Stoßdämpfer: Bilstein B6 Sport oder Z06

Ich war ja mit dem Fahrverhalten meiner C6 LS3 Z51 sehr unzufrieden:
viewtopic.php?f=4&t=2478
Mittlerweile habe ich einiges ausprobiert, habe meine Vette in ein fühlbar anderes Auto verwandelt, was sich endlich so verbindlich anfühlt, wie ich es erwarte und bin sehr zufrieden!
Zuerst habe ich Bilsteindämpfer auf der Vorderachse montiert (die hinteren waren im Lieferverzug) und merkte schon, dass diese straffere und fühlbar "intelligentere" Dämpfung meine Probleme lösen sollte. Es fühlt sich so an, als ob eine "Verbindung" zur Straße hergestellt wird, und das Eigenleben der Vette deutlich verringert wird, so wie es mir gefällt.
Da ich es bei über 400Ps gerne etwas härter mag, wollte ich unbedingt noch erfahren, wie sich meine Vette mit Z06-Federn anfühlt. Ich erwarb hier aus dem Forum (Danke nochmal an Olaf!) ein Komplettpaket mit Dämpfern und montierte die Z06 Federn, aus Neugierde gemeinsam mit den Z06 Dämpfern.
Grundsätzlich gefällt es mir mit den Z06 Federn am besten! Vorne wird es durch die etwas höhere Federrate noch etwas straffer, hinten passiert durch die deutlich höhere Federrate sehr viel: Die Seitenneigung wird nochmal deutlich verringert, außerdem knickt die Vette beim Beschleunigen hinten nicht mehr so sehr ein, was die gefühlte Fahrdynamik sehr verbessert! So muss das sein und so gefällt mir das!
Jetzt die Gretchenfrage: Wie wäre es mit den Bilsteindämpfern? Die Z06 Dämpfer sind hart und straff, keine Frage, mir kommen sie allerdings etwas "hölzern" vor, etwas "bockig".
Wären die Bilsteindämpfer die bessere Wahl??
Vielleicht können ja die Z06 Fahrer was dazu sagen, die mal gewechselt haben?
Für die, für meine Verhältnisse "perfekte Vette", wechsel ich die Dämpfer gerne noch ein drittes Mal![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
viewtopic.php?f=4&t=2478
Mittlerweile habe ich einiges ausprobiert, habe meine Vette in ein fühlbar anderes Auto verwandelt, was sich endlich so verbindlich anfühlt, wie ich es erwarte und bin sehr zufrieden!
Zuerst habe ich Bilsteindämpfer auf der Vorderachse montiert (die hinteren waren im Lieferverzug) und merkte schon, dass diese straffere und fühlbar "intelligentere" Dämpfung meine Probleme lösen sollte. Es fühlt sich so an, als ob eine "Verbindung" zur Straße hergestellt wird, und das Eigenleben der Vette deutlich verringert wird, so wie es mir gefällt.
Da ich es bei über 400Ps gerne etwas härter mag, wollte ich unbedingt noch erfahren, wie sich meine Vette mit Z06-Federn anfühlt. Ich erwarb hier aus dem Forum (Danke nochmal an Olaf!) ein Komplettpaket mit Dämpfern und montierte die Z06 Federn, aus Neugierde gemeinsam mit den Z06 Dämpfern.
Grundsätzlich gefällt es mir mit den Z06 Federn am besten! Vorne wird es durch die etwas höhere Federrate noch etwas straffer, hinten passiert durch die deutlich höhere Federrate sehr viel: Die Seitenneigung wird nochmal deutlich verringert, außerdem knickt die Vette beim Beschleunigen hinten nicht mehr so sehr ein, was die gefühlte Fahrdynamik sehr verbessert! So muss das sein und so gefällt mir das!
Jetzt die Gretchenfrage: Wie wäre es mit den Bilsteindämpfern? Die Z06 Dämpfer sind hart und straff, keine Frage, mir kommen sie allerdings etwas "hölzern" vor, etwas "bockig".
Wären die Bilsteindämpfer die bessere Wahl??
Vielleicht können ja die Z06 Fahrer was dazu sagen, die mal gewechselt haben?
Für die, für meine Verhältnisse "perfekte Vette", wechsel ich die Dämpfer gerne noch ein drittes Mal
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)