Getriebe defekt ? C5

Moderator: Nighthawk 2307

Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Bajuffe » 19.07.25, 23:11

Hallo liebe Gemeinde
Habe folgendes Problem mit meiner c5

Hatte motor etwas Aufheulen lassen ( Kollege wollte den v8 mal hören ) dann habe ich von n auf Drive gestellt, obwohl er noch erhöhte Drehzahl hatte ( war etwas schnell)
Resultat war ein krachen undxwackeln und schlechte Geräusche , und danach fährt er nicht mehr, auf drive passiert garnix , Rückwärtsgang geht , nach einer Zeit probiert auf 1 zu stellen und siehe da er fuhr an und lässt sich auch in 2 und 3 schalten. Im 2. Gang jault es manchmal etwas auf .

Also denke Getriebe hinüber oder !?

Wo jann ich da am besten hin gehen ?

Gebrauchtes Getriebe kaufen oder überholen lassen , wenn wo ?

Ein- Ausbau evtl selber machen oder besser alles machen lassen...

Viele Fragezeichen

Hat wer Erfahrung damit und kann mir Tipps geben?
Wer keine Angst form Teufel hat braucht auch keinen Gott!
Benutzeravatar
Bajuffe
 
Beiträge: 59
Bilder: 11
Registriert: 13.03.17, 19:34
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette c5 Bj 2000

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Molle » 20.07.25, 20:54

Zum Harald Kohlhase in Lohfelden.
Das wäre mein erster Ansprechpartner im Kasseler Raum.
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon RUBY » 21.07.25, 12:53

So ein Getriebetausch ist schon ein aufwand. Auch beim Automat.
Ein gebauchtes Getriebe ist immer ein Problem. man weis den Zustand nicht.

Du solltest es probefahren. Oder von einem Händler kaufen, wegen Rückgaberecht.

Und wenn Du z,B ein solches Getriebe kaufst, was 100 000 auf der Uhr hat, ist es Besser, das vor dem Einbau
überholen zu lassen. Reibkupplungen, Bremsbänder unterliegen dem Verschleiß.
Auch werden bei solchen Überholungen immer gleich Updates und Verstärkungen eingebaut.

Nur dann hat man lange Zeit Ruhe.
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2147
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Molle » 21.07.25, 13:41

und auf keinen Fall den originalen Wärmetauscher im Kühler wiederverwenden.
Immer einen zusätzlichen Getriebeölkühler montieren.Das macht Sinn.
Leitungen spülen nicht vergessen und Simmerringe vom Diff nicht vergessen
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Waldkater » 21.07.25, 17:23

...und wenn das Getriebe und die Kardanwelle schon raus sind, mal einen Blick auf die Hardyscheiben werfen.

Meine Getriebereparatur hat in kl. Hardyscheiben deutlich über 5000 gekostet. das ist aber schon Jahre her...

Ich würde übrigens nicht zu lange warten. Das Getriebe wird sicher nicht besser, wenn Du weiterfährst.
Black Lady..... Das beste am Norden
Benutzeravatar
Waldkater
 
Beiträge: 428
Registriert: 26.08.17, 18:33
Wohnort: Bad Bramstedt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Bj 2001 Black Lady

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon RUBY » 21.07.25, 19:36

Hier werden immer gute Tipps geschrieben.

Warum Spülen und separater Getriebeölkühler?
Ist das Getriebe kaputt und davon auszugehen, das Metallspäne da hin gekommen sind, wo die nicht hin gehören.
Sie sammeln unter anderem im Kühler vorne. ( ÖL - Wasserkühler) kombiniert.
Tauscht man nur das Getriebe, besteht die Gefahr,das diese Späne innerhalb kurzer Zeit das neue Getriebe wieder zerstören.

Gummies im Torque tube
Das ist ein Transaxle Auto. Getriebe an der Hinterachse wegen der besseren Gewichtsverteilung.
Zwischen Getriebe und dem Motor sitzt reine Verbindung, das Torque tube.
In den Torque tube gibt es sogenannte Hardy Scheiben. Die Gummis dieser Scheiben halten nicht ewig.
Sie entkoppeln die Schwingungen vom Motor zum Getriebe.
Und wenn ich sowieso schon dieses Torque tube raus habe, überhole ich es gleich mit .

C5 und C6 sind da gleich
viewtopic.php?f=4&t=9032&hilit=Torque&start=20

Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2147
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Bajuffe » 22.07.25, 23:11

@Molle , wegen Ölkühker , sollte es ein Kühler zusätzlich zum originalen in Reihe sein, oder den alten totlegen und nurceinen zusätzlichen verbauen ? Wenn ja, wie gross und wo hin ?

Wie viele hardyscheiben sind verbaut ? Dafür muss dann die Antriebswellen-einheit auch raus oder fürxreinen getriebewechsel könnte sie ja drinne bleiben oder ?
Wer keine Angst form Teufel hat braucht auch keinen Gott!
Benutzeravatar
Bajuffe
 
Beiträge: 59
Bilder: 11
Registriert: 13.03.17, 19:34
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette c5 Bj 2000

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon RUBY » 23.07.25, 01:20

Nix Reihe
Neues Getriebe, neuen separaten Getriebeölkühler
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2147
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Bajuffe » 23.07.25, 09:21

Ok , welche grösse und wo hin ?
Wer keine Angst form Teufel hat braucht auch keinen Gott!
Benutzeravatar
Bajuffe
 
Beiträge: 59
Bilder: 11
Registriert: 13.03.17, 19:34
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette c5 Bj 2000

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Molle » 23.07.25, 09:33

16 Reihen,vorne vor dem Kühler auf dem Kühlerträgergestell
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Bajuffe » 26.07.25, 14:34

Wenn ich bei der Gelegenheit auch gleich das Torque tube neu lagen möchte , habe gelesen 2 mal Lager 6008 und ein mal 6007 . Sind das Standard Lager ( 10 Euro) oder irgendwas was bestimmtes ?
Welche Hardy Scheiben sollte ich nehmen ?
Wer keine Angst form Teufel hat braucht auch keinen Gott!
Benutzeravatar
Bajuffe
 
Beiträge: 59
Bilder: 11
Registriert: 13.03.17, 19:34
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette c5 Bj 2000

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Molle » 26.07.25, 21:27

Du musst die schnell drehenden bis 21.000 nehmen.Die Normalen drehen nur bis 6.300
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Bajuffe » 26.07.25, 22:46

Ok danke werde mal suchen , so auf Anhieb garnicht so einfach zu finden . Genaue Bezeichnungen wären cool , evtl such vom vernünftigen Hardy Scheiben
Wer keine Angst form Teufel hat braucht auch keinen Gott!
Benutzeravatar
Bajuffe
 
Beiträge: 59
Bilder: 11
Registriert: 13.03.17, 19:34
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette c5 Bj 2000

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon Bajuffe » 30.07.25, 00:18

Wenn ich den original Kühler abklemmen und einen anderen Einbaue , an welcher stelle verbinde ich das am günstigsten und was für Fittinge ( Gewindeart) benötige ich ?
Wer keine Angst form Teufel hat braucht auch keinen Gott!
Benutzeravatar
Bajuffe
 
Beiträge: 59
Bilder: 11
Registriert: 13.03.17, 19:34
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette c5 Bj 2000

Re: Getriebe defekt ? C5

Beitragvon frayl » 09.09.25, 20:14

hatte bei mal was ähnliches, bei mir wars am ende tatsächlich das getriebe selbst. rückwärts ging noch, vorwärts nix oder nur eingeschränkt. ich habs damals nicht gebraucht geholt, sondern das alte überholen lassen, ist zwar teurer gewesen aber du weißt wenigstens was du hast. wo wohnst du? dann kann man dir evtl. ne werkstatt empfehlen. ein/ausbau würde ich ehrlich gesagt machen lassen, ist bei der c5 kein kleiner akt.
frayl
 
Beiträge: 21
Registriert: 07.02.21, 22:11


Zurück zu C5 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste