Seite 1 von 1

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 17:31
von Andi 68
Das hört sich doch mal gut an [smilie=good.gif]

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 18:13
von blitziii
Das ist mal eine Ansage. Bin auf die Nordschleifen Zeiten gespannt. Da lag die Z06 letztes Jahr bei 7:22.68.

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 18:29
von TurboRoger
Mit fast 1580 kg war derTestwagen nicht gerade leicht und immerhin 70 kg schwerer als der Carrera S und 90 kg schwerer als eine Standard LS3 ! Der 100-200 km/h Wert lag demzufolge mit 2 Personen bei 10,5 s und mit einer Person gemessen bei knapp unter 10 s. Die rote C7 bei der Autobild hatte sogar eine 9,7 s. Somit kann man davon ausgehen, dass die versprochene Leistung in etwa wohl auch da ist. Fairerweise muss man aber sagen, dass eine Z06 mit PP unter 1:10 min fahren kann und sogar schon eine 1:08,x min geschafft hat. In dem damaligen Vergleichstest hatte die GS auch eine
1:11,x min und war ähnlich schnell wie die C7. Bei Angabe der v-max geistern Werte wie 290 und 292 km/h (AMS) herum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der cW Wert deutlich schlechter als 0,315 ist. Die Stirnfläche wird wohl gegenüber der Standard LS3 etwas größer sein. Dennoch sollten rechnerisch 300 km/h locker oder sogar 305 km/h maximal möglich sein.


Gruß Roger

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 18:37
von michinator
[smilie=shok.gif]

Verkaufe ab sofort meine Z06 [smilie=crazy.gif]

Kann ja nicht sein das die komische Möhre ner Z die Show stielt [smilie=cray.gif]

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 18:40
von TurboRoger
blitziii hat geschrieben:Das ist mal eine Ansage. Bin auf die Nordschleifen Zeiten gespannt. Da lag die Z06 letztes Jahr bei 7:22.68.



Ich denke, da wird sie schon klar langsamer als die Z06 sein [smilie=bye.gif]

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 19:54
von blitziii
Mal abwarten. Bisher haben mich die Fahrleistungen auf den Rennstrecken doch sehr positiv überrascht. Fairerweise wird es für eine solche Zeit natürlich optimale und gleiche Bedingungen geben müssen. Damit meine ich vorallem die Semi-Slick Bereifung. Und es bedarf natürlich Jim Mero ...

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 20:38
von TurboRoger
Der Porsche hatte eine 7.44 min mit dem richtigen Set up. Ich denke nicht , dass die C7 den Wert noch groß toppen kann wenn überhaupt. Das hohe Gewicht und die nicht so optimale Übersetzung sind doch ein kleines Manko .

Gruß Roger

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 20:41
von dersuchende
michinator hat geschrieben:[smilie=shok.gif]

Verkaufe ab sofort meine Z06 [smilie=crazy.gif]



Mach das, Michi! bevor der Z-Motor................ [smilie=shok.gif]

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 20:55
von diddiyo
tja, die C6 hat der C5Z06 damals nicht das wasser reichen können. [smilie=biggrin.gif] [smilie=dance4.gif]

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 15.11.13, 21:10
von Romeomustdie11
blitziii hat geschrieben:Das ist mal eine Ansage. Bin auf die Nordschleifen Zeiten gespannt. Da lag die Z06 letztes Jahr bei 7:22.68.



Wann war das denn??? , kann mich noch sin den Wert in der SA erinnern , 7.48

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 16.11.13, 10:49
von blitziii
Romeomustdie11 hat geschrieben:
blitziii hat geschrieben:Das ist mal eine Ansage. Bin auf die Nordschleifen Zeiten gespannt. Da lag die Z06 letztes Jahr bei 7:22.68.



Wann war das denn??? , kann mich noch sin den Wert in der SA erinnern , 7.48


http://www.youtube.com/watch?v=Ok1WUO3p1oQ



Unter den gleichen Voraussetzungen wäre ich auf ne C7 Zeit gespannt. Gleicher Fahrer, gleiches Setting, gleiche Bereifung.

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 19.11.13, 14:22
von BigMP
Hab den Artikel jetzt gelesen. Hört sich doch verdammt gut an.
OK, der Carrera hatte kein Sportfahrwerk etc., aber den bessere Zeit als ein 60K teurerer Carrera S ist schon ein Wort. Dazu hatte der Carrera nen PDK.
Was ich schlecht vorstellen kann ist dass die Lenkung der C7 leichter gehen soll als die der C6. Die der C6 ist doch für nen Sportwagen schon extrem leichtgängig.
Was die Corvette engine betrifft, hab ich nen Eindruck als ob der Versuch der Verbrauchsreduzierung doch vielleicht etwas auf die Leistung gegangen sein könnte. Abgesehen von der schwachsinnigen Getriebeübersetzung [smilie=dash3.gif]
. Mit den sieben Gängen kauft man sich zwei unnütze Gänge und dazu schlechte Schaltbarkeit ein.
Ich komme mit den jeweils 5 Gängen von meinen Carrera und Abarth problemlos aus. OK, für den Track mag was fehlen, aber die 2 Overdrives helfen da auch nicht.

Aber alles in allem - Chapeau! [smilie=biggrin.gif]

LG Mirko

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 20.11.13, 11:34
von RainerR
Die beiden letzten Gänge haben doch nur den Sinn einen möglichst niederen Benzinverbrauch zu realisieren, um die
Umweltfuzzis zu beruhigen. In der Praxis realisiert diesen Verbrauch kein Mensch, will auch kein Mensch,

Gruss RainerR

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 20.11.13, 11:40
von Romeomustdie11
blitziii hat geschrieben:
Romeomustdie11 hat geschrieben:
blitziii hat geschrieben:Das ist mal eine Ansage. Bin auf die Nordschleifen Zeiten gespannt. Da lag die Z06 letztes Jahr bei 7:22.68.



Wann war das denn??? , kann mich noch sin den Wert in der SA erinnern , 7.48


http://www.youtube.com/watch?v=Ok1WUO3p1oQ



Unter den gleichen Voraussetzungen wäre ich auf ne C7 Zeit gespannt. Gleicher Fahrer, gleiches Setting, gleiche Bereifung.




Danke Alex, deutliche Steigerung [smilie=drinks.gif] [smilie=good.gif]

Re: Die C7 in der neuen Sportauto.

BeitragVerfasst: 20.11.13, 12:24
von BigMP
War beim zweiten Mal keine "Standard Z06" oder - war mit Performance Package, Semis und Carbon Package meine ich.

LG Mirko