Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswert...
Moderator: Rocky00748
90 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswert...
Hi ich habe ja schon voriges Jahr bei meiner LS3 die Kupplungsflüssigkeit mittels einfacher "Ranger Methode" bereinigt! Nach 5000 KM trotz Fächer ist sie immer noch goldgelb...
http://www.rangeracceleration.com/Clutch_Care.html
Gestern haben wir es bei der 07er Z06 eines Freundes gemacht - 37.000 KM und die Brühe war auf Minimum und pechschwarz trotz lückenlosem GM Service. Jetzt wieder goldgelb
Heute bei einer grösseren Ausfahrt haben wir darüber gesprochen und gleich bei den beiden weiteren C6 Handschaltern nachgesehen - beide haben auch extremst schwarze Brühe drinnen da sie da noch nie reingeschaut hatten und das Thema gar nicht kannten...
Kann jedem nur empfehlen das mal zu checken - um das selbst zu erledigen benötigt man nur eine große Spritze und einen Liter DOT3 Bremsflüssigkeit! Zusammen keine 10 Euro und 15 Minuten Arbeit!
Anbei ein Foto aus dem Netz wie es nicht aussehen sollte...
Lg Peter
http://www.rangeracceleration.com/Clutch_Care.html
Gestern haben wir es bei der 07er Z06 eines Freundes gemacht - 37.000 KM und die Brühe war auf Minimum und pechschwarz trotz lückenlosem GM Service. Jetzt wieder goldgelb
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Heute bei einer grösseren Ausfahrt haben wir darüber gesprochen und gleich bei den beiden weiteren C6 Handschaltern nachgesehen - beide haben auch extremst schwarze Brühe drinnen da sie da noch nie reingeschaut hatten und das Thema gar nicht kannten...
Kann jedem nur empfehlen das mal zu checken - um das selbst zu erledigen benötigt man nur eine große Spritze und einen Liter DOT3 Bremsflüssigkeit! Zusammen keine 10 Euro und 15 Minuten Arbeit!
Anbei ein Foto aus dem Netz wie es nicht aussehen sollte...
Lg Peter
- Dateianhänge
-
- clutch.jpg (26.11 KiB) 14602-mal betrachtet
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Jepp da kann ich Peter zustimmen. Hab ich bei mir auch schon paar mal gemacht und Dot 5.1 verwendet. Dot 3 funzt natürlich auch wunderbar und ist da auch Werksmäßig drin. Wenn man es noch nie gemacht hat und die Brühe wie auf dem Bild aussieht muss man es ein paar mal machen um länger ne klare Flüssigkeit zu behalten. Also wechseln nach 2-300 Km nochmal wechseln usw. Nach 4-5 Wechselzyklen war meine dann top. Jetzt mach ich das ganze alle paar Tausend Kilometer.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Ich Wechsel es jeden Monat
hab Blue Racing drin
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Was bewirkt der Wechsel oder anders gefragt ist es schlimm nicht zu wechseln?
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Wenn die Leitung verdreckt kann die Kupplung unter anderem hängen bleiben , da ich das von Anfang an immer gemacht habe alles gut


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Na der Wechsel bewirkt das du nicht mehr so viel Abrieb,Dreck,Wasser usw in der Flüssigkeit hast. Im schlimmsten Fall funktioniert Deine Kupplung nicht mehr richtig, der Druckzylinder nimmt Schaden usw.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Ok.. Wusste ich nicht. Danke für die Info Dirk.
Wird das bei einer der Inspektionen mal gewechselt?? Ich bin eher der Typ der das Auto gerne fährt als daran zu basteln und verlasse mich eben auf werseitig vorgeschriebenen Interwalle.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Wird das bei einer der Inspektionen mal gewechselt?? Ich bin eher der Typ der das Auto gerne fährt als daran zu basteln und verlasse mich eben auf werseitig vorgeschriebenen Interwalle.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Mathias machen nicht alle , ich bin auch nicht der Bastler. Aber das ist auch das einzige was ich selber mach ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Als ich meine gekauft habe war es wie bei dir Peter trotz Checkheft
Seit dem fliegt die alte Grütze alle zwei Jahre raus!
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Seit dem fliegt die alte Grütze alle zwei Jahre raus!

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Steppe wechselt die Kupplungsflüssigkeit zusammen mit der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre.
- Gamsbock
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.07.13, 11:09
- Wohnort: Starnberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS cybergray
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
@ Gamsbock : ok, danke. Dann weiß ich bescheid, dass es irgendwann gemacht wird ![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Danke für den Hinweis.
Jetzt weiß ich, dass es bei ner Vette nen Extra-Behälter gibt, ist ja dann tatsächlich recht einfach ohne Entlüftergerät zu bewerkstelligen, wenn man´s erstmal öfter macht und auf die Durchmischung hofft, wie hier bereits beschrieben.
Dann kommt man vermutlich schwer an die Entlüftung des Kupplungsnehmerzylinders ran??
Ich kenne das nur, wenn das System mit an der Bremsflüssigkeit hängt und auch da wird der Kupplungsstrang immer vernachlässigt, gibt meistens noch nicht mal eine Serviceempfehlung.
Jetzt weiß ich, dass es bei ner Vette nen Extra-Behälter gibt, ist ja dann tatsächlich recht einfach ohne Entlüftergerät zu bewerkstelligen, wenn man´s erstmal öfter macht und auf die Durchmischung hofft, wie hier bereits beschrieben.
Dann kommt man vermutlich schwer an die Entlüftung des Kupplungsnehmerzylinders ran??
Ich kenne das nur, wenn das System mit an der Bremsflüssigkeit hängt und auch da wird der Kupplungsstrang immer vernachlässigt, gibt meistens noch nicht mal eine Serviceempfehlung.
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Ja an die Entlüftung der Kupplung kommt man fast garnicht ran! Darum diese Methode ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Ja der Entlüftunfsnippel ist praktisch nicht erreichbar oder nur wenn man die Finger vorher im Schraubstock bricht (was ich so gelesen habe)...
Deswegen wird beim Kupplungswechsel sinnvollerweise eine bleeder-line verbaut - danach ist das Durchspülen der Flüssigkeit kinderleicht....
https://www.hinsonsupercars.com/p-1304- ... vette.aspx
Aber auch die Methode mit der Spritze sollte eigentlich ausreichen, sehr simpel, günstig und wirksam![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Deswegen wird beim Kupplungswechsel sinnvollerweise eine bleeder-line verbaut - danach ist das Durchspülen der Flüssigkeit kinderleicht....
https://www.hinsonsupercars.com/p-1304- ... vette.aspx
Aber auch die Methode mit der Spritze sollte eigentlich ausreichen, sehr simpel, günstig und wirksam
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Dazu muss aber untenrum alles weg sonst bekommt man die nicht verbaut.
Meine liegt immer noch im Keller und wartet auf Einbau
Meine liegt immer noch im Keller und wartet auf Einbau

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Ja deswegen meinte ich ja "beim Kupplungswechsel" - da muss man sowieso ran... ![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Aber "Entlüftet" bekommt man das System nach dieser Methode wohl nicht?!
Ich kenne das System noch nicht, aber bei den sonstigen sammelt sich die Luft in den Bremssätteln, oder im Kupplungsnehmerzylinder.
Da kann man noch so viel Pumpen. Mann muss sogar aufpassen, dass der Behälter nicht zu frei von Flüssigkeit liegt, damit man sich keine Luft reinzieht.
Ist das hier anders??
Wer weiß es!![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich kenne das System noch nicht, aber bei den sonstigen sammelt sich die Luft in den Bremssätteln, oder im Kupplungsnehmerzylinder.
Da kann man noch so viel Pumpen. Mann muss sogar aufpassen, dass der Behälter nicht zu frei von Flüssigkeit liegt, damit man sich keine Luft reinzieht.
Ist das hier anders??
Wer weiß es!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Nein entlüften kannst du so nicht!
Es darf nicht gepumpt werden sobald der Deckel offen ist - dann passiert auch nichts...
... das ist nicht so optimal, weil dann kommen Differential Öl und Getriebeöl auch nicht raus. Nützen sich aber genau so ab durch Abrieb, Hitze usw....
Mein Bekannter verlässt sich auch voll auf unseren GM Händler, dafür war er ziemlich geschockt als er die Kupplungssuppe gesehen hat :-)
Darum gibts bei meiner Vette nur einen privaten Schrauber oder Profis wie Heinz, sicher aber nicht unser GM Händler![flirt [smilie=flirt.gif]](./images/smilies/flirt.gif)
Es darf nicht gepumpt werden sobald der Deckel offen ist - dann passiert auch nichts...
Wird das bei einer der Inspektionen mal gewechselt?? Ich bin eher der Typ der das Auto gerne fährt als daran zu basteln und verlasse mich eben auf werseitig vorgeschriebenen Interwalle.
... das ist nicht so optimal, weil dann kommen Differential Öl und Getriebeöl auch nicht raus. Nützen sich aber genau so ab durch Abrieb, Hitze usw....
Mein Bekannter verlässt sich auch voll auf unseren GM Händler, dafür war er ziemlich geschockt als er die Kupplungssuppe gesehen hat :-)
Darum gibts bei meiner Vette nur einen privaten Schrauber oder Profis wie Heinz, sicher aber nicht unser GM Händler
![flirt [smilie=flirt.gif]](./images/smilies/flirt.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Bei der Ranger Methode muss nicht entlüftet werden. Es gelangt keine Luft ins System.....außer sie war vorher schon drin!
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Die "Ranger Methode" basiert ja darauf mit Spritze oder Pipette unreine Flüssigkeit durch saubere zu ersetzen und dann "umzupumpen".
Habe ich áuf die Husche auch so gemacht, aber man sollte bedenken dass man so keine 100% erreicht und man nichts entlüften kann, dh. es muss vorher schon luftfrei gewesen sein.
Habe ich áuf die Husche auch so gemacht, aber man sollte bedenken dass man so keine 100% erreicht und man nichts entlüften kann, dh. es muss vorher schon luftfrei gewesen sein.
Grüssle Daniel


-
DJ_Miracle - Beiträge: 487
- Bilder: 8
- Registriert: 05.08.13, 13:33
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green
90 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste