuge die in Russland fahren bei uns geklaut!
Immer dieses nachplappern hängt mittlerweile zu den Ohren raus und die meisten haben doch persönlich gar keine Erfahrung damit gemacht.
Die Herkunft ist kein Garant für ein sauberes Fahrzeug. Nur weil ein Fahrzeug in PL angeboten wird muss es nicht zwangsweise ein schlechtes Fahrzeug sein.
Laut ADAC wurde bei jedem dritten Fahrzeug in D der KM-Stand manipuliert , JA in Deutschland nicht in Polen! Nicht grundlos wurde (glaub 2005 war es) ein Gesetz dazu verabschiedet das Km Manipulation in D nun eine Straftat darstellt.
Von hochpreisigen Unfallfahrzeugen die mir als Unfallfrei angeboten wurden kann ich ein Lied singen (mein Autohaus stand in D nicht in PL)
Daher beim Autokauf einfach den gesunden Menschenverstand benutzen und sich das Fahrzeug genau anschauen (oder jemanden dabei haben der sich auskennt) dann spricht auch nichts dagegen ein Fahrzeug in PL oder sonnst wo auf der Welt zu kaufen ……
So viel dazu
Warum fragst du dann hier als Kenner der Materie?
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Ich habe deine Beleidigungen gegen einen anderen User rausgelöscht. Sieh es als freundliche Geste und als Warnung zugleich. Die Arbeit mach ich mir selten, erst recht im Urlaub.
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Das was mich interessiert oder ich nicht weiß frage ich, jedem hier steht es frei zu antworten oder auch nicht, mit sinnfreien Antworten wie deinen ist keinem geholfen, weder mir noch einem der irgendwann vielleicht eine ähnliche Frage/Problem hat.. Ein Forum lebt nicht von sinnfreien Antworten wie deinen!
- VetteC7
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11063
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: C7 aus Polen ?
Wesentliche Punkte des Zulassungsverfahrens bei einem Kauf aus Polen hat Mikado ja bereits anhand der Vorgaben aus Marburg-Biedenkopf ausführlich beschrieben. Liegt eine EG-Übereinstimmungs-Bescheinigung (COC=Certificate of Conformity) vor, entfällt die Vollabnahme, Du benötigst "nur" eine ganz normale HU. Bei dieser interessiert es den Prüfer allerdings wenig, ob ein Gebrauchtfahrzeug bereits in einem anderen EG-Staat zugelassen war, weil die Zulassungsvorschriften für Gebrauchtwagen innerhalb der EG (noch) und die praktische Handhabung der Zulassung erheblich von einander abweichen. Aus diesem Grund wirst Du an der Nachrüstung einer Nebelschlussleuchte und einer Scheinwerferreinigungsanlage für die Xenon-Scheinwerfer eines C7-Modells kaum vorbei kommen. Grundsätzlich sind bei Xenon-Schweinwerfern auch automatische Leuchtweitenregulierungen erforderlich. Diese Pflicht entfällt allerdings lt. ECE-R48, wenn bei voller Zuladung die Lichtkegel innerhalb der vorgeschriebenen Toleranzwerte bleiben. Und das ist m. W. konstruktionsbedingt nicht nur bei C5 und C6 sondern auch der C7 der Fall.
Ganz am Rande: Was Gretel betrifft, so ist seit dem ersten September 1993 das Einstiegsalter für das begleitete Fahren in Schweden auf 16 Jahre reduziert worden. Auch die Ausbildung in der Fahrschule kann seitdem bereits mit 16 Jahren begonnen werden. Vor der Erteilung der Fahrerlaubnis ist allerdings auch ein "skid training" erforderlich, deshalb hat Gretel sich für einen SUV entschieden, weil ihre Reflexe nicht reichen, um die Schleuderprüfung mit einer Vette zu bestehen.![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Ganz am Rande: Was Gretel betrifft, so ist seit dem ersten September 1993 das Einstiegsalter für das begleitete Fahren in Schweden auf 16 Jahre reduziert worden. Auch die Ausbildung in der Fahrschule kann seitdem bereits mit 16 Jahren begonnen werden. Vor der Erteilung der Fahrerlaubnis ist allerdings auch ein "skid training" erforderlich, deshalb hat Gretel sich für einen SUV entschieden, weil ihre Reflexe nicht reichen, um die Schleuderprüfung mit einer Vette zu bestehen.
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
- dr.duck
- Beiträge: 370
- Registriert: 23.02.19, 19:59
Re: C7 aus Polen ?
Gretel wird weder Verbrenner noch E-Auto fahren, da sie ja so ungemein klever ist und um die Umweltverschmutzung beider genau Bescheid weiss. Sie wird desshalb Fußgängerin bleiben, das allerdings barfuß, da der Abrieb von Schuhsohlen ja auch Feinstaub hervorruft! ---Übrigens, wie kommt sie von USA zurück nach Europa, kann sie übers Wasser laufen?
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: C7 aus Polen ?
Das Nachrüsten der Nebelschlussleuchte ist kein großer Akt. Es gibt inzwischen Kennzeichenhalter mit integriertem rotem LED Licht, welche als Nachrüstnebelschlussleuchte konzipiert sind. Meine C6 hat übrigens keine, beimvorletzten TÜV gabs dafür einen geringfügigen Mangel, beim letzten TÜV nur Achselzucken, wär bei US Fahrzeugen halt so, und gut wars. Und für die Frontscheinwerfer der US C7 hat wohl eine deutsche Firma ein Gutachten und trägt die auch ein, also alles machbar, nicht merh so ein Aufwand wie noch bei C5 und C6. Allerdings gibt es auch C7 in deiner Preiskategorie fertig mit Zulassung in Deutschland zu kaufen, damit sich ein Kauf in Polen lohn, müsste der Wagen mindestens 6, eher sogar 10 Tausender günstiger sein, denn du musst höchstwahrscheinlich beim Weiterverkauf, und der wird irgendwann kommen, größere Zugeständnisse beim Preis machen, das solltest du einkalkulieren.
-
KSamanek - Beiträge: 154
- Registriert: 04.06.14, 14:57
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz
Re: C7 aus Polen ?
@ dr.duck @KSamanek
Danke für eure Stellungnahme, damit kann ich was anfangen![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Danke für eure Stellungnahme, damit kann ich was anfangen
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
- VetteC7
Re: C7 aus Polen ?
Um das Thema hier abzuschließen, Vette ist daheim und nein es war keine aus Polen! ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- VetteC7
Re: C7 aus Polen ?
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Jetzt kann ja Weihnachten kommen
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3281
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: C7 aus Polen ?
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Martin
- dr.duck
- Beiträge: 370
- Registriert: 23.02.19, 19:59
42 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste