Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Moderator: Rocky00748
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Wenn die bei GM ein paar so Leute wie den Heinz hätten, dann wäre sicher einiges haltbarer
Man trifft selten Leute die sich so auskennen und wissen was zu tun ist damit die Corvette haltbar ist und perfekt optimiert wird![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Man trifft selten Leute die sich so auskennen und wissen was zu tun ist damit die Corvette haltbar ist und perfekt optimiert wird
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Ich glaube GM interessiert das alles nicht die Bohne. Im Moment haben die andre Sorgen, z.B. mussten sie mittlerweile 30 Tote bei Unfällen zugeben, die durch defekte Lenkschlösser zu beklagen sind. Wenn man die horrenden Schmerzensgeldzahlungen in Betracht zieht, die in USA möglich sind, dann kann das ans Überleben von GM gehen. Was kümmert die dann ein paar Motorschäden und verärgerte Kunden,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
ohne Feuer ins Öl giessen zu wollen, soviel zum Thema neue Motoren sind davon nicht betroffen...
Am Samstag eine Z06 mit nagelneuen GMPP LS7 crate Motor (datiert 12/2013) ausgeliefert, am Sonntag Anruf da klappert was nach 350km, gestern geholt - heute Kopf runter.

bauen die Vögel die Ventile im Werk komplett trocken ein damit die verreiben? Fakt ist das war der letzte neue Kopf oder crate Motor der nicht das volle Kopfprogramm bekommt. Soviel dann auch zum Thema man kaufe einen neuen Kopf und alles ist besser.
Am Samstag eine Z06 mit nagelneuen GMPP LS7 crate Motor (datiert 12/2013) ausgeliefert, am Sonntag Anruf da klappert was nach 350km, gestern geholt - heute Kopf runter.

bauen die Vögel die Ventile im Werk komplett trocken ein damit die verreiben? Fakt ist das war der letzte neue Kopf oder crate Motor der nicht das volle Kopfprogramm bekommt. Soviel dann auch zum Thema man kaufe einen neuen Kopf und alles ist besser.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Hab ich auch schon gehört von einer 2013 ener ist schon hartes Brot ![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Den LS 7 gibt es doch bestimmt auch als shortblock ,weil alles andere würde ja eher keinen Sinn ergeben.
SG
Tom
SG
Tom

-
Tom untr35 - Beiträge: 1026
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 22:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 torch red
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
LS7 gibt es leider nicht als short block, nur als long block!
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Tja da fällt einem wirklich nix mehr zu ein ![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Unglaubliche 350km ist ja wohl Negativrekord.
LG Wolfgang![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
LG Wolfgang
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Wollis-Corvette - Beiträge: 531
- Bilder: 47
- Registriert: 21.07.13, 22:00
- Wohnort: Betzdorf,RLP
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C8 Cabrio 2023 gelb
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Das ist aber ganz übel !! ...mal abgesehen von den Kosten -in diesem Fall für den Kunden- dürfte sich die Gewährleistung nach Modifizierung auf den Modifizierer übertragen ,was ja auch nicht unberücksichtigt werden kann. Die Anderen verkaufen nur schön und der ,welcher es richtet ,hat die Haftung am A..... Kann ja auch nicht normal sein.
SG
Tom
SG
Tom

-
Tom untr35 - Beiträge: 1026
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 22:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 torch red
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
an dem Motor ist nichts modifiziert, völlig Serie......
wird ein Interssantes Gespräch mit meinem GM Händler.....
wird ein Interssantes Gespräch mit meinem GM Händler.....
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
da haben wir uns ein wenig falsch verstanden. Ich meinte, du besorgst einen crate engine,weil short block nicht verfügbar , modifizierst ihn damit er nicht gleich wieder auseinander fliegt ,was ja dann auch wirklich Sinn macht etc......
oder eben alternativ eine andere Variante,da kennst du dich aber wirklich besser aus als ich
SG
Tom
oder eben alternativ eine andere Variante,da kennst du dich aber wirklich besser aus als ich
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
SG
Tom

-
Tom untr35 - Beiträge: 1026
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 22:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 torch red
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
350Km......na da hat der Spaß aber echt ein Loch. Ich würde die bei Gm mit dem Kopf mal richtig
![orc [smilie=orc.gif]](./images/smilies/orc.gif)
![orc [smilie=orc.gif]](./images/smilies/orc.gif)
![orc [smilie=orc.gif]](./images/smilies/orc.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
CCRP, daß das ein interessantes Gespräch wird, ist klar. Wäre auch für uns interessant, vielleichst berichtest du mal darüber,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Sind die echt so dumm, dass die immer noch nicht Begriffen haben, dass sie sich mal um das Problem kümmern sollten. Denn neue Motoren die auch gleich in Rauch auf gehen machen das Image des LS7 nicht besser
-
Sünder - Beiträge: 113
- Registriert: 02.10.13, 16:21
- Wohnort: Münchner Flughafen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6Z06
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
RainerR hat geschrieben:CCRP, daß das ein interessantes Gespräch wird, ist klar. Wäre auch für uns interessant, vielleichst berichtest du mal darüber,
Gruss RainerR
na, ich denke mal ,die Interna wie und was so in einer Firma und mit den Geschäftspartnern ausgehandelt wird braucht nicht in einem Forum stehen...
auch wenn das natürlich von brennendem Interesse ist
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Was mich persönlich viel mehr interessieren würde -immer Fahrzeuge wo keine Gewährleistungsansprüche mehr bestehen- was sind die Alternativen und zwar ,für den schmaleren Geldbeutel und dann eben für den der mehr gefüllt ist.
Ist ein LS376/525 eine Alternative ,Trockensumpf etc. müsste man doch umbauen können?
Motor eines anderen Herstellers ?
crate LS7 modifiziert ?
?
SG
Tom

-
Tom untr35 - Beiträge: 1026
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 22:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 torch red
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
meiner Meinung ist ein 376 LS3 mit der Hotcam keine Alternative weil die sich einfach beschissen fährt. Einen LS3 auf Trockensumpf umzubauen wie in der GS geht zwar, braucht aber die spezielle GS Kurbelwelle mit der langen Schnauze. Und da wird es wieder kompliziert weil nur die GS Welle ist geschmiedet (ca. 1800 Euro neu), die vom normalen LS3 eine Gusswelle. Ohne long snout eben kein Umbau auf Trockensumpf. Die GS LS3 Welle verwende ich wenn ich einen destrokten 6.4l LS7 baue der hoch drehen muss (>7500), ist selten und fast so teuer wie eine LS7 Welle.
Um das Geld was man in einen LS3 steckt um ihn alleine auf Trockensumpf umzubauen (ca. 3900 Euro mit Neuteilen) kann ein jeder LS7 locker gemacht werden.
die einzige vernünftige Alternative ist immer noch LS7 und halt Köpfe machen und gut ist. Zumindest weiss man dann was man hat
bzgl. LS3 in Z06, habe da eine Z06 aus Italien importiert gesehen die sehr schön war. Verwundert haben nur das LS7 Abdeckungen irgendwie nicht so richtig sauber gepasst haben. Tja, an der LS3 Ansaugspinne passen die eben nicht so richtig. Denke da war dann jemand richtig angepisst danach..............also ihr seit nicht die ersten mit der Idee![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
bzgl. Schlampigkeit und so. Die 427er Cabrios hatten übermässig mit Lagerschäden nach kurzer Laufzeit zu kämpfen. Grund waren unter der Hand Restverunreinigungen am Block und teilweise falsch eingesetzte Lagerschalen. War schon der Meinung das man nach 6 Jahren Bau des LS7 langsam wissen sollte wie die reingehören.....weil die vielen Jahre davor waren Lagerschäden eher selten..
Um das Geld was man in einen LS3 steckt um ihn alleine auf Trockensumpf umzubauen (ca. 3900 Euro mit Neuteilen) kann ein jeder LS7 locker gemacht werden.
die einzige vernünftige Alternative ist immer noch LS7 und halt Köpfe machen und gut ist. Zumindest weiss man dann was man hat
bzgl. LS3 in Z06, habe da eine Z06 aus Italien importiert gesehen die sehr schön war. Verwundert haben nur das LS7 Abdeckungen irgendwie nicht so richtig sauber gepasst haben. Tja, an der LS3 Ansaugspinne passen die eben nicht so richtig. Denke da war dann jemand richtig angepisst danach..............also ihr seit nicht die ersten mit der Idee
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
bzgl. Schlampigkeit und so. Die 427er Cabrios hatten übermässig mit Lagerschäden nach kurzer Laufzeit zu kämpfen. Grund waren unter der Hand Restverunreinigungen am Block und teilweise falsch eingesetzte Lagerschalen. War schon der Meinung das man nach 6 Jahren Bau des LS7 langsam wissen sollte wie die reingehören.....weil die vielen Jahre davor waren Lagerschäden eher selten..
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Sünder hat geschrieben:Sind die echt so dumm, dass die immer noch nicht Begriffen haben, dass sie sich mal um das Problem kümmern sollten. Denn neue Motoren die auch gleich in Rauch auf gehen machen das Image des LS7 nicht besser
Welches Image ?
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
CCRP hat geschrieben:bzgl. LS3 in Z06, habe da eine Z06 aus Italien importiert gesehen die sehr schön war. Verwundert haben nur das LS7 Abdeckungen irgendwie nicht so richtig sauber gepasst haben. Tja, an der LS3 Ansaugspinne passen die eben nicht so richtig. Denke da war dann jemand richtig angepisst danach..............also ihr seit nicht die ersten mit der Idee
.
Einen LS3 anstelle eines LS7 in eine Z06 -aus diesen Beweggründen -ein zu bauen ...den Gedankengang hatte ich bisweilen noch nicht,aber jetzt wo du es sagst.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Es ging mir eigentlich um was anderes.
Es wird sicherlich den einen oder anderen Jaust geben der sich in so ne Karre verliebt ,sie kauft und dann das Pech hat das ihm der Motor die Grätsche macht. Das kann ihm durchaus auch schon auf der Heimfahrt von dem Verkäufer passieren. Dann stellt sich für mach einen die durchaus realistische Frage , Kohle weg Motor kaputt und was jetzt? Die Aussage ,dann darf man sich so ein Auto halt nicht kaufen,halte ich für wenig zielführend,dann wären nämlich die Höfe der Autohändler rappel voll .
Meine Intention war eigentlich die, mal heraus zu finden was es für Möglichkeiten gibt, sollte der Motor-weil irgendwann ist es mit dem Herrichten ja wohl auch vorbei-einen Totalschaden haben . Wobei das auch von Interesse wäre dieses mal näher zu definieren speziell hier beim LS7.
Das Auto mit kaputtem Motor zu verkaufen ist ja wohl eher keine Option ,dann hätte der Betroffene auch das Geld in den Gulli schmeißen können.
Ich denke diese Nachfrage ist durchaus legitim ,realitätsnah und höchstwahrscheinlich sehr hilfreich in ihrer Beantwortung wenn man den die Muse hat diese hier seitens der Fachleute zu beantworten.
Einiges ist ja schon beantwortet ,aber mehr Wissen macht eben nicht doof.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
SG
Tom

-
Tom untr35 - Beiträge: 1026
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 22:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 torch red
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Aus reiner Verzweiflung einen LS3 einbauen, halte ich nicht für eine zufrieden stellende Lösung, wertet das Auto schon ab, besonders bei einem späteren Verkauf,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Wer eine Z06 haben möchte, wegen dem Gewicht, dem Alu Rahmen, dem breiten Chassis, usw.
Dr soll sich einfach einen kaufen, die schon überprüft ist, oder die Köpfe gemacht wurden. Oder sie gleich nach dem Kauf überprüfen lassen, und die Kohle für den Kopf Job breit halten.
Ich hab auch nur den wiggle Test gemacht, und beschlossen, das mir das so zu gefährlich ist. Und jetzt kann ich ohne jammernde Gedanken Gas geben, und es macht riesen Spaß.
Wenn man aber so ein Auto kauft, und nur hofft, und der Motor macht die Grätsche, sollte man nicht rumheulen. Denn es sollte mittlerweile jeder wissen, dass man nach den Ventilen schauen muss.
Da ist bei GM schlecht kontrolliert worden. Und die kümmert es nicht mehr, da keine Garantie mehr drauf ist. Fertig.
Dr soll sich einfach einen kaufen, die schon überprüft ist, oder die Köpfe gemacht wurden. Oder sie gleich nach dem Kauf überprüfen lassen, und die Kohle für den Kopf Job breit halten.
Ich hab auch nur den wiggle Test gemacht, und beschlossen, das mir das so zu gefährlich ist. Und jetzt kann ich ohne jammernde Gedanken Gas geben, und es macht riesen Spaß.
Wenn man aber so ein Auto kauft, und nur hofft, und der Motor macht die Grätsche, sollte man nicht rumheulen. Denn es sollte mittlerweile jeder wissen, dass man nach den Ventilen schauen muss.
Da ist bei GM schlecht kontrolliert worden. Und die kümmert es nicht mehr, da keine Garantie mehr drauf ist. Fertig.
-
Sünder - Beiträge: 113
- Registriert: 02.10.13, 16:21
- Wohnort: Münchner Flughafen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6Z06
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste