Gaspedal Box

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Pedalbox

Beitragvon peterC6LS3 » 21.03.15, 11:20

Mir macht der Einbau ein wenig Sorgen sonst würd ich eine zum Testen bestellen. [smilie=biggrin.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Pedalbox

Beitragvon KSamanek » 21.03.15, 16:18

Wenn Du , wie ich, sehr groß und nicht mehr der Jüngste sein solltest, würde ich mir das nicht antun. Aber mein 16 jähriger Sohn, der allerdings auch technisch sehr begabt und geschickt für sein Alter ist, hat es hinbekommen. Ansonsten in einer freien Werkstatt einbauen lassen, mehr als eine halbe Stunde werden die schon nicht brauchen. Problem ist halt nur die Verrenkerei dabei. Achja, und der Umstand, dass nicht alle C6 den gleichen Stecker zu haben scheinen. Liegt vielleicht auch daran, dass meine eine privat eingeführte US Vette ist.
Benutzeravatar
KSamanek
 
Beiträge: 156
Registriert: 04.06.14, 14:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz

Re: Pedalbox

Beitragvon xx.flash » 22.03.15, 06:25

Ist, wie es immer ist...

Ich kenne jemand, der jemanden kennt, der mal mit einem zusammen beim Pissen war und der hat gesagt die Box taugt nix.

[smilie=laugh2.gif]

Danke für Deinen Bericht! [smilie=drinks.gif]

Gruß
Thomas
xx.flash
 

Re: Pedalbox

Beitragvon andree » 22.03.15, 13:47

Das ist doch Quatsch, Thomas.
Es geht doch darum, daß die Box eine Mehrleistung suggeriert, die nicht da ist.
Das ist das gleiche, wie wenn man diese Deko-Lufteinlässe auf die Motorhaube klebt.
Das suggeriert dann auch Kühlung, wo keine ist.

Aber mit "Hörensagen" beim Pinkeln hat das nun wirklich nix zu tun!

Wer drauf steht, der soll sich den Kram ranbasteln, die andern sollens eben lassen.

Ich hab auch Felgen drauf, die den Wagen schneller aussehen lassen,
aber sie sind schwerer und der Wagen somit langsamer.

Das kommt dann auf's gleiche raus, wie diese blöde Box [smilie=dash3.gif]

Lg. André
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2122
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: Pedalbox

Beitragvon blitziii » 22.03.15, 17:21

Ich kann mich nur wiederholen: Ich halte derartige Manipulationen für höchstgefährlich. Wenn mit so einem Umbau etwas passiert und es zu Sach- oder Personenschaden kommt, zahlt keine Versicherung der Welt auch nur einen Cent. Die Aussagen auf eBay, dass eine derartige Manipulation nicht eingetragen muss, halte ich persönlich für falsch und hochgradig fahrlässig.

Unterbewusst scheint die Gefahr ja auch nicht ganz unbekannt zu sein, wenn zumindest im Winter die Pedalbox deaktiviert wird. Wir reden hier schließlich nicht über einen VW Polo mit 54 PS ...

Für mich is das Spielzeug und ich sehe das genau so wie mein Vorredner. Der Vergleich mit Fake-Lufteinlässen passt.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Pedalbox

Beitragvon peterC6LS3 » 23.03.15, 04:58

Das kommt dann auf's gleiche raus, wie diese blöde Box


Die macht nichts anderes als bei fast jedem neuen Fahrzeug die Sport-Taste usw. - die haben deswegen auch nicht mehr PS, fahren sich aber total anders.

Mein 7er BMW hat Gasannahme, Fahrwerk und Getriebe bei "Sport" geschärft - war ein ganz anderes Feeling damit...

Die Box beeinflusst eben nur die Gaskennlinie....
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Pedalbox

Beitragvon xx.flash » 23.03.15, 06:30

andree hat geschrieben: Das ist doch Quatsch, Thomas.
Es geht doch darum, daß die Box eine Mehrleistung suggeriert, die nicht da ist.


Hallo André,

was ich mit meiner Aussage von weiter oben sagen will ist, dass es einerseits "Meinungen" von Vettefahrern gibt, die sich den Gebrauch dieser Box "für sich persönlich" aus verschiedenen Gründen nicht vorstellen können, jedoch noch nie eine Vette bewegt haben, wo diese Box verbaut ist und es andererseits "Erfahrungen" eines Vettefahrers gibt, der eine Vette besitzt die mit dieser Box ausgerüstet ist.

Primär wichtig für mich ist hierbei, dass die Box das Fahrverhalten tatsächlich verändert und somit zumindest schon mal funktioniert und daher kein Fake ist.
Mit einem "sensiblen Gasfuß" bleibt die Vette sicher auch mit verbauter Box beherrschbar.

Was schlecht daran ist, dass die Box eine vermeintliche Mehrleistung suggeriert, verstehe ich dabei gar nicht. "Warum" jemandem seine Vette Spaß macht, ist doch völlig egal, oder? Hauptsache derjenige hat Spaß damit. Zumindest sehe ich das so.
Da die Box "im täglichen Gebrauch" ja wirklich etwas verändert, hinkt der Vergleich mit aufgeklebten Lufteinlässen etwas. Vielleicht passt der Vergleich mit einem kleinen Sportlenkrad besser - VERMEINTLICH verkürzen sich dabei die notwendigen Lenkbewegungen, aber eigentlich ist alles so wie es vorher mit dem Buslenkrad war.
Der gleiche "Ruck am Lenkrad" sorgt aber gleichzeitig für deutlich mehr Aktion beim Fahrzeug.

jm2c

Gruß
Thomas

PS.
@ Peter - die "Sporttaste" verkürzt weniger den "Gasweg", sie nimmt eher Einfluss auf Steuer- und Schaltzeiten sowie die Fahrwerksabstimmung. Zumindest bei BMW ist das so. Da kommt die Box nicht ganz ran fürchte ich. [smilie=drinks.gif]
Trotzdem würde ich gerne einmal eine Vette mit dieser Box fahren, oder als Passagier in einer mitfahren, denn es würde mich interessieren (da man sie ja an- und ausschalten kann) ob sich die Performance wirklich so spürbar verändert...
xx.flash
 

Re: Pedalbox

Beitragvon Gamsbock » 23.03.15, 09:55

Hab seit letztes Jahr eine (DTE) in meinem Grand Cherokee CRD und habe gestern eine für die Grand Sport bestellt...

Beim Jeep mit Automatik ist es tatsächlich extrem auffälliger Unterschied, vor allem im Sport-Plus Modus, es fehlen einfach die Gedenk-Sekunden beim Beschleunigen aus dem Stand, aber auch beim Beschleunigen von 80 auf 140 zeigt sich ein anderes Schaltverhalten.

Mal schaun was sich bei der C6 mit Schaltgetriebe ändert. Mich stört bei der Corvette, dass sich im 1. Drittel beim Gasgeben nichts bewegt.
Wenns nix taugt, dann gehts halt wieder zurück...
Gamsbock
 
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.13, 11:09
Wohnort: Starnberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS cybergray

Re: Pedalbox

Beitragvon DJ_Miracle » 23.03.15, 11:53

Habe letzens beim Auslesen festgestellt, dass der DK Winkel in den Gängen 1-3 nur um die 80% rum geht, in den anderen Gängen jedoch auf 100%.
Das würde ja heissen dass die Vette in den unteren Gängen "drosselt"?
Ergo könnte man das mit solch einer Pedalbox ausser Kraft setzen....
Vorausgesetzt ich habe die richtigen Werte angezeigt bekommen [smilie=biggrin.gif]
Grüssle Daniel

Bild
Benutzeravatar
DJ_Miracle
 
Beiträge: 487
Bilder: 8
Registriert: 05.08.13, 13:33
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green

Re: Pedalbox

Beitragvon KSamanek » 29.03.15, 10:08

Bild

War gestern mit dem pistenclub.de auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück. War ne tolle Veranstaltung, offiziell Driftkurs, aber im wesentlichen ein verschärftes Fahrsicherheitstraining für Fahrer leistungsstarker Wagen, wo in jeder Sektion in Teilen bewusst gedriftet wurde. Sehr anstrengend, aber ein super Erlebnis, die Vette mal ohne Gefahr ständig in den Grenzbereich (und oft auch darüber) zu bringen. Habe mich so oft um die eigene Achse gedreht, das mir schlecht wurde).
Natürlich habe ich die Pedalbox in verschiedenen Einstellungen getestet. Ohne kommt man nur in den Drift, wenn man brutal durchtritt, und dann geht einem die Vette durch, Kontrollverlust. Sieht man oft in Videos, wo Corvettefahrer abbiegen, Gas geben und dann die Kiste nicht mehr einfangen können. Mit Pedalbox reicht ein kurzes beherztes Antippen (Ok, etwa 1/3) , und die Kiste driftet, und man hat Kontrolle beim Drift, weil man noch nicht komplett durchgetreten hat und (am Nachmittag nach etlichen Übungseinheiten) den Drift recht gut mit dem Gasfuß steuern kann. Bevor jetzt wieder genörgelt wird: Klar, auf der Straße ist das ohne Relevanz, da driftet man nicht (obwohl ich jetzt nach dem Tag den 180 Grad Turn im Drift mit meiner Vette beherrsche) , aber wenn man mal an solch einer Veranstaltung teilnehmen sollte, ist die Pedalbox eigentlich ein Muss!
Benutzeravatar
KSamanek
 
Beiträge: 156
Registriert: 04.06.14, 14:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz

Re: Pedalbox

Beitragvon andree » 29.03.15, 11:31

Du schreibst es ja selbst. Für Drifts und herumrutschen ist die Box top.
(Genau wie alte, ausgehärtete Reifen auch [smilie=crazy.gif] )
Das ist genau das, was oben schon damit beschrieben wurde, dass die box das Auto unsicherer macht.

Die meisten wollen aber genau das Gegenteil: nämlich Traktion

Lg. André
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2122
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: Pedalbox

Beitragvon Gamsbock » 29.03.15, 12:55

zur Info: Die DTE Pedalbox für die Grand Sport braucht den Stecker der Z06, also nicht den der Standard C6!

Einbau für normal Gelenkige in 3 Minuten erledigt, plus das Verlegen der Kabel und anbringen der Box...
Gamsbock
 
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.13, 11:09
Wohnort: Starnberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS cybergray

Re: Pedalbox

Beitragvon peterC6LS3 » 29.03.15, 13:43

Ebay Kleinanzeigen 197632699

Die wollen 175 Euro für eine Box - 14 Tage Geld zurück bei Nichtgefallen

Denke das ist fair - komisch dass einer 3 Minuten braucht für den Einbau und andere verzweifeln dran [smilie=crazy.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Pedalbox

Beitragvon Gamsbock » 29.03.15, 13:50

vielleicht ist es eine ungünstige Figur, die einen schnellen Einbau verhindert.
Der Stecker sitzt direkt oben am Gaspedal, die windige Plastikverkleidung unter dem Armaturenbrett muss man dazu ein wenig nach oben biegen, vielleicht 2 cm. Dann geht der Stecker ab. Lenkrad nach oben, Sitz komplett nach hinten...
Da muss kein Mensch verzweifeln...

Übrigens, ich habs neu für 160.- bekommen...inkl. Versand

Hier ist der Stecker von der GS:

Bild
Zuletzt geändert von Gamsbock am 29.03.15, 13:59, insgesamt 2-mal geändert.
Gamsbock
 
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.13, 11:09
Wohnort: Starnberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS cybergray

Re: Pedalbox

Beitragvon peterC6LS3 » 29.03.15, 13:51

Wie gehts dir in der Grand Sport damit?
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Pedalbox

Beitragvon DJ_Miracle » 29.03.15, 13:56

Da ja mehr gas vorgegaukelt wird heisst das Vollgas früher erreicht und somit weniger Dosierbarkeit ;-)
Grüssle Daniel

Bild
Benutzeravatar
DJ_Miracle
 
Beiträge: 487
Bilder: 8
Registriert: 05.08.13, 13:33
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green

Re: Pedalbox

Beitragvon Gamsbock » 29.03.15, 13:59

im Fahrzeug testen war noch nicht möglich, noch abgemeldet.

Man kanns ja stufenweise einstellen und damit die Dosierbarkeit wählen...

Im Jeep hab ichs seit einigen Monaten, da bau ichs nimmer aus... [smilie=biggrin.gif]

Durch das Widerrufsrecht kann mans doch einfach ausprobieren...kostet dann max. 5.- Versand [smilie=crazy.gif]
Gamsbock
 
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.13, 11:09
Wohnort: Starnberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS cybergray

Re: Pedalbox

Beitragvon Corvalex » 29.03.15, 14:07

Ich finde die Dosierbarkeit beim Beschleunigen in den unteren Gängen anspruchsvoll genug.
Ich persönlich wollte das keinenfalls verschärfen [smilie=biggrin.gif]
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Pedalbox

Beitragvon Gamsbock » 29.03.15, 19:03

ist ja nicht "nur" schärfer, ist je nach Einstellung wesentlich gleichmäßiger....beim Jeep zumindest, bei der GS muss ichs noch testen.
Gamsbock
 
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.13, 11:09
Wohnort: Starnberg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS cybergray

Re: Pedalbox

Beitragvon CCRP » 29.03.15, 19:06

beim Dodge wurde die Kiste überhaupt erst damit fahrbar. Original war es so das man gefühlte 3 Sekunden lang Gas gegeben hat bevor sich die Fuhre endlich mal gemächlich in Bewegung gesetzt hat, danach wurde es sofort in Vortrieb umgesetzt. Viel besser fahrbar gewesen

wird der Cadillac auch gleich kriegen weil wenn ich Gas gebe will ich das auch sofort was passiert
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste