Seite 1 von 2
Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
08.03.14, 18:14
von Kieler_C6
Hallo,
immer wenn ich mal länger Vollgas gebe oder allgemein bisschen sportlicher fahre, geht die rote Airbagleuchte im Armaturenbrett an.
Hatte jemand schon mal dieses Problem oder ist bekannt, wie das zusammenhängen könnte?
Gruß,
Felix
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
08.03.14, 20:47
von Badboy1306
hab sowas schon gehört,glaube da war irgentwie ein kontakt kaputt
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
08.03.14, 20:49
von Mr.Magicpaint
Hallo Felix
Hast du eine LS 3 ?
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
08.03.14, 21:57
von Kieler_C6
Ja, ist eine LS3!
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
08.03.14, 22:14
von 19corvette92
Da gibt es irgendein bekanntes Problem mit einem zu lockeren Sensor, ich weiß nur nicht mehr was.
Hier stehen die möglichen Ursachen im blauen Forum:
http://corvetteforum.de/thread.php?thre ... bagleuchte
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
08.03.14, 22:58
von LK81
liegt an den Vibrationen. die offizielle Lösung ist das anbringen von gewichten um den Sensor herum. kann dein Händler schnell beheben.
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
08.03.14, 23:19
von Kieler_C6
alles klar, danke für die Hilfe!
und was ist, wenn man das so lässt? Würde dann der Airbag nicht aufgehen im Falle eines Unfalls?
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
09.03.14, 06:41
von xx.flash
Auch die Lösung mit den Gewichten ist nicht das gelbe vom Ei.
Ich habe die Gewichte (120 Gramm) drin und trotzdem geht die Lampe noch manchmal an...
Ob der Airbag trotz Warnlampe und somit einer Störung aufgehen würde?
Ich kann diese Frage leider nicht beantworten, interessant wäre das aber tatsächlich.
Kann hier vielleicht Till was dazu sagen?
Grüße
Thomas
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
09.03.14, 08:31
von Mr.Magicpaint
Der Airbag würde für den Fall das die Lampe leuchtet nicht aktiviert...
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
09.03.14, 08:39
von kingpin
Ich kenne es auch so, dass das Airbagsystem bei aufleuchtender Kontrolleuchte deaktiviert ist um ein unkontrolliertes Auslösen zu verhindern. Hier scheint das wohl etwas anders zu sein, guckst Du Manual:
If the airbag readinesslight stays on after the vehicle is started or comes on while driving, it means the airbag system might not be working properly. The airbags in the vehicle might not inflate in a crash, or they could even inflate without a crash. To help avoid injury, have the vehicle serviced right away.
Mit einem zugehörigen Fehlercode (müsste abgelegt sein und mit B und einer 2 beginnen) kann man vielleicht mehr dazu sagen.
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
16.04.14, 08:32
von BOBAH
xx.flash hat geschrieben:Auch die Lösung mit den Gewichten ist nicht das gelbe vom Ei.
Ich habe die Gewichte (120 Gramm) drin und trotzdem geht die Lampe noch manchmal an...
Ob der Airbag trotz Warnlampe und somit einer Störung aufgehen würde?
Ich kann diese Frage leider nicht beantworten, interessant wäre das aber tatsächlich.
Kann hier vielleicht Till was dazu sagen?
Grüße
Thomas
Wo liegt dieser Sensor, Bild? Hat evtl. jemand auch ein Bild wo und wie die Gewichte angebracht werden?
Bei mir ist das Lämpchen auch mal bei über 200 aufgegangen, muss mal den Fehler auslesen.
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
16.04.14, 09:08
von Mr.Magicpaint
Es gibt zwei, sieht man recht einfach, sitzen rechts und links vom Kühler an dem Querträger...
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
16.04.14, 10:43
von BOBAH
Ich habe mal hier ein Bild gefunden:

Wenn man die Motorhaube aufmacht, sieht man die sofort vor dem Kühler. Ich werde mal drum rum ein paar Bitumen ausschnitte kleben. Das macht man auch oft bei Karosserien um Vibrationen und Resonanzen zu dämmen. Wenn´s nicht funktioniert, kann man das Zeug ziemlich einfach wieder entfernen.
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
17.04.14, 04:12
von xx.flash
Leider schlechte Qualität, aber erkennbar sollte soweit alles sein...


Grüße
Thomas
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
17.04.14, 07:32
von BOBAH
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Genauso will ich das auch machen, aber mit Bitumen. Habe hier noch eine Matte übrig liegen. Habe in meinem anderen Auto Kofferraum damit gedämmt. Wenn man hinter die Verkleidung schaut ist schon von Werk aus viel von dem Zeug drin.
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
17.04.14, 08:16
von Mr.Magicpaint
Was soll das Bitumen denn da vorne bringen? Es geht ja nicht um Geräusch oder Wärmedämmung...
Die Klebegewichte sollen die Schwingungen des Querträgers minimieren, ähnlich wie beim Auswuchten der Reifen, diese gezeigte Vorgehensweise ist eine Empfhelung von Seitens GM, es gibt sogar eine exakte Grammangabe dafür...
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
17.04.14, 08:41
von BOBAH
Bitumen ist ziemlich schwer und dient nicht nur der Geräuschdämmung, sondern reduziert auch Schwingungen und Vibrationen der Karosserie.
Hier z.B.:
http://media.wuerth.com/stmedia/shop/masterpages0000/LANG_de/03168.pdfGrüße,
Wladi
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
18.04.14, 04:37
von xx.flash
Das verwendete Material ist wohl "Jacke wie Hose".
Wichtig ist eher die Grammangabe mit 120 Gramm.
Und die Klebegewichte erscheinen mir einfach am einfachsten, weil selbstklebend. Das wird wohl der Grund sein, warum GM auf die Gewichte ging.
Ist ja oft eine Gewährleistungsreparatur und da sind niedrige Arbeitszeiten, und damit Kosten für GM, das Ein und Alles.
Grüße
Thomas
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
19.04.14, 22:08
von peterC6LS3
Habe bei meiner LS3 dort auch Wuchtgewichte und noch nie eine Fehlermeldung gehabt...
Re: Airbagleuchte bei Vollgas

Verfasst:
20.04.14, 07:04
von Sundancer
Hallo Leute,
Leider kämpfe ich mit dem Problem auch schon seit einem Jahr!
Zuvor hatte ich das nie. Auch sind bei mir schon die Gewichte drin, aber leider alles erfolglos.
Denn immer bei starkem beschleunigen oder über 270 km/h fängt die Lampe an zu leuchten.
Hab mir schon überlegt ein Gummi zu unterlegen, das die Vibrationen dämpfen soll.
Oli