Winterpause / Überwintern / Einmotten

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 19.10.14, 13:46

Jo selbst hier in Oberbayern hätte man letztes Jahr durchfahren können. An Weihnachten hatten wir +19Grad [smilie=biggrin.gif] aber gestreut wurde trotzdem ohne Ende! Nö meine bleibt in der Garage, sauber machen, Ctek dran und gut ist.
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Mario Nette » 19.10.14, 16:13

Hi.
Ich denke auch die Standplattengeschichte nur ein Thema ist wenn das KFZ über sehr lange Zeiträume auf der selben Stelle steht. Da sind eher andere und schlimmere Standschäden zu erwarten. Aufgefallen ist mir aber daß die Reifen mit der Acryl Fußbodenfarbe ( Metacrylsiegel ) in meiner Halle innige Verbindungen eingehen wenn die Standzeit länger als zwei drei Wochen andauert. Dann reißt immer ein Fetzen Farbe vom Boden ab und klebt fest am Profil. Deshalb Pappe drunter.
LG.
Was andere Vorurteile nennen sind für uns Erfahrungen
Benutzeravatar
Mario Nette
 
Beiträge: 49
Registriert: 01.09.14, 14:44
Fahrzeug: 77er C3 Rot, 67er Benz 250SE US Mod. Weiss,Mustang 06 Silber, Smart 450 Schwarz 03, Pongo 850

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RainerR » 20.10.14, 09:14

Gestern waren wir auch mit der Vette unterwegs, war ja saugeiles Wetter. Unglaublich viele Bikes ,Oldies und Saisonfahzeuge gesehen, bei Vielen ist Ende des Monats Schluss, und da wird noch jeder Tag ausgenutzt, vor der Winterpause,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Micha » 20.10.14, 09:58

Dann hätten ja alle Autos die monatelang auf der Halde stehen Standplatten
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RainerR » 20.10.14, 13:34

Genau, Micha, und das wär ja ne finanzielle Katastrophe für die Händler,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon daniel1406 » 20.10.14, 14:55

Ich versuche meine auch nicht bei Regen (gelingt nicht immer) und schon gar nicht bei Schnee zu fahren. Was nicht heist das ich im Winter nicht fahre. Es gibt so viele schöne Tage, das ich nicht in der Garage stehen will und dann denke ach ich könnte aber darf nicht. Also raus auf die Straße mit dem Teil, denn dazu ist sie gebaut, auch bei minus 15 Grad wenn ich Bock drauf habe.Sie hat Heizung und Sitzheizung da bleibt sogar der Ars... warm.
daniel1406
 
Beiträge: 162
Registriert: 12.07.13, 12:50
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 GS 2013

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RainerR » 21.10.14, 07:53

Wegen dem Saisonkennzeichen 11-04 steht meine 4 Monate. Was mich daran freut, daß sich Steuer und Versicherung um ein Drittel verringern, ist doch nicht schlecht, oder?

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 21.10.14, 16:36

Ich habe kein Saisonkennzeichen. Ich melde beim ersten Schnee(also voraussichtlich morgen) ab und dann im Frühjahr je nach Wetterlage wieder an
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RainerR » 22.10.14, 10:40

Morgen schon Schnee, das ist ja grauslich, bei uns hoffentlich noch nicht, will im November noch fahren,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Karle » 23.10.14, 17:51

So ich habe das gute Stück leider heute schon eingemottet ... habe leider die nächsten Tage nicht genügend Zeit. [smilie=cray.gif] [smilie=cray.gif] [smilie=cray.gif]

Ich habe folgendes gemacht:

- Reifen rundum auf 3 Bar (das hat der Reifendruckkontrolle nicht gefallen [smilie=crazy.gif] )
- Corvette auf 4 Stück Styrodurplatten gestellt
- Vollgetankt
- gewaschen / getrocknet
- Batterie abgeklemmt
- Scheiben nen Spalt geöffnet und mit passendem Car-Cover abgedeckt

Jetzt geht das Warten bis zum April los ...

Gruß

Karl [smilie=drinks.gif]
EX C6 LS3, EU-Modell, MT, EZ 2010, Silber
Karle
 
Beiträge: 117
Registriert: 03.09.14, 16:07
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ex C6, 2010, Silber, MT

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Corvalex » 23.10.14, 18:22

Letztes Jahr wurden auch noch Fotos gemacht...
Das war auch immer sehr nett [smilie=smile3.gif]
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Michinightrider » 23.10.14, 21:15

Wie, abmelden ? Dann darf man doch gar nicht fahren ???
Versteh ich nicht [smilie=dirol.gif]

(nur Spaß)
[smilie=drinks.gif]
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
Benutzeravatar
Michinightrider
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.12.13, 16:48
Wohnort: Hagen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-LS3

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Karle » 23.10.14, 22:34

nicht abgemeldet, aber eben 04-10 Saison.

Gruß

Karl
EX C6 LS3, EU-Modell, MT, EZ 2010, Silber
Karle
 
Beiträge: 117
Registriert: 03.09.14, 16:07
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ex C6, 2010, Silber, MT

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon dersuchende » 24.10.14, 22:53

Karle hat geschrieben:nicht abgemeldet, aber eben 04-10 Saison.

Gruß

Karl


Der Michi hat den Sarkasmus-Smiley vergessen, Karl! [smilie=dirol.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Der Graue » 24.10.14, 23:38

- Reifen rundum auf 3 Bar (das hat der Reifendruckkontrolle nicht gefallen [smilie=crazy.gif] )
- Corvette auf 4 Stück Styrodurplatten gestellt
- Vollgetankt
- gewaschen / getrocknet
- Batterie abgeklemmt
- Scheiben nen Spalt geöffnet und mit passendem Car-Cover abgedeckt

Zu welcher Sekte gehört Ihr? [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
Der Graue
 
Beiträge: 213
Registriert: 14.07.13, 19:54
Wohnort: Göttingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5,2001,silber

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Black Werwolf » 24.10.14, 23:54

Der Graue hat geschrieben:
- Reifen rundum auf 3 Bar (das hat der Reifendruckkontrolle nicht gefallen [smilie=crazy.gif] )
- Corvette auf 4 Stück Styrodurplatten gestellt
- Vollgetankt
- gewaschen / getrocknet
- Batterie abgeklemmt
- Scheiben nen Spalt geöffnet und mit passendem Car-Cover abgedeckt

Zu welcher Sekte gehört Ihr? [smilie=biggrin.gif]


Da die Batterie abgeklemmt wird, zur "No-C-Tec"-Sekte oder zur "Wir-haben-keinen-Strom-in-der-Garage-Gemeinschaft" [smilie=laugh2.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Karle » 25.10.14, 08:25

zur ersteren ... [smilie=biggrin.gif] [smilie=cool.gif] [smilie=cool.gif]

Gruß

Karl
EX C6 LS3, EU-Modell, MT, EZ 2010, Silber
Karle
 
Beiträge: 117
Registriert: 03.09.14, 16:07
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ex C6, 2010, Silber, MT

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RainerR » 25.10.14, 12:47

Weihnachten naht ja in ein paar Wochen, vielleicht bringt ja das Christkind ein Ctek, wenn nicht, warst du nicht artig,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Corvette GS » 21.11.14, 20:04

Eine Corvette gehört nicht in den Winterschlaf. Punkt
Corvette GS
 
Beiträge: 116
Registriert: 27.10.14, 07:16
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: GS Convertible

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Drahtzieher » 21.11.14, 20:11

Genau meine Meinung.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast