C7 US-Version Software -> EU

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon C6-Baby » 06.06.14, 07:14

Hab bis jetzt noch überall hingefunden - OHNE Navi [smilie=biggrin.gif]

Ich wusste von Anfang an, das das Navi nicht funktioniert, war aber kein Kriterium für mich, ausserdem gibt's ja Tom Tom und Konsorten [smilie=don-t_mention.gif]
Bild
Benutzeravatar
C6-Baby
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 28.10.13, 20:46
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon RainerR » 06.06.14, 09:46

Hab auch ein Tom Tom bei meiner C5, die hat ja kein eingebautes Navi, da geht das, optisch gesehen. Aber bei der C7, bei dem grossen Bildschirm, ein zusätzliches Navi, vielleicht sogar mittels Saugnapf an der Frontscheibe befestigt, das sieht ja mehr als dämlich aus. Wer also öfter auf das Navi angewiesen ist, der hat da echt ein Problem. Und neue deutsche Geräte einbauen, das kostet ja auch nicht so ganz wenig, wenns technisch überhaupt möglich ist,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon C6-Baby » 06.06.14, 10:52

Ich liebe Saugnäpfe an der Frontscheibe - hab deren mehrere... [smilie=tongue.gif] u.a. für meine Kamera...... [smilie=bye.gif]

und nachdem ich eine "Dame" bin, darf das ruhig "dämlich" ausschauen [smilie=laugh2.gif]
Bild
Benutzeravatar
C6-Baby
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 28.10.13, 20:46
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 06.06.14, 17:58

Hallo,

es sieht ja derzeit nicht so aus, als wenn es bald eine "richtige" Lösung gibt.

Von daher hier mein erster Work-Around zum Thema Navi:

534

Ist mein altes Samsung Note mit Android 4.1.2; passt perfekt genau reingeklemmt mit Saugnapfhalter + Schaummatte und lädt am USB dahinter.
Bleibt fest im Auto; wenn Display hochgefahren, dann ist es versteckt. Kriegt man heute bei Ebay für ca. 120,-
Die Software Navfree aus dem Google-Play-Store reicht völlig.
Kann man dann noch viele andere Sachen mit machen; z.B. Regenradar, Google-Maps, Starenkasten-Warner, Musik, usw.

535

Hier ein Frequenzumsetzer für die geraden UKW-Sender. Gibt's auch bei Ebay für ca. 30,-

Wo bitte ist die UKW-Antenne versteckt ? Und 12V brauch ich da dann auch noch. [smilie=cool.gif]

Grüße Woliber
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Badboy1306 » 15.07.14, 11:25

Es gibt wohl eine Lösung für Ami Modelle werde später berichten [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon blitziii » 15.07.14, 12:28

Jetzt bin ich neugierig. Bin gespannt auf die Infos.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Badboy1306 » 16.07.14, 09:16

So hier mal die Email von Autohaus Wiens [smilie=bb.gif] danke Alexander Sehr geehrte Corvette und Camaro Driver,

wir vom Autohaus Wiens bieten nun für die Corvette C7 US-Version und den Camaro MY13/14 EU- und US-Version einen Navigationsumbausatz in Verbindung mit dem serienmäßigen Bildschirm!!!
Die Integration der Komponenten erfolgt durch Anbindung an das originale Fahrzeugdisplay. Die Nachrüstung erfolgt Plug & Play, ohne dass das originale Radio oder der Monitor getauscht werden muss.
Das Navigationsbild kann durch betätigen einer Taste am Radio auf den Monitor aufgeschaltet werden und über den originalen Touch-Screen Monitor bedient werden.
Das Highlight dieser Lösung ist die perfekte Integration in das Fahrzeugsystem mit Ausgabe der Navigationsansagen über die Fahrzeuglautsprecher
und der SmartSwitch Funktion für die autom. Umschaltung zwischen Radio & Navigation.
Weiter bieten die Systeme diverse optionale Erweiterungsmöglichkeiten z.B. für WiFi/Internet, Rückfahrkamera, DVB-T, DVD, Bluetooth etc.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Preun
--------------------------------------------
Autohaus Wiens GmbH & Co. KG
Münsterstraße 60
48727 Billerbeck
Tel.: +49 (0) 2543 / 2323-47
Fax: +49 (0) 2543 / 2323-5547
E-Mail: a.preun@wiens.de
Web: www.wiens.de
--------------------------------------------
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon blitziii » 16.07.14, 09:58

Cool!

Hat Alexander auch etwas über die Radiofunktion gesagt? Mit den US Radios können ja nicht alle Frequenzen empfangen werden.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon RUBY » 16.07.14, 10:17

454Big hat geschrieben:Das Umcodieren auf MAE-Softwaresetting kann nach meiner Information leider nur über GM erfolgen, wenn eine EU-Software aufgeflasht wird.

Genau das ist von GM unerwünscht. In Berlin hatte mal jemand versucht die SW von einen EU Modell auf ein US Modell
zu spielen. Das hat fast dazu geführt, das einzelen Module sich anschließend nicht mehr mit der US Version bespielen lassen wollten.

GM möchte verhindern , das US Modelle in der EU zugelassen werden. Das versaut den EU Händlern das Geschäft.

Wir hatten bei Berlin eine Veranstaltung, bei der ein GM offizieller dabei war. Der erwähnte auf die
Frage, das es extra so Programiert wurde, das das nicht geht.

Auch unterscheiden sich die einzelen Geräte US / EU.
Das wird abgefragt, wenn die Komponenten starten. Nun könnte man meine, OK , dann tausche ich eben PCM und BMC und und und ... mit.
Auch das kann ein Irrweg sein.
Beispiel Scheinwerfer: Hier werden entweder andere Stecker verbaut und / oder auch die Pins anders belegt.
Selbst die Kabelbäume unterscheiden sich zwischen EU / US Modell.

Umrüßtung sollte möglich sein. Nur zu welchem Preis und mit welchem Aufwand?
Hätte gerne was anderes geschrieben.
Grüße
Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Badboy1306 » 16.07.14, 13:34

Nein blitziii, es geht aber das Navi [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon blitziii » 16.07.14, 18:01

Vielleicht hat GM das Transatlantische Freihandelsabkommen schon im Auge. Wenn das kommt, gibts die C7 hier für 40.000 EUR zzgl. Umbau.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 18.07.14, 17:32

Der Hinweis vom Autohaus Wiens klingt sehr spannend.

Welcher Hersteller steckt dahinter ?

Gibt es weitere Infos ?

Grüss Woliber
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Badboy1306 » 18.07.14, 20:55

Am besten mal Alexander anrufen ‪+49 178 5678423‬ von Autohaus wiens
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Uscars Import » 03.04.15, 16:46

Hallo!
Wir sind die Firma www.uscarsimport.lu aus Luxemburg.

Wir können das Navi mit EU Kartenmaterial versehen. 1.650€ ohne Mwst.
Ich denke wie sind die einzigsten die das können in Europa.
Wir haben selbst eine Corvette wo wir es vorführen können.

Vorab, wie es funktionniert.

Im Fussraum Fahrer links an der A-Säule muss die Verkleidung abgebaut werden.
Da befindet sich ein Steuergerät. Diese Steuergerät brauchen wir. (dauert 5 Minuten)
Die Platine wird durch uns ausgetauscht und dann mit EU Kartenmaterial bespielt.
Bei Interesse könne Sie sich gerne melden: lepage.patrick@uscarsimport.lu

Bitte nicht auf eine Softwear update einlassen wo ein USB Stick eingesteckt wird und somit eine neue Softwear aufgeladen wird.In Holland sehr verbreitet.
DAS WIRD NICHT FUNKTIONNIEREN und sperrt das Steuergerät. Ein SEHR grosses US-Autohaus aus Deutschland hat mir von so einem Vorfall erzählt. Folgekosten sind sehr hoch!!!
NUR mit dem Austausch der PLatine funktionniert es EINWANDFREI. Wir haben mehrere gemacht und können es jederzeit vorführen an unserer Corvette C7

Lepage PAtrick
Uscars Import
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.04.15, 16:34

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon RUBY » 03.04.15, 17:46

Uscars Import hat geschrieben:Hallo!
Wir sind die Firma http://www.uscarsimport.lu aus Luxemburg.
Lepage PAtrick

OT an
Hallo, das Forum begrüßt Euch ( Dich ) als

1000

Mitglied in unserer Gemeinde
Ist für uns ne große Sache
OT aus
Grüße Frank
Zuletzt geändert von RUBY am 03.04.15, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Badboy1306 » 03.04.15, 18:15

Hi , wir haben hier in Deutschland auch jemand Corvetteproject der Werner moll , der das anbietet und geht dann sogar bei den US Modellen auch in Deutsch. Lg Dirk
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Molle » 03.04.15, 22:08

Uscars Import hat geschrieben:Hallo!
Wir sind die Firma http://www.uscarsimport.lu aus Luxemburg.

Wir können das Navi mit EU Kartenmaterial versehen. 1.650€ ohne Mwst.
Ich denke wie sind die einzigsten die das können in Europa.
Wir haben selbst eine Corvette wo wir es vorführen können.

Vorab, wie es funktionniert.

Im Fussraum Fahrer links an der A-Säule muss die Verkleidung abgebaut werden.
Da befindet sich ein Steuergerät. Diese Steuergerät brauchen wir. (dauert 5 Minuten)
Die Platine wird durch uns ausgetauscht und dann mit EU Kartenmaterial bespielt.
Bei Interesse könne Sie sich gerne melden: lepage.patrick@uscarsimport.lu

Bitte nicht auf eine Softwear update einlassen wo ein USB Stick eingesteckt wird und somit eine neue Softwear aufgeladen wird.In Holland sehr verbreitet.
DAS WIRD NICHT FUNKTIONNIEREN und sperrt das Steuergerät. Ein SEHR grosses US-Autohaus aus Deutschland hat mir von so einem Vorfall erzählt. Folgekosten sind sehr hoch!!!
NUR mit dem Austausch der PLatine funktionniert es EINWANDFREI. Wir haben mehrere gemacht und können es jederzeit vorführen an unserer Corvette C7

Lepage PAtrick
. Ihr seid nicht die einzigen und es geht preiswerter und einfacher. Wenn ein SEHR großes Autohaus nach Anlieferung versucht das HMI Modul in anderen Fahrzeugen zum laufen zu bringen um zu schauen was da drin verändert wurde,dann geht das Modul in einen Fail Modus. Wenn man dann noch mal SPS hinterherschiebt bedarf es keiner schlauen Erklärungen mehr. Danke für Deine Auskunft!
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Tomhart » 04.04.15, 00:57

Für 1650.-€+ Steuer werdet ihr auch die Einzigsten bleiben in EU,viel Spaß damit.
Benutzeravatar
Tomhart
 
Beiträge: 523
Bilder: 1
Registriert: 03.04.14, 22:03
Wohnort: Krosigk
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 24.08.15, 11:21

Hi,
bin weiter auf der Suche nach der finalen Lösung.

Hab nun eine US-Firma gefunden, die in der Lage ist, die Steuermodule meiner 2014-C7 durch aktuelle zu ersetzen und dabei auch
die US-Software der Module auf die EU-Software zu konvertieren.
Soll alles passen; Aussage: like GM-Factory EU.
Also hab ich mir zunächst den "preisgünstigen" Radio-Satellite-Modul bestellt (ca. 270,- Euro). Ist aber noch nicht eingetroffen.
Dann gehen hoffentlich endlich die geraden Nachkommastellen-FM-Sender.

Meine Frage an die Runde: Wo sitzt das Ding ? Finde nirgendwo Hinweise :-(
Optimal wäre eine Anleitung auf Youtube.
Dateianhänge
C7 Radio Modul.jpg
C7 Radio Modul.jpg (17.18 KiB) 22809-mal betrachtet
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 25.09.15, 17:52

Hi,

ich wollte nochmal abschließend Rückmeldung zu meinem Umbauprojekt geben; hat nun fast ein Jahr gedauert.

Das Navi und das Radio läuft nun in meiner 2014-US-Corvette alles perfekt; wie bei einer EU-Corvette Stand 2015
(Navi im HUD, DAB-Radio mit Fallback auf UKW, SMS-Anzeige, Video im Stand, und einiges in Detail-Menüs)

Hab dazu den Navi-HMI-Modul und den Radio-Modul ersetzt; HMI nun auf Version IO6.
Eine amerikanische Firma in Florida hat die Module auf EU konvertiert. VIN-Eingabe erforderlich damit es funktioniert.
Preis ist ordentlich, auf Euro: 1482,- komplett für beide Module inkl. Transport. Zoll hat sich nicht gemeldet :-)

Den Einbau hab ich selber geschafft. Es war ein elender Job, ca. 6 Stunden hab ich gebraucht im Bereich Fußraum mit langen Armen. :-(
Für DAB braucht man noch eine andere Antenne; der Sound ist klasse über Bose.

Aber ich bin stolz, das tatsächlich ohne Hilfe hingekriegt zu haben. Bin ja kein Autotechniker.

Gestern kam eine Mail aus Florida: die arbeiten aktuell an einer neuen Software-Version mit Carplay (angekündigt für in 4 Wochen).
Dabei können IPhone-Apps direkt ins Corvette-Display übertragen werden. Da läuft dann z.B. Google-Maps u.a.
Whatsapp wäre auch nicht schlecht. :-)

Wenn es soweit ist und Android Auto auch läuft, werde ich meine Module vermutlich nochmal updaten.

Bin weiter am Infoaustausch zu dem Thema sehr interessiert.

Viele Grüße Woliber
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste