C7 Gs Steinschlagschutz
36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
C7 Gs Steinschlagschutz
Abend zusammen
Gibt es für die c7 gs für den radkasten an der Hinterachse einen Steinschlagschutz.
Habe jetzt nach 800 km schon leichte Lackschäden , auf dem noch lackierten Teil des hinteren radkasten
Lg Josef
Gibt es für die c7 gs für den radkasten an der Hinterachse einen Steinschlagschutz.
Habe jetzt nach 800 km schon leichte Lackschäden , auf dem noch lackierten Teil des hinteren radkasten
Lg Josef
- Pepicart
- Beiträge: 11
- Bilder: 6
- Registriert: 02.01.19, 22:28
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 GS, 2018, Admiral Blue Heritage
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Ich habe meine aus diesem Grund gerade beim folierer.. Hab sie vom Händler geholt, direkt in die Garage gestellt und seit gestern ist sie beim Steinschlagschutzfolie montieren... Auch die Radlaufe hinten.. Was fertiges wird schwierig, aber gute Folierer machen dir die Folie überall hin... Deshalb denk auch an die Stoßstange, Motorhaube etc.. Da ist so ein Lackschaden mit Sicherheit noch ärgerlicher als an der Innenseite vom Radlauf
One life....live it...
- Bluevette
- Beiträge: 71
- Registriert: 06.05.16, 13:49
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7,2019, Grand Sport, Admiral Blue
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Guten Morgen,
Lässt du sie komplett Folieren?
Was kostet so eine Folierung?
hätte eventuell an ein Hubschrauber Tape von 3M gedacht (Stärke 0,4mm) für die Radläufe.
lg Josef
Lässt du sie komplett Folieren?
Was kostet so eine Folierung?
hätte eventuell an ein Hubschrauber Tape von 3M gedacht (Stärke 0,4mm) für die Radläufe.
lg Josef
- Pepicart
- Beiträge: 11
- Bilder: 6
- Registriert: 02.01.19, 22:28
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 GS, 2018, Admiral Blue Heritage
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Ich habe für die C6 GS/Z06 eine gute lösung gefunden,die Steinschläge an den hinteren Radläufen vermeidet.
Die Folie sieht auch nicht besonders aus,wenn dann noch die Steinschläge drauf sind erst recht nicht.
Gibt die Lösung bestimmt auch für die C7.
Gruß Thomas
Die Folie sieht auch nicht besonders aus,wenn dann noch die Steinschläge drauf sind erst recht nicht.
Gibt die Lösung bestimmt auch für die C7.
Gruß Thomas
- Dateianhänge
-
- 20190225_161515 (2).jpg (69 KiB) 20043-mal betrachtet
-
Tomhart - Beiträge: 513
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Mahlzeit , schaut schön aus,
Selber gemacht?
Lg Josef
Selber gemacht?
Lg Josef
- Pepicart
- Beiträge: 11
- Bilder: 6
- Registriert: 02.01.19, 22:28
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 GS, 2018, Admiral Blue Heritage
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Ja Danke,hätte ich schon vor 2Jahren drauf kommen sollen,die Steinschläge an den hinteren Radläufen und Mudflaps von den Carbon Sidekirts haben mich handeln lassen, irgendwie Abhilfe zu schaffen.
Ich bin voll zufrieden mit diesen kleinen Spoilern,werde das mal bei nächsten Treffen bei den C7 GS/Z06 anschauen ,vielleicht kann ich da auch Abhilfe schaffen.
Spurplatten fordern eben ihren Tribut.
Gruß Thomas
Ich bin voll zufrieden mit diesen kleinen Spoilern,werde das mal bei nächsten Treffen bei den C7 GS/Z06 anschauen ,vielleicht kann ich da auch Abhilfe schaffen.
Spurplatten fordern eben ihren Tribut.
Gruß Thomas
-
Tomhart - Beiträge: 513
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Moin,
ich habe bei meiner C7 auch rundum 10 mm SCC Spurplatten drauf, alles eingetragen, wunderbar.
Nun mach ich mir aber schon Gedanken, wie ich meinen Lack schütze mit den sogenannten "Splash Guards"
Bei Ebay.com in USA finde ich diese beispielsweise. rd 120.- $ plus Versand und Zoll
https://www.ebay.com/itm/2014-2019-C7-C ... SwBahU562~
Werde mir wohl drüben welche besorgen müssen, da ich hier auf dem deutschen Markt diesbzgl nichts gefunden habe.
ich habe bei meiner C7 auch rundum 10 mm SCC Spurplatten drauf, alles eingetragen, wunderbar.
Nun mach ich mir aber schon Gedanken, wie ich meinen Lack schütze mit den sogenannten "Splash Guards"
Bei Ebay.com in USA finde ich diese beispielsweise. rd 120.- $ plus Versand und Zoll
https://www.ebay.com/itm/2014-2019-C7-C ... SwBahU562~
Werde mir wohl drüben welche besorgen müssen, da ich hier auf dem deutschen Markt diesbzgl nichts gefunden habe.

-
Peter/Hamburg - Beiträge: 643
- Bilder: 0
- Registriert: 16.07.13, 14:15
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Hallo Thomas,
hätte auch interesse an deinen Steinschlagschutz verkaufst Du so was oder wie hast Du ihn gebaut?
Gruss Arno
hätte auch interesse an deinen Steinschlagschutz verkaufst Du so was oder wie hast Du ihn gebaut?
Gruss Arno
- braunschweiger
- Beiträge: 127
- Registriert: 25.01.18, 20:24
- Wohnort: Braunschweig
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZO 6 2008 schwarz
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Ich habe die Seitenschweller von Geiger drauf welche einen sehr guten Schutz bieten , aber gleich vorne weg einen perfekten Schutz gibt es nicht . Habe die Kunststofffolie auch gehabt aber die Steinschläge sieht man auch auf der Folie.
- C7Fan
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.12.18, 12:01
- Wohnort: Ludwigsburg
- Fahrzeug: C7Z06
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Na Donnerwetter C7 Fan!
Du bist aus Ludwigsburg? das ist nur 20 km von mir weg, da komme ich doch gerne mal rum und du kannst mir dein Auto zeigen!!!
-jetzt bin ich mal gespannt![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Du bist aus Ludwigsburg? das ist nur 20 km von mir weg, da komme ich doch gerne mal rum und du kannst mir dein Auto zeigen!!!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-jetzt bin ich mal gespannt
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Ganz wie ich es mir gedacht habe
Das wird nie passieren, demnächst gibt es wieder eine Neuanmeldung im C7 Z06 Bereich![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Das wird nie passieren, demnächst gibt es wieder eine Neuanmeldung im C7 Z06 Bereich
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Hallo Arno
Ein paar habe ich momentan noch da,kannst Du haben.
Besteht aus 6mm Kunststoff gleich wie die Innen Kotfl. werden gefräßt und 2X gebogen ist sehr aufwendig.
Hält zu 100% alles ab was von den Vorderrädern hochgeschleudert wird.
Werden mit passenden Kleber einfach in die Radhausschale geklebt,je nach Sppl.kann man den überstand anpassen.
Gruß Thomas
Ein paar habe ich momentan noch da,kannst Du haben.
Besteht aus 6mm Kunststoff gleich wie die Innen Kotfl. werden gefräßt und 2X gebogen ist sehr aufwendig.
Hält zu 100% alles ab was von den Vorderrädern hochgeschleudert wird.
Werden mit passenden Kleber einfach in die Radhausschale geklebt,je nach Sppl.kann man den überstand anpassen.
Gruß Thomas
-
Tomhart - Beiträge: 513
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Ich könnte für meine C6 Z06 auch solche Splash Guards gebrauchen. Da ich ja meine Z aber gebraucht gekauft habe, sind da leider schon nach aktuell 50000km viele Steinschläge unterhalb der hinteren Einlässe für die Bremskühlschächte. Unschöne weiße Punkte in meinem Crystal Red
. Da ich kürzlich noch 15mm Spurplatten rundum montiert habe, wird sich das offensichtlich nur noch verschlimmern :S.
Ich habe gestern ein bisschen auf dem US-Zubehörmarkt gestöbert, und habe eine ansehnliche Lösung Lösung des Herstellers APsis gefunden. Sehen aus wie die original Flaps am hinteren Radlauf, nur halt für vorne. Der Preis für das Paar ist jedoch mehr als gepfeffert! 300 US $ für zwei Plastikteile?
Aber es wird notwendig sein, wenn ich weitere Steinschläge vermeiden möchte.
Außer es hat jemand eine kostengünstigere Alternative an Splash Guards.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Ich habe gestern ein bisschen auf dem US-Zubehörmarkt gestöbert, und habe eine ansehnliche Lösung Lösung des Herstellers APsis gefunden. Sehen aus wie die original Flaps am hinteren Radlauf, nur halt für vorne. Der Preis für das Paar ist jedoch mehr als gepfeffert! 300 US $ für zwei Plastikteile?
Aber es wird notwendig sein, wenn ich weitere Steinschläge vermeiden möchte.
Außer es hat jemand eine kostengünstigere Alternative an Splash Guards.
Gruß Dani
-
Sonny351 - Beiträge: 253
- Bilder: 0
- Registriert: 20.07.17, 09:04
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 Wil Cooksey 427 Limited Edition, Mercedes C32 AMG Sportcoupe, Honda S2000
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Diese überteuerten Teile habe ich schon mal in Live gesehen,sehr unschön und die Räder stehen wieder drinn so das man noch breiter Sppl. draufmachen möchte.
Der Ktitische bereich und Flugbahn ist nur unten die ersten 15cm,so wie ich es angebaut habe.
Ich werde demnächst noch welche herstellen das Paar 100€
Gruß Thomas
Der Ktitische bereich und Flugbahn ist nur unten die ersten 15cm,so wie ich es angebaut habe.
Ich werde demnächst noch welche herstellen das Paar 100€
Gruß Thomas
- Dateianhänge
-
- 80-zr1_splash_guard_installed_on_ao_z06_w_side_skirt_1_b1bd354bf600ecee80742cda5f3f4f49848a1712.jpg (80.34 KiB) 19527-mal betrachtet
-
Tomhart - Beiträge: 513
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
-
Tomhart - Beiträge: 513
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Wie werden die überteuerten denn überhaupt montiert? Werden die auch geklebt oder wird da sogar was ersetzt?
Unabhängig davon, würde ich dann doch eher deine nehmen. Ich habs nur vorher aus dem Kontext nicht entnommen, dass du welche herstellst und anbietest. Da sind 100€ für das Paar unschlagbar! Welchen Kleber verwendest du, damit das ordentlich auch bei hohen Geschwindigkeiten hält, oder legst du da den Passenden bei?
EDIT: Ich hab noch welche gefunden, die sind nicht so klobig wie die von APsis. SInd unten an der breitesten Stelle 1,5" (3,8cm) breit. Kosten aber leider auch so viel. :(
Unabhängig davon, würde ich dann doch eher deine nehmen. Ich habs nur vorher aus dem Kontext nicht entnommen, dass du welche herstellst und anbietest. Da sind 100€ für das Paar unschlagbar! Welchen Kleber verwendest du, damit das ordentlich auch bei hohen Geschwindigkeiten hält, oder legst du da den Passenden bei?
EDIT: Ich hab noch welche gefunden, die sind nicht so klobig wie die von APsis. SInd unten an der breitesten Stelle 1,5" (3,8cm) breit. Kosten aber leider auch so viel. :(
Zuletzt geändert von Sonny351 am 10.05.19, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dani
-
Sonny351 - Beiträge: 253
- Bilder: 0
- Registriert: 20.07.17, 09:04
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 Wil Cooksey 427 Limited Edition, Mercedes C32 AMG Sportcoupe, Honda S2000
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
@C7Fan: Nö !
Erst wenn ich die Karre live sehe![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Erst wenn ich die Karre live sehe
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Dann eben nicht bin nicht verpflichtet mich zu treffen .
- C7Fan
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.12.18, 12:01
- Wohnort: Ludwigsburg
- Fahrzeug: C7Z06
Re: C7 Gs Steinschlagschutz
Stimmt, kannst du auch nicht, da das nicht dein Auto ist.
Es gibt in Asperg keine C7Z06 !
Du hast vermutlich einfach ein Bild eingestellt.
Hattest eventuell besser prüfen sollen, dass Asperg ein Kaff ist und keine Weltstadt!
Konntest du schon besser, Roger![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
Es gibt in Asperg keine C7Z06 !
Du hast vermutlich einfach ein Bild eingestellt.
Hattest eventuell besser prüfen sollen, dass Asperg ein Kaff ist und keine Weltstadt!
Konntest du schon besser, Roger
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste