Seite 1 von 2

Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 06:48
von Thomas68
Was mache ich mit der Batterie ( ich habe keinen Strom und kann somit kein Gerät zur Batterie Erhaltung anschliessen ) in der Winterpause ? Soll ich sie ganz ausbauen und im warmen lagern ! Oder nur den minus pol abklemmen ? Muss die ganze Vette wieder neu programmiert werden wenn ich die Batterie ganz Ausbau ! Als Beispiel die Begrüßung im Display ! Danke für eurer tips ! [smilie=drinks.gif]

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 14:44
von dersuchende
Ich lass sie verbaut. Habe zwar Strom in der Garage aber ich dreh trotzdem nur den Trennschalter an der Batterie.

Bei der C6 soll es nicht ganz so einfach sein sie vom Strom zu nehmen, müssen wohl einige Sachen anschließend neu angelernt werden.

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 14:47
von Karle
Hi!

Bei mir ist auch so ein Trennschalter verbaut.

Bei mir war es nach dem (kurzen) abklemmen so, dass ich die Optionen und die Sprache frisch einstellen musste. Ist allerdings in 5 Minuten erledigt.

Evtl. muss man noch die Fensterheber anlernen.

Oder lass alles und mach ein Erhaltungsladegerät dran.

Gruß

Karl

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 14:49
von dersuchende
Karle hat geschrieben:Oder lass alles und mach ein Erhaltungsladegerät dran.


Er hat keinen Strom in der Garage, Karl. [smilie=blind.gif]

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 14:51
von Karle
sorry das hatte ich nicht gelesen ... [smilie=blush.gif]

Gruß

Karl

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 16:54
von Mr.Magicpaint
dersuchende hat geschrieben:Ich lass sie verbaut. Habe zwar Strom in der Garage aber ich dreh trotzdem nur den Trennschalter an der Batterie.

Bei der C6 soll es nicht ganz so einfach sein sie vom Strom zu nehmen, müssen wohl einige Sachen anschließend neu angelernt werden.


Man kann der C6 problemlos über den Winter die Batterie klauen, passiert übert nix, könnte sein das wenn man diese im Frühjahr wieder anschließt sich die Alarmanalge meldet, und die Geschichten im Infodisplay wären neu einzustellen, also Sprache und so, das wars aber auch schon...

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 17:01
von dersuchende
Danke, Andreas. Dann würde ich sie einfach nur vom Netz trennen. [smilie=good.gif]

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 17:31
von Thomas68
D.h. wenn der Pluspol dran bleibt und nur der Minuspol getrennt wird muss nichts neu gelernt werden ?? [smilie=crazy.gif]
Bitte bei meiner Fragerei immer beachten das ich gut kochen kann und weniger ein Automechaniker bin !!!!!! [smilie=blush.gif]

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 17:36
von Micha
camy68 hat geschrieben:D.h. wenn der Pluspol dran bleibt und nur der Minuspol getrennt wird muss nichts neu gelernt werden ?? [smilie=crazy.gif]
Bitte bei meiner Fragerei immer beachten das ich gut kochen kann und weniger ein Automechaniker bin !!!!!! [smilie=blush.gif]


Nö,,das ist genauso als wenn die ganz ab ist

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 18:26
von dersuchende
camy68 hat geschrieben:D.h. wenn der Pluspol dran bleibt und nur der Minuspol getrennt wird muss nichts neu gelernt werden ??



Kannst auch beide abmachen. Ich würd mir aber den Trennschalter dazwischen setzen. Ist keine große und teure Sache, das Anlernen nach dem Winter scheint ja ein Klacks zu sein.

http://www.ebay.de/itm/Auto-Batterie-Trenner-Unterbrecher-Trennschalter-Batterieschalter-Trenner-/191214025450?pt=DE_Autoteile&hash=item2c853e7aea

Ist auch ein guter Diebstahlschutz. [smilie=dirol.gif]

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 28.09.14, 18:59
von Thomas68
Na gut ....ich vertraue euch .....ich muss euch ja um Winter auch mit irgend etwas Nerven .....z.B. Mit Fragen wie lerne ich Fensterheber an oder Stelle ich mein Menü von English auf Deutsch . [smilie=biggrin.gif]
Danke für eure Hilfe !

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 11:44
von frame77
Mahlzeit,

kein Strom in der Garage hatte ich auch mal, bis ich dann wegen Straßenbauarbeiten noch ein Leerrohr legen konnte.
Also hab ich mir ein 100W-Solarmodul von ebay besorgt und aufs Garagendach geschraubt. Und nen einfachen Laderegler besorgt.
Reicht dicke zum Aufladen und Halten. Kostet einmal nen hunni und dann nix mehr.

Gruß Frank

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 14:48
von Drahtzieher
Das ist ja voll öko [smilie=shok.gif]

Aber die Idee ist sehr gut [smilie=good.gif]

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 17:08
von Thomas68
Und wenn das Solar Gerät am Dach steht ........welches Gerät nehme ich zur erhaltung der Batterie ???? Ich habe heute bei Amazon geguckt da gibt es so viele !!!! Kann bitte einer nen Link zu einer Empfehlung setzten .........meine ständige Fragerei und Panik begründet sich darin , das mir mal von einer VS1400 die Batterie um die Ohren geflogen ist !! Die hatte ich wohl überladen und sie stand genau vor mir [smilie=crazy.gif]
Danke!

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 17:09
von Micha
camy68 hat geschrieben:Und wenn das Solar Gerät am Dach steht ........welches Gerät nehme ich zur erhaltung der Batterie ???? Ich habe heute bei Amazon geguckt da gibt es so viele !!!! Kann bitte einer nen Link zu einer Empfehlung setzten .........meine ständige Fragerei und Panik begründet sich darin , das mir mal von einer VS1400 die Batterie um die Ohren geflogen ist !! Die hatte ich wohl überladen und sie stand genau vor mir [smilie=crazy.gif]
Danke!



http://www.amazon.de/MXS-5-0-Ladeger%C3 ... ek+mxs+5+0

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 17:26
von Thomas68
....und das bleibt den ganzen Winter über an der Batterie angeschlossen ? Steht sber sicher in der Gebrauchsanweisung !?

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 17:28
von Micha
camy68 hat geschrieben:....und das bleibt den ganzen Winter über an der Batterie angeschlossen ? Steht sber sicher in der Gebrauchsanweisung !?


yep..einfach dranlassen :)

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 17:49
von Thomas68
Danke !!!! [smilie=drinks.gif]

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 21:36
von dersuchende


Ich mach mal ein bischen OT hier, ich darf das. [smilie=dirol.gif]

Mein Dicker schwächelt vom Strom her ein bisschen wegen der ganzen Kurzstrecken.........und jetzt wo es wieder öfter dunkler wird möchte ich natürlich auf die kleinen Annehmlichkeiten wie

-Licht
-Sitzheizung
-Lenkradheizung
-Navibildschirm
-Musik
-Scheibenheizung
-Klimaautomatik etc.

auch auf den Kurzstrecken nicht verzichten! Da wird natürlich ne Menge Strom gezogen.

Macht es Sinn so ein Teil mal übers Wochenende anzuschließen und die Bakterie ist dann erstmal wieder voll? BMW hatte mir die Bakterie schonmal nachgeladen und das hielt ne ganze Zeit das Bordnetz stabil. Ich weiß aber nicht womit die laden.

Re: Batterie in der Winterpause !

BeitragVerfasst: 29.09.14, 21:43
von Esther
dersuchende hat geschrieben:-Lenkradheizung


Ich krieg mich grad gar nicht wieder ein... [smilie=lol.gif]