Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Romeomustdie11 » 20.10.14, 10:56

bin ja jahrelang den LS7 ohne leistungssteigerung gefahren , dennoch empfinde ich den LS3 nicht als deutlich lahmer
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Rocky00748 » 20.10.14, 11:40

Ich hab die Kiste gekauft weil sie schnell, ein gutes Fahrwerk und gute Bremsen haben soll,
und sie war noch Preiswert und sah gut aus, von Ventilabrissen hatte ich bis dahin nie was gewusst.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon michinator » 20.10.14, 11:56

Fakt ist seit Ewigkeit wird auf die Leute geschimpft die über den LS7 diskutieren bzw schimpfen.

Ich bin aber froh das es diese Schreier gab, denn als LS 7 Fahrer wäre ich sonst ziemlich einsam gewesen beim Versuch die Probleme zu verstehen.

In unzähligen Threads wurde in der Vergangenheit alles schön geredet, jaja die dummen Fahrer und ihre verschalter..

Heinz war dann einer der ersten die es auf den Punkt gebracht haben wofür ich persönlich dankbar bin. und plötzlich lachten sehr viele über den Wiggle Test.

Zu guter letzt kapieren langsam aber auch die letzten LS 7 Fahrer das an dem ganzen doch was dran ist.

Aber wehe es sagt einer was gegen den LS7 dann reagieren alle allergisch. komme mir vor wie im Irrenhaus [smilie=dash2.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon RainerR » 20.10.14, 13:31

CCRP, natürlich kann man vorher alles prüfen lassen, die Krux ist freilich, daß eine Prüfung die alles "in Ordnung" befindet, nicht ausschliessen kann, daß doch der Blitz einschlägt, früher oder später. Und dieses Risiko will halt nicht jeder eingehen. dazu kommt ja noch, daß auch ein Motorenwechsel für viel Geld nach einem solchen Motorschaden, auch nicht ausschliesst daß der neue Motor keinen Schaden erleidet. Ein guter Teil möglicher Käufer kann sich aus finanziellen Gründen nicht auf ein solches Abenteuer einlassen, das ist doch wohl verständlich, oder?

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon RT_Chassisworks » 20.10.14, 14:41

RainerR hat geschrieben:CCRP, natürlich kann man vorher alles prüfen lassen, die Krux ist freilich, daß eine Prüfung die alles "in Ordnung" befindet, nicht ausschliessen kann, daß doch der Blitz einschlägt, früher oder später. Und dieses Risiko will halt nicht jeder eingehen. dazu kommt ja noch, daß auch ein Motorenwechsel für viel Geld nach einem solchen Motorschaden, auch nicht ausschliesst daß der neue Motor keinen Schaden erleidet. Ein guter Teil möglicher Käufer kann sich aus finanziellen Gründen nicht auf ein solches Abenteuer einlassen, das ist doch wohl verständlich, oder?

Gruss RainerR


Ich kann auch gegen einen Baum fahren bevor der Motor kaputt geht oder ein entlaufener Zirkuselefant läuft mir über das Auto... prüfen, ggf. reparieren und fahren. Wer ein gutes Gefühl hat soll kaufen, wer nicht, der lässt es...Finde es sehr souverän wie Thomas mit der Situation umgeht, das hat Stil! [smilie=good.gif]
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 20.10.14, 16:52

Super erklär Ralf [smilie=bb.gif] genau so ist es. [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon dersuchende » 20.10.14, 17:35

RainerR hat geschrieben:Es ist leider ein Phänomen der heutigen Zeit, fängt einer zu meckern an, dann fallen andre, die keine Ahnung haben, wie die Lemminge ein, und verteufeln das ganze, da versteh ich dich gut.


Rainer, das ist dein erster Schritt in die richtige Richtung! Ich freue nich dass Du es endlich eingesehen hast! Also hör bitte auf in einer Tour hier im Forum rumzumeckern, sei es über die Politik, Weltwirtschaftslage, das Wetter oder den verfic$ten LS irgendwas Motor. Danke.
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon blitziii » 20.10.14, 17:47

dersuchende hat geschrieben:
RainerR hat geschrieben:Es ist leider ein Phänomen der heutigen Zeit, fängt einer zu meckern an, dann fallen andre, die keine Ahnung haben, wie die Lemminge ein, und verteufeln das ganze, da versteh ich dich gut.


Rainer, das ist dein erster Schritt in die richtige Richtung! Ich freue nich dass Du es endlich eingesehen hast! Also hör bitte auf in einer Tour hier im Forum rumzumeckern, sei es über die Politik, Weltwirtschaftslage, das Wetter oder den verfic$ten LS irgendwas Motor. Danke.


Finde ich auch und ich freue mich sehr über die Einsicht! [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Chiado » 20.10.14, 17:59

michinator hat geschrieben:Fakt ist seit Ewigkeit wird auf die Leute geschimpft die über den LS7 diskutieren bzw schimpfen.

Ich bin aber froh das es diese Schreier gab, denn als LS 7 Fahrer wäre ich sonst ziemlich einsam gewesen beim Versuch die Probleme zu verstehen.

In unzähligen Threads wurde in der Vergangenheit alles schön geredet, jaja die dummen Fahrer und ihre verschalter..

Heinz war dann einer der ersten die es auf den Punkt gebracht haben wofür ich persönlich dankbar bin. und plötzlich lachten sehr viele über den Wiggle Test.

Zu guter letzt kapieren langsam aber auch die letzten LS 7 Fahrer das an dem ganzen doch was dran ist.

Aber wehe es sagt einer was gegen den LS7 dann reagieren alle allergisch. komme mir vor wie im Irrenhaus [smilie=dash2.gif]


Michi,

bei Quellen die sich aufgrund Ihres Fachwissens qualifiziert haben - Dakor.

Nicht bei Schwätzern die alles nachplappern, ständig wiederholen und rumreiten...
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Rocky00748 » 20.10.14, 18:25

Ist doch ganz einfach, Zahlen und Lächeln.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon michinator » 20.10.14, 18:28

Rene genau ohne diese Querulanten die wie ich nicht geglaubt haben das immer die Fahrer schuld sind wären wir noch heute an dem Punkt das für die meisten ein Wiggle Test reine verarsche ist.

Hätte man die damals wie immer wieder gewollt mundtot gemacht was wäre dann jetzt? Alle LS7 Fahrer sind zu doof zum fahren, ahja [smilie=dirol.gif]

Ich mag den Motor aber wenn die Dinger öfters mal über den Jordan gehen dann ist er unterm Strich gesehen Mist.

Und wenn einige sagen der LS7 ist Mist gestehe ich persönlich das denen zu.

Das man den Motor durch die bekannten Maßnahmen zu dem machen kann was er ist, eine geile (standfeste) Maschine steht dabei auf einer anderen Karte.
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 20.10.14, 18:49

Wollen uns hier nicht sreiten ok .........hätte hätte fahradkette [smilie=biggrin.gif] fakt ist es gibt schon einige z fahrer die gewechselt haben aufgrund der sache , aber so schlecht sollte man das auto nicht recen , es fahren ja genug z ten rum die nichts haben , es gab auch schon kaputte ls3 motoren gelle .......
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Romeomustdie11 » 20.10.14, 19:37

RainerR hat geschrieben:Es ist leider ein Phänomen der heutigen Zeit, fängt einer zu meckern an, dann fallen andre, die keine Ahnung haben, wie die Lemminge ein, und verteufeln das ganze, da versteh ich dich gut. Du wirst aber auch sicher mich als eventuellen Käufer verstehen, daß ich mich vor dem Kauf über das Auto informiere.Und wenn ich dann über diese unseligen Motorschäden lese, dann ist es eben ein Grund, für den einen oder anderen, das Auto nicht zu kaufen, so ist das halt mal,

Gruss RainerR



Das ist kein Phänomen der heutigen Zeit, das ist Typisch Deutsch . Wir sind ein Volk von Nörglern und Pedanten , denen man es meist nicht recht machen kann . Ausnahmen bestätigen die Regel . Es gibt hier für 10000 beispiele aber das ist ein anderes Thema.

RainerR damit meine ich ausdrücklich NICHT dich
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Jochen » 20.10.14, 20:26

Schade Rene, das du Andersdenkende als Schwätzer bezeichnest. Naja, Toleranz wird nicht jedem in die Wiege gelegt und meist auch bei der späteren Erziehung vergessen.

Egal....

Schon meine zweite Saison mit dem Wagen und erschreckenderweise läuft der ja immer noch...


Du hast tatsächlich schon die zweite Saison mit dem Bock hinter dir? Respekt.

Und, wie war dein Tag so? Den schönen sonnigen Tag für eine Ausfahrt mit der C5 genutzt? Zufällig von ner Z verblasen worden


Ne, war heute mit meiner C6 GS Centenial Edition unterwegs - wurde auch noch nie von ner Z "verblasen" (die meisten stehen doch eh in der Werkstatt beim wiggeln oder ohne Motor [smilie=kiss3.gif] ). Die C5 steht in meiner Halle und genießt, ähnlich wie ich, die regelmäßige Zaino pflege. solltest du auch mal versuchen. Danach glänzt nicht nur der Lack wieder schön, sondern man erkennt, dass PS im Drehzahlmaximum und NM nicht alleine das Glück der Welt sind [smilie=bb.gif]

Bild

Es gibt ja die Zen Gärtner, die gärtnern, um zur inneren Ruhe zu finden. Ich bevorzuge ein Fläschchen Zaino auf dem Lack und ne Flasche Helles im Rachen [smilie=drinks.gif]

Krass das man hier als Schwätzer und Senftube bezeichnet wird, nur weil man keine Lust hat sich ne tickende Zeitbombe als Motor zu gönnen (und dies auch noch in einem öffentlichen Forum aufschreibt). Oder das man ja gefälligst in eine Werkstatt fahren soll um sich vom Motorenbauer XYZ die Ventile/Federn oder Köpfe an einem fast neuen Wagen machen lassen soll, weil der sonst bald hops gehen könnte. Klar findet der das toll und empfiehlt so eine Krücke als "den besten konzeptionellen V8 Motor" - er verdient ja damit sein Geld solche Krücken wieder hin zu bekommen...

Und ich finde man sollte es auch mir selbst überlassen ob ich meine Kohle in ein Fahrzeug mit einem zuverlässigen Motor investiere, oder ob ich, wegen wenigen PS mehr (die meist auch nur auf dem Papier anzutreffen sind und sich dieses Delta zwischen LS3 und LS7 auf einem Prüfstand häufig auf kleinere, zweistellige Zahlen reduziert), bereit bin das Risiko eines Motorschadens eingehen möchte.

Was das Monetäre angeht (finde es schon schade das man darüber hier tatsächlich diskutieren muss, aber bitte...): Die Listenpreise einer C6 GS Centennial Edition lagen in etwa auf dem Niveau einer Z06. Ich denke also nicht das wir uns über meine finanzielle Situation unterhalten müssen, oder was ich mir leisten kann oder möchte. Ich hab für meine GS jedenfalls nicht mehr oder weniger bezahlt als eine vergleichbare Z gekostet hätte... die meisten Z waren günstiger weil die schon ein Jahr bei mobile standen... überleg mal warum!

Was ich mir zweifelsfrei NICHT leisten möchte ist einen Motorschaden an einem fast neuen Fahrzeug. Und auch das hat nichts mit meiner finanziellen Situation zu tun.
Und nein, mir ein Fahrzeug mit diesem "konzeptionell besten Motor" zu kaufen um ihn gleich zu einem Motorenbauer zu bringen das der das Teil wieder gerade rückt war KEINE Alternative für mich. Zumal dann jegliche noch vorhandene Garantie ja auch noch futsch wäre.

Lieber Rene, ich muss auch nichts "nachplappern". Wenn ich das richtig sehe hatte ich mir schon vor ein paar Jahren "Schimpfe" von den Z06 Jüngern einfahren dürfen, da ich wohl der erste war der das Problem hier in D, in einem anderen Forum, angesprochen hatte. Und eben WEIL ich damals kurz davor stand mir eine Z zu kaufen. Die Erklärungen waren damals nicht anders wie heute, und genauso falsch wie heute. Vom "Verschalten bei hohen RPM", über das falsche Öl, bis hin zu gar keinem Öl. alles war recht um sich die geschrotteten Kisten zu erklären. Und wenn gar nichts mehr half, sagte man dem Kritiker einfach die Kompetenz ab mitreden zu dürfen. Sei es aus fachlicher Unwissenheit, oder weil... ja weil man so einen tollen Wagen ja selbst gar nicht besitzt... oder sich leisten kann... [smilie=good.gif]

Tschüss

Jochen
Jochen
 
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.14, 01:25

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 20.10.14, 20:39

Hi jochen , nimms dir das alles nicht so viel zu Herzen , ich habe dich immer sehr im anderen Forum geschätzt [smilie=bb.gif] ich weiss das du keinemiese Peter bist und immer sachlich bist , entschuldige wenn bei einigende nerven blankliegen Unrecht haben einige ja nicht , unwissende labern ein Auto schlecht. Die es sich eh nie kaufen würden und keine Ahnung haben lg Dirk [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Jochen » 20.10.14, 20:41

[smilie=drinks.gif]

Wird Zeit das wir beide mal wieder ein Helles in den Rachen..... weisst schon... LOL
Jochen
 
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.14, 01:25

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon norbert Z06 » 20.10.14, 20:49

Ich finde den LS7 als sehr geilen und standfesten Motor. Am Red Bull Ring hatte ich einen Instruktor mit, der bestimmt schon in mehreren Sportwagen mitgefahren ist. Auch Er war hellauf begeistert von der Zett, obwohl ich sicherlich nicht zu den Schnellsten gehöre.
Der LS 7 ist fast ein Renn-Motor, der auch eine gewisse Wartung in Anspruch nimmt ( gilt für 80% der Besitzer nicht, da Sie Angst vor Schäden haben und die Zett nicht prügeln)
Ich fahre den Original Motor ohne Leistungssteigerung und nach dem Warm-Fahren wird die ganze Leistung abgefordert.
Meinen ersten Motor habe ich am Salzburg Ring zerstört. War aber Eigenverschulden, da ich einen Warnhinweis ignorierte. Ich fuhr mit Slicks die Fahrerlagerkurve, die sehr langgezogen ist.
Durch die sehr hohen G-Kräfte erwischte der Motor kein Öl und ging 2Km später in die Luft. Sah als Zuschauer sehr geil aus, wie beim Formel 1. Ich hatte das Handy leider nicht zur Hand, sonst hätte ich für Euch das Spektakel gefilmt. [smilie=biggrin.gif]
Fakt ist, das ich ein Faustgroßes Loch im Zylinder habe, Dafür ist der Kolben nicht mehr vorhanden. Die Ventile und Köpfe sind aber alle in Ordnung.
Ich habe jetzt den großen Tank vom 2010 Modell mit ca, 9 Litern und lt. GM sollte das jetzt besser sein.
Auf jeden Fall ein Schaden, an dem nicht die Ventile schuld sind, Vielleicht sind auch bei den Ventil-Abrissen oft einmal auch die Ventil-Federn, Kipphebel oder die Nockenwelle schuld?
Keiner weiß es zu 100%.
Auch wenn ich meinen Motor noch einmal zerstöre, würde ich immer wieder auf dieses geile Aggregat zurückgreifen.
Ich machte vorher auch meine Recherchen vorm Kauf. Ich wollte ursprünglich eine ZR1 kaufen und entschied mich auf Grund der Tests und Daten für die Z06 und habe es bis Heute nicht bereut. Das absolut geilste, leistbare Gerät, das ich bis heute hatte.
Ich habe das loswerden müssen, nachdem hier immer wieder auf den LS7 geschimpft wird.
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbert Z06
 
Beiträge: 538
Registriert: 11.07.13, 22:07
Wohnort: Salzburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 20.10.14, 21:11

Jochen leute wie du waren mit ihren beiträgen das salz in der suppe , da du mit einer der ersten warst die eine c5 hatten und dein wissen mitteilest hat immer spass gemacht und ich hoffe du wirst das weiterführen mit deiner hammer gs mein lieber und wie gesagt wir wollen u s hier nicht streiten gelle machen wir mal [smilie=drinks.gif] i
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 20.10.14, 21:14

So soll es auch sein norbert mein freund [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Jochen » 20.10.14, 21:14

Norbert, in vielen Dingen hast du ja sicher auch recht. Zumindest aus deiner Sicht.

Anderes Beispiel: Bei meinem Porsche 911/996 habe ich mich über zwei Jahre im PFF informiert um herauszubekommen was denn nun dran ist, an der ganzen KWS Geschichte. Und auch dort gab es die gleichen Sprüche wie hier zum LS7. Jedoch hat die Mehrzahl der User die Probleme beim 996 akzeptiert und sie nicht totgeschwiegen oder versucht sie zu relativieren. Viele haben sogar vom Kauf eines 996 abgeraten.

Wenn mich heute jemand fragt ob ich den Wagen toll finde, sage ich natürlich JA. Klasse Wagen. ABER: Es ist der schlechteste Motor den Porsche jemals gebaut hat. Ich habe ihn mir nur als "Wertanlage" gekauft. Gefahren wird er nur ein paar mal im Jahr. Als "Daily Driver" oder gar als alleiniges Fahrzeug ohne Zweit oder Drittwagen würde ich auf jeden Fall abraten!

Grüße,

Jochen
Jochen
 
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.14, 01:25

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste