Seite 1 von 37
Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 04:40
von LaRassa
Nun hat es mich auch erwischt. Ventilabriss am 3. Zylinder....
Die Z ist im Gegensatz zu meiner ersten Z nur gestreichelt worden. Das heisst es hat absolute nichts mit der Fahrweise zu tun, denn dann wären bei meiner ersten Z dreimal die Ventile abgerissen.
Der Abriss ist bei unter 6000U/min im 3. Gang aus heiterem Himmel passiert. Die Laufleistung bis dahin 43.000 Km Bj. 2010 nie überdreht und nie zu heiß geworden. Das Problem scheint tatsächlich bei allen Baujahren zu bestehen. Wenn auch relativ selten aber es ist da........
(Auto steht in der Service Box beim Frank und bekommt wahrscheinlich auf GW-Garantie einen neuen Motor)
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 05:33
von xx.flash
So geil die Performance eines LS7 ist, so unangenehm ist dieses Damoklesschwert das ständig an einem Faden darüber hängt...
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du wenigstens monetär einigermaßen aus der Sache rauskommst!
Grüße
Thomas
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 06:04
von Romeomustdie11
Oh noooo .... Sorry to hear that Thomas. Drück dir die Daumen , das die Z bald wieder läuft.
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 06:54
von RT_Chassisworks
Heftig anzusehen, drücke dir die Daumen das GM die Kosten übernimmt um den Ärger zu minimieren. Willst du den neuen Motor original fahren, oder direkt ein Ventil-Upgrade vornehmen?
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 06:59
von michinator
Mein Beileid! Hoffe es geht gut für dich aus!
Inzwischen sollte nun auch der letzte verstehen das dieser Wiggle Test nicht gänzlich sinnlos ist...
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 07:18
von LaRassa
Ralf: so wie es aussieht, bekomme ich über die Gebraucht-Wagen Garantie zumindest den größten Teil bezahlt und somit einen neuen Motor mit neuer Gewährleistung/Garantie.Somit würde der so bleiben.
Wenn ich das voll selber Zahlen müsste würde ich mir einen Katech Motor mit entsprechenden Köpfen/Ventilen holen oder bauen lassen.
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 07:19
von Alexk
Ich drueck dir die Daumen das du einen neuen Motor auf Garantie bekommst.
Wenn so ein Schaden an einem selbst haengen bleibt ist das richtig Mies :(
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 08:26
von Mr.Magicpaint
Das ist natürlich mehr als ärgerlich, zumal wie die ja selber schreibst den Motor bei weitem nicht so ran genommen hast wie den alten der alles klaglos weggesteckt hat. Hoffe für dich das Beste.
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 09:03
von Badboy1306
Wird sicher alles gut werden mein Freund , es passiert halt mancher. Z hier ist. Jedenfalls alles richtig warm gefahren worden und an ölmangel haperte es auch nicht , der Witz ist man kann sich nicht wehren es passiert Einfach .......... Nächste Woche wissen wir mehr Thomas. Lg
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 09:18
von Corvalex
Shiiit!!
Ich drück´Dir die Daumen, dass alles zu Deiner Zufriedenheit geregelt werden kann, Thomas!
Zur Ursache:
Habt Ihr jetzt im Nachhinein den Wiggle-Test gemacht und Ventilspiel als Ursache festgestellt?
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 09:48
von peterC6LS3
Echt schade
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
- aber zumindest ist es am Saisonende passiert und nicht gleich am Anfang wo man dann noch den Ausfall auch hat....
Vor kurzem wurde ich zB von Chiado noch angegriffen
Jetzt Müll hier nicht weiter rum und nerv LS7 Fahrer als mit dem Geheule
als ich Kinski geraten habe, bei seiner neuen Z06 den Motor checken bzw. haltbar zu machen.
Ich träume auch von einer Z06 (eher wegen der Optik als wegen dem Motor), aber ich könnte ehrlich gesagt nicht ruhig schlafen wenn er nicht zumindest geprüft oder überarbeitet wäre - kann aber auch dran liegen dass ich finanziell nicht so locker drüberstehe wie so manch anderer hier.
Dass die LS7 diese Probleme haben glaubt wahrscheinlich wirklich erst jeder, der selbst den Schaden hat.
Hoffe es geht halbwegs gut aus für dich und deine Vette!
Gruß aus dem A...kalten Österreich!
Peter
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 10:01
von RainerR
Es nimmt einfach kein Ende, immer die gleichen Schäden mit den Ventilen. Wieso kriegt GM das nicht in den Griff? Gottseidank scheinst du ja finanziell einigermaßen gut aus der Sache rauszukommen, hoffentlich läuft das Auto bald wieder,
Gruss RainerR
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 10:05
von blitziii
Mein Beileid, Thomas. Aber optimistisch bleiben ... die Garantieversicherung hat meinen Schaden damals auch zum Großteil übernommen. Dafür ist so eine Versicherung ja auch da ...
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 10:07
von RT_Chassisworks
War es bisher nicht so, dass immer die Auslassventile abgerissen waren? Hier ist es ja der Einlass.
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 10:29
von Romeomustdie11
peterC6LS3 hat geschrieben:Echt schade
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
- aber zumindest ist es am Saisonende passiert und nicht gleich am Anfang wo man dann noch den Ausfall auch hat....
Vor kurzem wurde ich zB von Chiado noch angegriffen
Jetzt Müll hier nicht weiter rum und nerv LS7 Fahrer als mit dem Geheule
als ich Kinski geraten habe, bei seiner neuen Z06 den Motor checken bzw. haltbar zu machen.
Ich träume auch von einer Z06 (eher wegen der Optik als wegen dem Motor), aber ich könnte ehrlich gesagt nicht ruhig schlafen wenn er nicht zumindest geprüft oder überarbeitet wäre - kann aber auch dran liegen dass ich finanziell nicht so locker drüberstehe wie so manch anderer hier.
Dass die LS7 diese Probleme haben glaubt wahrscheinlich wirklich erst jeder, der selbst den Schaden hat.
Hoffe es geht halbwegs gut aus für dich und deine Vette!
Gruß aus dem A...kalten Österreich!
Peter
Peter GS heisst die Lösung
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
( wenn man bedenken , was ich verstehe , beim LS7 hat )
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 10:51
von LaRassa
Ja, ich meine auch das in den meisten Fällen das Auslassventil abgerissen ist. Wenn ich mich recht erinnere sollte das Einlassventil aus Titan sein.
LG Thomas
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 11:06
von Tom untr35
Hi Thomas ,
Harlan Charles wurde mir als Kontakt genannt bei FB(simply corvettes). vielleicht setzt du dich ja mal mit dem in Verbindung und es kommt was positives für dich dabei raus.
SG
Tom
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 14:29
von LaRassa
Hallo Tom, warum solch mich mit dem in Verbindung setzen ? mein Englisch reicht auch nur um im Urlaub zu überleben
Ist doch alles im grûnen Bereich
LG Thomas
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 15:25
von blitziii
Wird ja wohl eh über die Garantieversicherung abgewickelt... bei der Schadenssumme wirds wohl ein paar Tage dauern, weil die sich den Motor wahrscheinlich angucken wollen. Das dauert halt ein wenig ...
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Verfasst:
27.09.14, 17:11
von LK81
Sh*t... Toi toi toi dass alles möglichst problemlos geregelt wird.