Suche C3

Re: Suche C3

Beitragvon xx.flash » 06.08.16, 22:45

Ich kenne zufällig den Besitzer, der verkauft die nicht, obwohl sie wirklich eine einzige Bastelbude ist! [smilie=smoke.gif]
xx.flash
 

Re: Suche C3

Beitragvon dersuchende » 06.08.16, 23:02

Jau. Den kenn ich auch! Ein sehr netter Kerl. Man versteht ihn manchmal nur sehr schlecht. [smilie=dirol.gif]

Und er gewöhnt sich allmählich wieder normale Tag und Nachtzeiten an. [smilie=biggrin.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Suche C3

Beitragvon xx.flash » 06.08.16, 23:20

Aus berufenem Munde weiß ich, das ändert sich ab dem 15.08. leider wieder... [smilie=crazy.gif] [smilie=dash2.gif]
xx.flash
 

Re: Suche C3

Beitragvon dersuchende » 06.08.16, 23:31

Kein Schwanz ist so hart wie das Leben. [smilie=crazy.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Suche C3

Beitragvon xx.flash » 07.08.16, 05:35

Zumindest hat das Leben diesbezüglich deutlich mehr Ausdauer als die Rute. [smilie=sarcastic_hand.gif]

Aber jetzt...
Bild


schwampe hat geschrieben: Morgen früh sehen wir uns die mal an
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230570302&scopeId=C&ambitCountry=DE&zipcodeRadius=50&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&zipcode=83714&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=2&pageNumber=1

Was mir als nicht C3 Kenner auffällt:
Heck passt nicht zum Baujahr(sieht nach 80-82 aus), der komische Chevrolet Schriftzug am Heck und die Form der Auspuff-Endrohre.......schau ma moi


Bisserl was zu dem Auto...

Bild 1) Die vorderen Zusatzblinker (?) sind schon ein krasser Einfall. Die C3 hat eine Alarmanlage (sieht man am Schloss vor dem Stingray-Schriftzug). Die ist komplett unnütz und "verschandelt" aus meiner Sicht, durch dieses hässliche Schloss, nur den schönen Schriftzug.
Bild 2) Ist das im vorderen linken Kotflügel (auf ca. 11 Uhr) nur ein Lichtreflex, oder ist da eine "Blase" im Lack? Den schwarzen Steinschlagschutz kann man vor dem hinteren Radausschnitt anbringen, muss man aber nicht. Die Antenne ist definitiv nachgerüstet, eine C3 Antenne besteht lediglich aus einem statischen Antennenstab und ist unten in einem Sockel verschraubt. Warum nimmt man bei einer Nachrüstung, oder Reparatur nicht wieder die originale Antenne? Weil sie im Ersatzteilkatalog, inklusive der notwendigen Verstärkungsbleche für die Unterseite des hinteren Kotflügels aus gefühlt 1.000 Einzelteilen besteht und wirklich schweineteuer ist.
Bild 3) Der Heckspoiler ist sicher einlaminiert worden, um das Heck "gefälliger" zu machen. Ich kenne da eine Weiße, die hat das ähnlich. Macht aus meiner Sicht auch Sinn bei diesem komischen, sogar mittig noch in zwei Hälften geteilten, originalen Schrägheck. Der Schriftzug ist der klägliche Versuch sich nach dem Lackieren die "Interpolation der Löcher" (gelle RT_Chassisworks [smilie=bye.gif] ) für die einzelnen Buchstaben des originalen Schriftzugs zu ersparen. Die Endrohre sind anscheinend aus dem Gestell einer Schubkarre heraus gesägt.
Bild 4) Türverkleidung hat einen Cut. Teppichboden löst sich innen am Schweller und scheint aufgrund seines Alters und zuviel Sonne schon ins Türkis ab zu wandern. Als äußerst positiv empfinde ich die Handschaltung (extrem selten bei diesen Baujahren!), das macht der, aufgrund ihres Baujahres, schaumgebremsten Dame, wenigstens ein bisschen Beine! Auch wichtig und gut - sie hat eine höhenverstellbare Lenksäule! Gimmick am Rande - sie hat noch die originalen Fensterkurbeln. [smilie=biggrin.gif] [smilie=good.gif]
Bild 5) Bei den Sitzen sind wohl die Schaumkerne am Ende und damit kann es, wenn man mit der flachen Hand auf den Sitz klopft, "gelben Schnee regnen", sowas wie "Seitenhalt" war bei diesen Sitzen noch nicht erfunden. Mir fehlt ein Bild von vorne durch die Frontscheibe. Falls die Rückenlehnen zur Mittelkonsole hin "hängen", dann sind die Sitzrahmen gebrochen. Das ist eine Krankheit bei den Sitzen, aber wenn man die Schaumkerne macht, dann kann man auch gleich die Rahmen nachschweißen. Die Fensterkurbel der Beifahrertür ist auch noch original! [smilie=biggrin.gif]
Bild 6) Die Felgen gefallen mir, DOT der Reifen nicht erkennbar, aber wichtig! Die lediglich 200 Kilometer Laufleistung auf den Reifen bringen nichts, wenn die Teile inzwischen hart wie Glas geworden sind. Mir haben gute, neue, weiche Reifen auf meiner 69er einmal mein Leben gerettet, als mir in einer Kurve ein VW-Bus auf meiner Seite der Straße entgegen kam und mich fast über die Böschung abgedrängt hat. Ohne den Grip dieser Reifen wäre ich um die zehn Meter nach unten gestürzt und hätte mich ganz sicher mehrmals überschlagen. Sparen ist hier GANZ SICHER falsch, das originale Fahrwerk kann JEDE Unterstützung sehr gut gebrauchen!
Bild 7) Schriftzüge an Motorhauben finde ich klasse! Ich kenne da ne Weiße... [smilie=heart.gif]
Bild 8) Extra nochmals in Szene gesetzt - das Kotzschloss der Alarmanlage.
Bild 9) Luftfiltersystem nicht serienmäßig, Airpump fehlt aus meiner Sicht (was ganz sicher kein Schaden ist!), gelbes Zündkabeltuning (+15 Hrosepowers!**), Chrom Lichtmaschinentuning (+10 Horsepowers)**, Ventildeckelschrauben nicht original. Gesamteindruck auf den ersten Blick - alles soweit i.O.
Bild 10) Ich glaube, dass die C3 laut den Bedienhebeln in der Mittelkonsole eine Klimaanlage haben sollte, aber ich sehe den Kompressor nicht. OK, vielleicht ist es heute auch noch zu früh für mich...

Mein Fazit: Mir gefällt die Dame und das Anschauen lohnt sich ganz sicher! Die steile Heckscheibe finde ich deutlich geiler als die Kuppel und das geänderte Heck ist für dieses Baujahr keineswegs ein Nachteil!
Da sowieso ein Tauschmotor drin ist (an der Stelle die Frage - wieso baue ich einen Tauschmotor ein und nehme wieder diese schaumgebremste 200PS Variante? Kann gut sein, dass die Vette "ein paar Pferde mehr im Stall" hat, der Verkäufer das aber nicht so öffentlich bei mobile angeben will. Nachfrage lohnt sich also!), ist das mit diesem "Matching Numbers Quatsch" sowieso schon längst Geschichte. Ich würde mir die Liste der Farbcodes mitnehmen und am "Trim-Plate" (Türauschnitt Fahrerseite) den Code des Originallacks checken, das war sicher nicht Rot. Interessant wäre auch, wie alt die Lackierung schon ist. Ist sie jünger als fünf Jahre, kann sich der Lack noch jederzeit "selbstständig" machen, sich plötzlich punktuell zusammen ziehen, oder Blasen werfen. Bilder der Neulackierung während dem Aufbau wären daher wichtig - frei nach dem Motto "was ist drunter, wie wurde der Lack aufgebaut" usw. War der originale Lack wirklich Rot, dann hat sie wohl die seltenste Kombination aus Außenlack und Interieurfarbe die mir jemals untergekommen ist...
Wenn sie unter 25K verhandelbar ist, dann wäre sie, umfassende Wartungs-, oder zumindest Ersatzteilrechnungen aus den letzten 25 Jahren vorausgesetzt, durchaus eine Option...

jm2c

Viel Erfolg!

Gruß
Thomas

PS.
Die "neuralgischen Punkte" einer C3 bei der Besichtigung kontrollieren. Erhöhtes Augenmerk ist notwendig, wenn nicht klar belegbar ist, dass die C3 im Winter IMMER abgemeldet war! Die größte aller Lügen ist, dass die Corvette, weil sie ja aus Plastik ist, nicht rosten kann!!!
Wenn der Lack neu ist, dann gibt es sicher auch Fotos des Scheibenrahmens. Gibt es die nicht, dann UNBEDINGT die Blende an der A-Säule im Fußraum (links oder rechts egal) abschrauben und in diesen Hohlraum hinein schauen. Da werden sicher "Rostflocken" drin liegen, die Frage ist nur WIE VIELE?
Auf dem Foto siehst Du die "Ausbeute" aus meiner 69er, der Scheibenrahmen war hier noch völlig i.O.
Bild

Falls die Möglichkeit besteht, auch den Rahmen kontrollieren. Der Bodymount 1 im Motorraum (an der Firewall) sollte rostfrei sein und nicht so wie damals bei mir aussehen...
Bild

So sollte er aussehen...
Bild

Hier noch mein damaliger Rahmen, bevor ich der 69er einen Neuen spendiert habe. Die "krassen Ecken" kann man ganz gut erkennen, denke ich. Detailbilder gerne auf Anfrage.
Bild

So, jetzt habe ich aber wirklich fertig. Reißt mich einfach immer wieder mit, das Thema. [smilie=crazy.gif] [smilie=pardon.gif]


**) [smilie=sarkasmus.gif]
xx.flash
 

Re: Suche C3

Beitragvon schwampe » 07.08.16, 05:48

Moing Thomas,
vielen Dank schon mal!!!!! Seeehr informativ [smilie=bb.gif]
Ich werde berichten.....
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Suche C3

Beitragvon xx.flash » 07.08.16, 05:56

Hab grade noch ein bisserl "rumeditiert"...

Bild
xx.flash
 

Re: Suche C3

Beitragvon schwampe » 07.08.16, 07:37

Hi Thomas.....spitze.....da schau ich auf jeden Fall nach. Heutecsehen wir sie uns an und falls sie in Frage kommt dann gehen wir vor dem Kauf nächste Woche noch auf die Bühne. Das geht heute leider nicht da Sonntag.
Gruas und Dankscheee
Markus
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Suche C3

Beitragvon xx.flash » 07.08.16, 14:10

Guter Plan!

Bild

Wenn Du sie auf der Bühne hast, dann nimm unbedingt ein Endoskop mit.

Sowas hier: https://www.conrad.de/de/endoskope-o1119061.html

Zwischen Birdcage und Rahmen siehst Du sonst nicht wirklich was und da drin versteckt sich die Lutzi...

So ein Teil kann man sich leihen, ich hätte zB eins rumliegen... [smilie=biggrin.gif] [smilie=wink3.gif] [smilie=bye.gif]

Gruß
Thomas
xx.flash
 

Re: Suche C3

Beitragvon schwampe » 07.08.16, 14:17

So das Teil mal inspiziert.....macht nen guten Eindruck. Body Mounts neuwertig, Auspuff abgeändert, hinter den Kicker Panels null Rost, Lack ok(war mal Classic White) an der Motorhaube sieht man leider die Nietenpunkte der Scharnierbefestigung als kleine Dellen im Lack, Instrumente funktionieren alle, Dichtungen teilweise porös. Sitze in Ordnung (Schaumstoff und Rahmen). Reifen 3 Jahre alt.
Sie sprang sofort an.
Probefahrt:
Für mich die erste Fahrt in ner C3.....des is moi ganz was anderes!!!!
Getriebe schaltet 1a, Kupplung prima. Bremsen bremsen.....Irgendwann...klar Oldtimer, aber eigentlich besser als erwartet. Fahrwerk....na ja, sauber schwammig aber ich denke des ist normal
Lenkung....oh je....krass, ich weiß nicht ob das so gehört....erst relativ viel Spiel, dann ziemlich spitz. Vorne recht läuft irgendwas unrund, wie ein ungewuchteter Reifen, Lenkrad steht nicht ganz gerade. Moi schauen....die Tage haben wir noch nen Bühnentermin
Fortsetzung folgt
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Suche C3

Beitragvon schwampe » 07.08.16, 14:18

Jo Thomas, so was nehmen wir mit. [smilie=dance4.gif]
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Suche C3

Beitragvon 454Big » 07.08.16, 14:28

Ganz ehrlich?

Für DAS Geld muss eine 76er Corvette PERFEKT dastehen - und damit meine ich Neuwagenzustand.
Sorry, aber ich denke, das dieser Wagen hoffnungslos überteuert ist.

Wenn der Hobel 25Kilo bringt, dann rufe ich für mein 78er Pace Car mit 3Tkm schlanke 100Kilo auf. Um mal das ganze in Relation zu setzen. [smilie=biggrin.gif]

Ein User hier aus CG hat von mir vor zwei Jahren eine 76er in nahezu gleichem Zustand bekommen, für deutlich unter 10Kilo plus einige gewünschte upgrades, damit waren wir aber auch nur knapp über den 10Kilo.
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend


Re: Suche C3

Beitragvon Esther » 07.08.16, 17:26

454Big hat geschrieben:Ganz ehrlich?

Für DAS Geld muss eine 76er Corvette PERFEKT dastehen - und damit meine ich Neuwagenzustand.
Sorry, aber ich denke, das dieser Wagen hoffnungslos überteuert ist.

Wenn der Hobel 25Kilo bringt, dann rufe ich für mein 78er Pace Car mit 3Tkm schlanke 100Kilo auf. Um mal das ganze in Relation zu setzen. [smilie=biggrin.gif]

Ein User hier aus CG hat von mir vor zwei Jahren eine 76er in nahezu gleichem Zustand bekommen, für deutlich unter 10Kilo plus einige gewünschte upgrades, damit waren wir aber auch nur knapp über den 10Kilo.


@Frank 454Big: Da meinste jetzt aber nicht mich mit, oder? [smilie=crazy.gif]
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

Re: Suche C3

Beitragvon xx.flash » 07.08.16, 21:15

454Big hat geschrieben: ... Für DAS Geld muss eine 76er Corvette PERFEKT dastehen - und damit meine ich Neuwagenzustand.
Sorry, aber ich denke, das dieser Wagen hoffnungslos überteuert ist ...


xx.flash hat geschrieben: ... Wenn sie unter 25K verhandelbar ist, dann wäre sie, umfassende Wartungs-, oder zumindest Ersatzteilrechnungen aus den letzten 25 Jahren vorausgesetzt, durchaus eine Option ... jm2c


Ich widerspreche Dir nur ungern Frank, denn Du bist von uns beiden derjenige, der ganz sicher mehr Ahnung von Corvetten und dem gesamten Drumherum hat.
Erinnerst Du Dich noch an Qubi bzw. an die Vette mit dem "Schiffsinterior aus Holz"? Qubi hat nach dem Umbau, meines Wissens, seine 76er schon vor einigen Jahren für 16K verkauft.
Und Ja, unter 25K muss sie bleiben und es müssen "umfassende Wartungs- und Ersatzteilrechnungen vorliegen", so wie ich es geschrieben habe. Außerdem bat ich Markus darum, höchstes Augenmerk auf den Zustand der C3 zu legen.
Ich nehme an, dass Du die Lackierung, entspräche die Farbe nicht dem Trimplate, eher als Wertverlust, statt als Wertsteigerung siehst, genauso wie den ATM. Du weißt, ich bin kein MN-Fan und mir (deshalb habe ich in meinem Post auch "jm2c" drunter gesetzt) ist eine hervorragend lackierte C3 in Rot daher tausendmal lieber, als ein matter, verkratzer und abgeranzter Originallack in Jahrzehnte altem Weiß. Auch das neue Triebwerk, wenn es nicht gerade im Wal-Mart gekauft wurde, wäre mir um ein zigfaches lieber, als ein maroder 350er, mit rasselnder Steuerkette und einem Fast-Kolbenkipper, oder anderen unerfreulichen "Alterskrankheiten".
Du weißt was ich meine... [smilie=friends.gif] [smilie=drinks.gif]

Kannst Du dem Bekannten vom Markus nicht einfach eine handgerissene "Top 76er" für, sagen wir unter 18K, vermitteln?
Das wäre doch die absolut beste Lösung! [smilie=dance4.gif] [smilie=good.gif] [smilie=drinks.gif]
Ich kenne solch ein Angebot derzeit leider nicht, sonst hätte ich schon drauf verwiesen... [smilie=kiss3.gif]

Viele Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Suche C3

Beitragvon schwampe » 07.08.16, 22:05

Hi Leute, morgen kommt das "Teil" auf die Bühne,mal sehen wie es darunter aussieht. Wie gesagt Rost ist so gut wie keiner vorhanden, Motor schnurrt wie ne eins, Getriebe top.
Werde mir aber als Referenz noch diese hier ansehen....preislich noch darüber....mal zum Vergleich

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228819178&ambitCountry=DE&zipcode=83714&grossPrice=true&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=100&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&maxPrice=30000&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=2&pageNumber=1&fnai=next


und wie Thomas sagt, Matching Numbers sind nicht relevant.
Wichtig für mich ist auch immer der "Verkäufertyp":
Hier ist es ein älterer Herr(mitte 60zig), gesundheitlich sehr angeschlagen aber mega sympathisch. Ich kann mir nicht vorstellen das er mir was verschweigt bzw....Achtung bayerisch...mi löffeln mog.
Das Drumherum passt in diesem Fall absolut!
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Suche C3

Beitragvon xx.flash » 08.08.16, 06:24

schwampe hat geschrieben: ...
1- Body Mounts neuwertig,
2- Auspuff abgeändert,
3- hinter den Kick Panels null Rost,
4- Lack ok (war mal Classic White) an der Motorhaube sieht man leider die Nietenpunkte der Scharnierbefestigung als kleine Dellen im Lack,
5- Instrumente funktionieren alle,
6- Dichtungen teilweise porös.
7- Sitze in Ordnung (Schaumstoff und Rahmen).
8- Reifen 3 Jahre alt.
9- Sie sprang sofort an.
Probefahrt:
10- Für mich die erste Fahrt in ner C3.....des is moi ganz was anderes!!!!
11- Getriebe schaltet 1a,
12- Kupplung prima.
13- Bremsen bremsen.....Irgendwann...klar Oldtimer, aber eigentlich besser als erwartet.
14- Fahrwerk....na ja, sauber schwammig aber ich denke des ist normal
15- Lenkung....oh je....krass, ich weiß nicht ob das so gehört....erst relativ viel Spiel, dann ziemlich spitz.
16- Vorne rechts läuft irgendwas unrund, wie ein ungewuchteter Reifen,
17- Lenkrad steht nicht ganz gerade.

Moi schauen....die Tage haben wir noch nen Bühnentermin


Servus Markus,

Du hast das Feedback von Frank (454big) sicher gelesen.
Ich gebe hier lediglich MEINE Meinung zum Besten und ich habe das (meiner Meinung nach) auch ausreichend mit dem Zusatz "jm2c" in meinem Post deutlich gemacht.
Frank hat natürlich DEUTLICH mehr Ahnung vom An- und Verkauf alter Corvetten und deren "erzielbare" Preise. Eine handgeschaltete 76er, mit der äußerst beliebten "stehenden Heckscheibe" für den Kurs, der für Frank OK wäre, kenne ich leider nicht. Frank hat natürlich geniale Kontakte und vielleicht kann er Dir ja bei der Suche "unter die Arme greifen".Das würde mich für Dich und Deinen Bekannten riesig freuen!

In der Zwischenzeit noch ein wenig mehr von "meiner Meinung" zu Deinem ersten Besichtigungstermin... [smilie=biggrin.gif]
Ich habe in obigem Zitat Nummern angegeben, dann ist die Zuordnung einfacher.

1- Sehr gut. Sofern die Body Mounts (BM) noch original sind, dann ist das ein gutes Indiz dafür, dass die Vette zumindest nicht exzessiv im Winter genutzt wurde. Die C3 hat acht BM zwischen Bridcage und Rahmen. Dies sind wohl die neuralgischsten Punkte, um auf Rost am Rahmen zu stoßen. Von vorne der zweite BM links und rechts sitzt unterhalb der A-Säule und ist über den Hohlraum zugänglich, den Du bereits nach Rostbröseln (Punkt 3) abgesucht hast. Hier ein Foto der A-Säule von unten, nach dem Abheben des Birdcage. Da sollte eigentlich alles "zu" sein...
Bild
Der BM 3 sitzt ungefähr dort, wo der Bogen des Rahmens über das hintere Radhaus beginnt. Auch hier sammelt sich die "Salzlake" und tut ihren Dienst...
Bild
Bild
Diese Durchrostungen sind deutlich schwerer auf dem Endoskopdisplay zu erkennen und deshalb (immer für mich) sehr gefährlich!
Auch Durchrostungen am seitlichen Schwellerbereich können sein...
Bild

2- Schubkarrenrohre abschneiden und vernünftige Rohre aufschweißen, fertig.
3- "null Rost" ist eigentlich ZU WENIG, im Idealfall wurde der Scheibenrahmen gemacht und dabei der Hohlraum"gereinigt", im schlechtesten Fall wurde NUR gereinigt.
4- Man sieht dort nicht die Nieten, sondern das "Ergebnis eines chemischen Prozesses". Die Nieten sind nicht aus Eisen, wie der Träger der Klappscheinwerfer, und "reagieren" daher. Dabei entwickeln sich Gase, die wiederum diese Blasen entstehen lassen. Bei mir waren diese Blasen bereits kurz nach der Lackierung wieder im Ansatz vorhanden. Hier hilft nur ALLES RAUS (mega scheiß fucking Horrorjob!), den Träger entrosten, beschichten, neu vernieten; wieder einbauen und alles neu lackieren. Ein absolut extremer Aufwand und daher für mich ein Kriterium das sich auf jeden Fall in der Reduktion des Kaufpreises wiederspiegeln muss!
5- Schau Dir bei den Instrumenten auch die Beleuchtung von Speedo und Tacho an! Die (oberen) dafür zuständigen Birnen brennen gerne durch und das Wechseln ist nur dann möglich wenn Du dafür extra die Lenksäule ein Stück absenkst. Ich habe für alle Birnen 16 Std. gebraucht.
6- Ist normal, wenn auch nicht "schön".
7- Die Sitze wirken auf mich "zusammengesessen", aber vielleicht täuschen auch die Bilder...
8- Bei DOT+4 sollte man sich bereits Gedanken über einen Wechsel der Reifen machen, also quasi schon nächste Saison.
9- Was ist das für ein ATM? Ein original Chevy-Motor? Ein alter Motor der komplett revidiert wurde? Ich würde das mal hinterfragen.
10- Des is quies was andasd! Voi PUR irgandwie... I steh drauf, auf des Graffe! [smilie=biggrin.gif]
11- [smilie=good.gif] Schau auf der Bühne mal, ob am Motor der hintere Kurbelwellensimmering und auch das Getriebe selbst dicht ist.
12- [smilie=good.gif] Wie lange ist sie schon drin, wurde sie mal gewechselt?
13- Die C3 hat einen Bremskraftverstärker, die rundum (Scheiben-)Bremse sollte eigentlich sogar ziemlich gut sein (für damals!). Mit ähnlicher Bremse war die Corvette jahrelang im Rennsport voraus und damals quasi fast unschlagbar! Vielleicht bringt der ATM zu wenig Unterdruck und daher schwächelt die Bremse? Ist das Unterdrucksystem dicht? Schließen sich die Klappscheinwerfer noch, wenn der Motor bereits mehrere Minuten aus ist? "Lecks" im Unterdruck sind totaler Mist, da sauschwer zu finden! Bei den Chrombumoern haben auch die Bremssättel oft Schwierigkeiten gemacht, sie wurden undicht. Die Lösung war die Bremskolben mit O-Ringen aus zu statten. Ob das bei einer 76er noch immer das gleiche Problem war, weiß ich leider nicht.
14- Das Fahrwerk ist vielleicht nicht der Burner, aber im Vergleich zu ALLEN anderen Oldies aus dieser Epoche, ist das C3-Fahrwerk super! Wichtig ist, dass alle Gummibuchsen in Ordnung sind und auch die Spurstangenköpfe OK sind. Die Blattfeder sollte nicht zu "ausgelutscht" sein, die Dämpfer rundrum und die Federn auf der Vorderachse müssen gut sein. Der Zustand der hinteren Trailingarms muss passen. Sind die vom Rost zerfressen werden sie weich und die Fahrstabilität leidet massiv. Hier meine alten Arms mit ihren "blühenden Landschaften"...
Bild
15- Die Lenkung bei einer C3 war für mich immer nervig. Sofern noch Original, kann es gut sein, dass der "Coupler" zwischen oberer und unterer Lenksäule ausgeschlagen ist. Auf jeden Fall den KOMPLETTEN Coupler tauschen und nicht nur die Gummischeibe darin. Kosten ca. 120 Euro. Das Lenkspiel kann auch von ausgeschlagenen Spurstangenköpfen kommen - siehe Punkt 14. Wenn zuerst nichts passiert und dann plötzlich "ein ganzer Ruck", dann kann das Verteilerventil der Servo an den Spurstangen nicht mehr sauber funktionieren, so um die 180 Euro schätze ich, immer plus Arbeit, eh klar.
16- Das kann vielleicht auch nur ein "Stand-, oder Bremsplatten" an den Reifen sein...
17- Ein Zeichen dafür, dass die Lenkung mal "offen war". Spur vermessen und über das Einstellen der Spur an den Spurstangen, die linke und rechte Spurstange so lange gegen einander "verdrehen" bis das Lenkrad grade ist. Vorher den Coupler tauschen und das Ventil kontrollieren, eh klar.
NACHTRAG: Lass doch mal im Stand bei "Motor aus" am Lenkrad "hin und her nackeln" wie viel Spiel dann am Lenkrad ist. Schau Dir gleichzeitig im Motorraum die Lenksäule an. Ist das Spiel schon oben am Coupler (Hardyscheibe Lenkung)? Wie verhält sich das Schneckenlenkgetriebe usw.

Freut mich, dass Dir der Verkäufer sympathisch ist und klar, dass er für seine "alte Begleiterin" möglichst viel Kohle rausholen will.
Trotzdem, bei dieser C3 bleibt noch viel zu tun, nach dem Bühnenbesuch wird die Liste sicher noch länger und ich würde sie daher "ein deutliches Stück" unterhalb der Maximalmarke von 25K sehen. Ist der Verkäufer fair, dann erkennt er das selbst. Ist ihm wichtig, dass seine alte Freundin in gute Hände kommt (sagen doch immer alle), dann kommt er Euch sicher ein ganzes Stück entgegen. Bewegt er sich im Preis nicht ausreichend nach unten, dann macht ihm ein Angebot (NACHTRAG: Deine Probefahrt lässt erste Rückschlüsse auf den "aktuellen Zustand der Technik" zu. Buchsen, Spurstangen, Lenkung und Lenkhydraulik, Federbeine, Unterdrucksystem, vielleicht Bremssättel und, und, und, dazu die Blasen im Lack, da wandern jetzt schon schnell um die 10K über den Tisch! Bei diesem Zustand nähern wir uns mit dieser Vette langsam der "10K-Marke" von Frank. [smilie=biggrin.gif] ) und lasst Eure Visitenkarte da. So einfach verkauft er diese C3 ganz sicher nicht und irgendwann ruft er an. Habt Ihr einstweilen anderweitig zugeschlagen (ich würde ihm auf jeden Fall sagen, dass Ihr noch mehrere Besichtigungstermine von teilweise sehr interessanten C3en habt), hat er eben Pech gehabt.

Und auch hier wieder ... jm2c [smilie=smoke.gif]

Gruß
Thomas
xx.flash
 

Re: Suche C3

Beitragvon schwampe » 08.08.16, 07:35

Guten Morgen Thomas,
vielen Dank für die ausführliche Info. Echt spitze von Dir!!! [smilie=dance4.gif]
Der Hebebühnen Termin hat sich auf morgen verschoben. Deine Tips sind schon mal Gold wert!
Gruß und vielen Dank
Markus
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Vorherige

Zurück zu Wanted: Corvette & Parts

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste