Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Moderator: Rocky00748
45 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Mit Angeln meinte ich nach Metallspänen im Öl zu angeln um zu wissen ob sich da schon etwas zerlegt.
Aber da, wie Molle geschrieben hat, da schon ein eingebauter Magnet die Partikel einfängt ist diese Diagnosemethode hinfällig.
Was den Blechdeckel betrifft, da hat Heinz auch recht, da sieht man nicht ins Diff rein. Meine Erinnerung war neben dran,
der Blick ins Werkstattbuch ernüchternd. Das Ding muß wirklich raus wenn man was sehen will, sorry für diese Irreführung.
Also bleibt nur: nicht weiterfahren sondern richtig untersuchen, sonst bleibt nur noch Schrott übrig.
Gruß Ralf
Aber da, wie Molle geschrieben hat, da schon ein eingebauter Magnet die Partikel einfängt ist diese Diagnosemethode hinfällig.
Was den Blechdeckel betrifft, da hat Heinz auch recht, da sieht man nicht ins Diff rein. Meine Erinnerung war neben dran,
der Blick ins Werkstattbuch ernüchternd. Das Ding muß wirklich raus wenn man was sehen will, sorry für diese Irreführung.
Also bleibt nur: nicht weiterfahren sondern richtig untersuchen, sonst bleibt nur noch Schrott übrig.
Gruß Ralf
Auch das noch!
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
- Marvin
- Beiträge: 374
- Registriert: 24.08.17, 17:43
- Wohnort: Rüsselsheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 2005 Supercharged Silbergrau
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Danke für die Kommentare und die Infos
Der Wagen kommt aufm Hänger in eine Werkstatt und dann sieht man was vom Getriebe/Diff zu retten ist..
Gibt es Empfehlungen was dann evtl. direkt verbaut werden sollte wenn man alles überholt?
Z.B. 3.73 Übersetzung im Diff..
Viele Grüße
Vadim
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Der Wagen kommt aufm Hänger in eine Werkstatt und dann sieht man was vom Getriebe/Diff zu retten ist..
Gibt es Empfehlungen was dann evtl. direkt verbaut werden sollte wenn man alles überholt?
Z.B. 3.73 Übersetzung im Diff..
Viele Grüße
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
3.73er Übersetzung für Z06 Diff ist zur Zeit nirgendwo lieferbar.
Einige Anbieter machen da verwirrende Aussagen.
Ich hatte das auch für meine C5 Z06 mit C6 Z06 Diff gesucht.
3.90 und 4.11 sind meist lieferbar
Einige Anbieter machen da verwirrende Aussagen.
Ich hatte das auch für meine C5 Z06 mit C6 Z06 Diff gesucht.
3.90 und 4.11 sind meist lieferbar
-
Molle - Beiträge: 1771
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
ich hab ein von Gspeed neu revidiertes RPM stage3 mit 3.73 für Z06..............................for Sale in einer Woche
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Hallo!!!!! das habe ich ewig gesucht
-
Molle - Beiträge: 1771
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Sorry für das Pech, Vadim !
Kann man davon ausgehen mit einen 3,73 (3,90, 4,11?) Diff, in der Praxis alle Gänge um ca. 10% kürzer zu übersetzen?
Könnte zu einer, von Haus aus "lang" übersetzten C6 Z06, sehr gut stehen!
Wo stehen die Kosten bei so einen "Switch"?
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Kann man davon ausgehen mit einen 3,73 (3,90, 4,11?) Diff, in der Praxis alle Gänge um ca. 10% kürzer zu übersetzen?
Könnte zu einer, von Haus aus "lang" übersetzten C6 Z06, sehr gut stehen!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Wo stehen die Kosten bei so einen "Switch"?
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Mit ner 3,73 Übersetzung wird es schwieriger die Kraft ohne Burn-out auf die Straße zu bringen.
Hab ne 3,73 Übersetzung ihn unseren Shelby....... is mit Vorsicht zu geniesen.
Gruß
Hab ne 3,73 Übersetzung ihn unseren Shelby....... is mit Vorsicht zu geniesen.
Gruß
´´Lache nicht über andere,warte einfach bis sie sich Lächerlich machen.``
-
BAD BOY 2015 - Beiträge: 742
- Bilder: 0
- Registriert: 25.09.15, 17:54
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 2012 Weis /Shelby GT500 /MB W211 E500
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Hallo Zusammen,
@Heinz
Danke für das Angebot, ich lasse aber meins erst inspizieren. Denke auch der Werner hat sich dass eh schon reserviert :)
@Milti, BadBoy
Kosten habe ich gerade keine im Kopf, habe aber die Kits für ca. 1000 Dollar gesehen. Wenn es die richtigen waren.
Aber ich denke Heinz oder Werner könnten evtl. eine ungefähre Summe nennen für einen Switch(3.42 auf X) bei einem funktionierenden Diff. Bei einem kaputten muss man es erst zerlegt haben, das ist klar.
3.73 wäre wohl noch die Beste Lösung, vor allem wenn man etwas mehr Leistung hat wie original. Alles andere, vor allem 4.10 klingt schon fast nach dem nächsten Defekt (Verschleiss) in absehbarer Zeit wenn man die Amis anhört. Aber die verbauen fast nur dass für den Drag Strip.
@Heinz
Danke für das Angebot, ich lasse aber meins erst inspizieren. Denke auch der Werner hat sich dass eh schon reserviert :)
@Milti, BadBoy
Kosten habe ich gerade keine im Kopf, habe aber die Kits für ca. 1000 Dollar gesehen. Wenn es die richtigen waren.
Aber ich denke Heinz oder Werner könnten evtl. eine ungefähre Summe nennen für einen Switch(3.42 auf X) bei einem funktionierenden Diff. Bei einem kaputten muss man es erst zerlegt haben, das ist klar.
3.73 wäre wohl noch die Beste Lösung, vor allem wenn man etwas mehr Leistung hat wie original. Alles andere, vor allem 4.10 klingt schon fast nach dem nächsten Defekt (Verschleiss) in absehbarer Zeit wenn man die Amis anhört. Aber die verbauen fast nur dass für den Drag Strip.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Ich bleibe beim 3.42
Habe keine Lust mehr umzubauen.Komme eh nicht zum fahren.
Habe keine Lust mehr umzubauen.Komme eh nicht zum fahren.
-
Molle - Beiträge: 1771
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
wir fahren jetzt 3.90 am Ring, auf der Strasse rate ich von 3.90 poder 4.11 stark ab. Gerade bei viel HIgh speed auf der Autobahn halten diese Übersetzungen nicht sehr lange weil die Zähne schon sehr dünn werden.
3.73 ist der beste Kompromiss
3.73 ist der beste Kompromiss
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
CCRP hat geschrieben: 3.73 ist der beste Kompromiss
Liegt bei mir im Keller. Für c5 halt
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
- frame77
- Beiträge: 1962
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Antriebsstrang singt/jault, Synchronringe und Diff
Hallo Zusammen,
ich habe ein Update nachdem ich jetzt die Achse, das Diff und das hinteren Deckel vom Getriebe abgenommen habe inkl. einiger Synchronringe.
Der erste Synchronring der mir eintgegenkam nachdem das Diff unten war und der hintere Deckel vom Getriebe ist auf jeden Fall durch. Rückwärtsgang?
https://photos.app.goo.gl/5ryztMZV84wEBDzT8
https://photos.app.goo.gl/8pnxSRvfMtzAiccn8
Alle anderen sehen so aus, tät sagen gut. Kommen trotzdem neu:
https://photos.app.goo.gl/mEptGzKGyBCWSTGP7
Danach das Diff zerlegt.
Diesen Deckel konnte ich nicht lösen. Welches Spezialwerkzeug wird hier benötigt?
https://photos.app.goo.gl/kkUt7a9KKwAAdhWd9
Hier kam der Grund für das laute Jaulen:
https://photos.google.com/photo/AF1QipO ... u2kKRHovEh
https://photos.app.goo.gl/g3PbrifiJqNfxb6Q9
Die Riefen/Verfärbungen die auf dem Kegel zu sehen sind sind wenn man mit dem Finger drüberfährt sehr starke Wellen. Da hats Material abgetragen.
Hier noch die meisten Bilder zusammengefasst:
https://photos.app.goo.gl/DZ6mTU4yGsKm3mjA9
Was sagt ihr? Rückwärtsgang ist eigentlich klar.
Mir kam beim Ausbau nichts entgegen, ebenso keine Späne aufzufinden.
Das geschwindigkeitsabhängige Jaulen war auf der kurzen Fahrt zur Werkstatt war aber doch sehr laut geworden.
Gibts dieses Plastik in irgendeiner anderen Ausführung?
https://photos.app.goo.gl/UCsda47JyCM2f4TR6
Der Plan war jetzt das Diff irgendwo überholen zu lassen, davor aber Teile zu ordern.
Wäre gerne auf 3.73 gewechselt.
Finde auch dass hier Wavetrac richtig geil, obwohl ich im Kegel immer noch den schwächsten Punkt sehe.
https://www.ebay.de/itm/392694069789
Beim Getriebe hätte ich alle Synchronringe getauscht.
Gibt es diesen Rad hier irgendwo einzeln? Bzw wie ist der Name?
https://photos.app.goo.gl/SXY3qvE691QM5ah37
Danke euch
Vadim
ich habe ein Update nachdem ich jetzt die Achse, das Diff und das hinteren Deckel vom Getriebe abgenommen habe inkl. einiger Synchronringe.
Der erste Synchronring der mir eintgegenkam nachdem das Diff unten war und der hintere Deckel vom Getriebe ist auf jeden Fall durch. Rückwärtsgang?
https://photos.app.goo.gl/5ryztMZV84wEBDzT8
https://photos.app.goo.gl/8pnxSRvfMtzAiccn8
Alle anderen sehen so aus, tät sagen gut. Kommen trotzdem neu:
https://photos.app.goo.gl/mEptGzKGyBCWSTGP7
Danach das Diff zerlegt.
Diesen Deckel konnte ich nicht lösen. Welches Spezialwerkzeug wird hier benötigt?
https://photos.app.goo.gl/kkUt7a9KKwAAdhWd9
Hier kam der Grund für das laute Jaulen:
https://photos.google.com/photo/AF1QipO ... u2kKRHovEh
https://photos.app.goo.gl/g3PbrifiJqNfxb6Q9
Die Riefen/Verfärbungen die auf dem Kegel zu sehen sind sind wenn man mit dem Finger drüberfährt sehr starke Wellen. Da hats Material abgetragen.
Hier noch die meisten Bilder zusammengefasst:
https://photos.app.goo.gl/DZ6mTU4yGsKm3mjA9
Was sagt ihr? Rückwärtsgang ist eigentlich klar.
Mir kam beim Ausbau nichts entgegen, ebenso keine Späne aufzufinden.
Das geschwindigkeitsabhängige Jaulen war auf der kurzen Fahrt zur Werkstatt war aber doch sehr laut geworden.
Gibts dieses Plastik in irgendeiner anderen Ausführung?
https://photos.app.goo.gl/UCsda47JyCM2f4TR6
Der Plan war jetzt das Diff irgendwo überholen zu lassen, davor aber Teile zu ordern.
Wäre gerne auf 3.73 gewechselt.
Finde auch dass hier Wavetrac richtig geil, obwohl ich im Kegel immer noch den schwächsten Punkt sehe.
https://www.ebay.de/itm/392694069789
Beim Getriebe hätte ich alle Synchronringe getauscht.
Gibt es diesen Rad hier irgendwo einzeln? Bzw wie ist der Name?
https://photos.app.goo.gl/SXY3qvE691QM5ah37
Danke euch
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Einer evtl. einen Tipp wer ein Diff in D überholen kann? Ich würde es gerne einem Profi überlassen.
Und gibt es evtl. bessere Synchronringe wie original? Ich seh hier dass es welche in Carbon gibt für Gang 1/2. Aber 5/6/R?
Und gibt es evtl. bessere Synchronringe wie original? Ich seh hier dass es welche in Carbon gibt für Gang 1/2. Aber 5/6/R?
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Wow, das sieht ja teilweise nicht gut aus...
Aber wenigstens, kann man auch hier viel selber machen.
Sag mal, wie viel km hat deine Z überhaupt runter, dass das Getriebe schon so gelitten hat?
Aber wenigstens, kann man auch hier viel selber machen.
Sag mal, wie viel km hat deine Z überhaupt runter, dass das Getriebe schon so gelitten hat?
Gruß Dani
-
Sonny351 - Beiträge: 253
- Bilder: 0
- Registriert: 20.07.17, 09:04
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 Wil Cooksey 427 Limited Edition, Mercedes C32 AMG Sportcoupe, Honda S2000
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Nicht viel, etwas weniger wie 40tkm. Wenigstens kam keine Späne oder noch schlimmeres entgegen.
Ausbauen ging ganz gut. Beim Getriebe sehe ich auch kein Problem alles so wieder zusammenzubauen.
Beim Diff schon. Um das ganze zu zerlegen bräuchte man Spezialwerkzeug. Habe ich leider nicht. Deshalb suche ich auch einen der es mir überholt. Oder evtl. ein überholtes da liegen hat.
Komme vom Bodensee, Hier gibts Getriebe-Überholer alle paar km, vor allem wegen ZF. Aber nur Automatik und nur Getriebe.
Ausbauen ging ganz gut. Beim Getriebe sehe ich auch kein Problem alles so wieder zusammenzubauen.
Beim Diff schon. Um das ganze zu zerlegen bräuchte man Spezialwerkzeug. Habe ich leider nicht. Deshalb suche ich auch einen der es mir überholt. Oder evtl. ein überholtes da liegen hat.
Komme vom Bodensee, Hier gibts Getriebe-Überholer alle paar km, vor allem wegen ZF. Aber nur Automatik und nur Getriebe.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Interessant, dass das schon so früh bei dir kam. Meine hat knapp 53000km runter ohne irgendwelche Probleme. Getriebeöl und Diff-Öl letztes Jahr bei 50000 gewechselt.
Gruß Dani
-
Sonny351 - Beiträge: 253
- Bilder: 0
- Registriert: 20.07.17, 09:04
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 Wil Cooksey 427 Limited Edition, Mercedes C32 AMG Sportcoupe, Honda S2000
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
tippe auf semis die ich früher gefahren bin (zu viel grip) und das slalom fahren (ohne semis, aber zick/zack mit schnellen lastwechseln und ausbrechendem heck).
öle tausche ich öfters. bzw als wir das letzte mal getauscht haben war es noch nicht im ansatz dunkel.
schwer zu sagen. auf jeden fall brauche ich ersatz...![unsure [smilie=unsure.gif]](./images/smilies/unsure.gif)
öle tausche ich öfters. bzw als wir das letzte mal getauscht haben war es noch nicht im ansatz dunkel.
schwer zu sagen. auf jeden fall brauche ich ersatz...
![unsure [smilie=unsure.gif]](./images/smilies/unsure.gif)
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Da gibt es einen thread über Getriebereparatur T56. Vielleicht deise Jungs mal kontaktieren???
Thread in Corvette.Bruderschaft
-C6 Getriebe T56 Reparatur Update
-http://www.olskoolcustoms.de/
un der link
viewtopic.php?f=4&t=6045&hilit=C6+Getriebe+T56+Reparatur+Update#p154271
Thread in Corvette.Bruderschaft
-C6 Getriebe T56 Reparatur Update
-http://www.olskoolcustoms.de/
un der link
viewtopic.php?f=4&t=6045&hilit=C6+Getriebe+T56+Reparatur+Update#p154271
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3281
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
Danke Andi, der Artikel habe ich schon gesucht... :)
Ich schreibe sie mal an
Ich schreibe sie mal an
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Antriebsstrang singt/jault, Tacho springt
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3281
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
45 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste