Seite 1 von 2

Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 04.12.15, 15:29
von Hughes500
Hi zusammen
Ich habe ja mittlerweile ne C6 LS3 Cabrio als Automatik. Das Lenkrad hat mir noch nie wirklich gefallen. Werners Lenkräder sind der Knaller, aber in nem Automat nicht ohne Kompromisse (Paddle) zu verbauen. So ein schickes Teil war in meiner Ex C5 verbaut. Also was tun ? Bleibt nur das org. zu ändern. Im Nachbarforum wird ein Sattler für seine Arbeit und Preise gelobt. Lenkrad ausgebaut und ab damit zum Sattler. Dauer gerade mal 3 Wochen. Ergebnis einfach nur Klasse und der Preis ohne Worte [smilie=biggrin.gif] . Link zum Sattler http://www.lenkrad-beziehen.de. Macht euch ein eigenes Bild davon. Am Samstag wird es wieder in die Lady eingebaut [smilie=dance4.gif]
Gruß Dieter

Re: Lenkrad beziehen

BeitragVerfasst: 04.12.15, 15:47
von Corvalex
Sieht toll aus!
Wird der Durchmesser dadurch etwas kleiner, oder wirkt das nur so?

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 04.12.15, 17:49
von Hughes500
Hi zusammen
Der Durchmesser verändert sich nicht, sieht nur so aus. Liegt aber richtig gut in der Hand. Das ganze gibt es in versch. Varianten. Leder/Alcantara ,mit 12 Uhr Markierung usw. Steht alles auf der Homepage.
Gruß Dieter

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 04.12.15, 18:14
von peterC6LS3
Sieht sehr geil aus - mir würde Lenkrad und Schaltknauf in Alcantara gut gefallen aber das wird oftmals schnell "speckig"...

Da ist alles in Leder fast wieder besser [smilie=bb.gif]

Perfekte Arbeit für den Winter [smilie=dance4.gif]

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 04.12.15, 18:23
von Sledge Hammer
Würde gerne ein ganzes fertiges Lenkrad kaufen!
Am besten genau wie auf dem Foto.
Hat aber wohl niemand über

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 04.12.15, 20:34
von neophyte3105
Keine zeit für das Prozedere? Ein und ausbau geht eig relativ Problemlos und fix. Habe meins auch dort hin geschickt.rote 12 uhr Markierung,daumenauflage und lochleder. Für 150 tacken echt top! Bin gespannt..

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 04.12.15, 21:02
von Sledge Hammer
Hab sie ja momentan eingemottet. Könnte den das ja ausbauen lassen [smilie=biggrin.gif]
Hättest du aber auch über Wats App schreiben können [smilie=drinks.gif]

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 05.12.15, 08:45
von Hughes500
Hi zusammen
Der Ausbau ist wirklich easy. Nur klemmt vorher rechtzeitig die Batterie ab ( wegen Airbag). Soll wohl auch ohne gehen, aber sicher ist sicher. Lenkrad Ausbau ca. 20 min. [smilie=biggrin.gif]
Alcantara sieht klasse aus. Aber genau wegen dem Speckig werden, habe ich alles in Leder machen lassen und ohne 12 Uhr Markierung ( die gefällt mir persönlich nicht ). Aber jeder wie es gefällt. Ich finde halt Qualität und Preis der Knaller.
Viel Spaß [smilie=cool.gif]
Gruß Dieter

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 05.12.15, 17:29
von Hughes500
Hi zusammen
Die Lenkhilfe ist wieder eingebaut. [smilie=biggrin.gif]

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 05.12.15, 17:50
von Badboy1306
Sieht gut aus

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 05.12.15, 19:55
von peterC6LS3
Sind die Nähte weiß oder beige wie das A-Brett?

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 05.12.15, 20:10
von menix
Da gibt es ein Lösung. Alcantara und Leder.

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 05.12.15, 20:45
von peterC6LS3
Das finde ich schaut zusammengeschustert aus... Carbonfolie wirkt billig und Alcantara Farbe im Vergleich zum Airbag sticht auch raus, vielleicht aber auch nur am Foto so extrem?

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 05.12.15, 21:04
von Corvalex
...alles Geschmackssache.
Wo wurde das gemacht, Menix?
Sieht auch kleiner aus, oder täuscht das schon wieder?! [smilie=biggrin.gif]

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 05.12.15, 23:33
von menix
Das Bild ist etwas überbelichtet und kommt in echt wesentlicht besser und dunkler rüber. Die Carbonfolie passt sehr gut zu der mittigen orginal Abdeckung und sieht wenn dann ähnlich billig wie orginal aus. Aber wie immer Geschmackssache.
Das Lenkrad hat die orginal Größe.

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 06.12.15, 00:31
von SRT8-OL
Habe jetzt schon zwei Lenkräder dort machen lassen, Daniel alias Drahtzieher hat in seinem/meinem alten Auto das Lenkrad auch drin mit alcantara Teilleder und 12 Uhr markierung. Würde ich sofort wieder machen lassen. Für 150 Euro gibt es nichts was das Cockpit so dermaßen aufwertet!

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 06.12.15, 03:27
von Drahtzieher
Und das Lenkrad sieht nicht nur richtig gut aus, es liegt auch noch sau gut in der Hand.

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 06.12.15, 08:31
von Hughes500
Hi zusammen
Ich habe die Naht in Beige machen lassen, damit es besser zur Innenausstattung passt.
Gruß Dieter

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 06.12.15, 17:49
von peterC6LS3
Sieht echt Hammer aus - genau so möchte ich meines auch haben [smilie=bb.gif]

Re: Lenkrad neu beziehen

BeitragVerfasst: 13.02.17, 16:28
von Peter213
Bild

Hi Leute,
mir ist was ganz blödes passiert beim Lenkrad abmontieren. Wie oben zu sehn ist mir die Kabelverbindung abgerissen. Hab davor die Steckverbindung gelöst und am Lenkrad Vor und zurück gezogen mit zu viel Kraft und dann ist es passiert [smilie=dash2.gif]. Selber schuld. Wie ich sehn konnte war das ganze an einem Flachbandkabel befestigt. Jemand ne Ahnung wie sich das reparieren lässt?