C7 US-Version Software -> EU

C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 05.06.14, 12:59

Hallo,

bin neu hier und hier meine erste Frage:

hab seit ein paar Tagen eine schöne dunkelblaue C7 aus USA und mit
TÜV-Einzelabnahme zugelassen.

Alles gut, nur habe ich derzeit 2 kleine (Software)-Probleme:

- UKW-Radio empfängt nur auf ungeraden Nachkomma-Frequenzen, also z.B. kein WDR-2 auf 93,2
- das Navi hat kein Karten-Material, funktioniert also überhaupt nicht

Pandora, Siriusxm, Weather und Onstar gehen sowieso im EU-Bereich nicht ?

Was kann man machen ?

Wird es überhaupt / wann eine Lösung geben, das auf EU / deutsch umzuprogrammieren ?

Danke und Grüße Woliber
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon C6-Baby » 05.06.14, 13:12

Genau das würde mich auch interessieren [smilie=biggrin.gif]

Grüße von dunkelblauer zu dunkelblauer US C7 [smilie=drinks.gif] und herzlich willkommen hier im Forum [smilie=bye.gif]
Bild
Benutzeravatar
C6-Baby
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 28.10.13, 20:46
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon 454Big » 05.06.14, 13:24

Das Umcodieren auf MAE-Softwaresetting kann nach meiner Information leider nur über GM erfolgen, wenn eine EU-Software aufgeflasht wird.
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 05.06.14, 13:53

danke 454Big,

"Das Umcodieren auf MAE-Softwaresetting kann nach meiner Information leider nur über GM erfolgen, wenn eine EU-Software aufgeflasht wird."

Sorry, weiß nicht, was MAE-Softwaresetting bedeutet

Also besteht die Hoffnung, dass ein deutscher GM/Corvette-Händler eine EU-Software über die US-Software drüberflashen kann ?

Damit könnten die o.a. Probleme behoben werden ? Noch dieses Jahr ?

Ein deutsches Navi wäre schon schön...

Grüße Woliber
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Badboy1306 » 05.06.14, 14:18

hallo,das ist jetzt erstmal der nachteil amus modell , also ich denke das wird alles noch dauern ,damals bei unserem camaro gab es sowas nie [smilie=dash2.gif] drück die daumen.............. [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 05.06.14, 18:00

Hallo,

hier zwischenzeitlich das Statement eines namhaften deutschen Händlers dazu:

"Ich muß Ihnen leider sagen, dass es mir nicht bekannt ist, dass Radio auf europäische Frequenzen umzuprogrammieren und das Umprogrammieren des Navigationssystems geht mit den Werkzeugen und Computern von General Motors auch nicht. Onstar und das ganze andere "Zeugs" gibt es bei uns nicht. Die Onstar Frequenz wird in Europa von der Polizei oder Militär genutzt.
Wir können auch an der Software von US Modellen arbeiten, wir können halt nur nicht die Software auf EU umprogrammieren."

Sieht also schlecht aus. Falls jemand bessere Infos dazu findet, bitte melden.

Gibt es einen Workaround dazu ? z.B. FM-Frequenzwandler um 0,1 an die Antenne und / oder ext. Navisystem ins Display übertragen ?
Wo sitzt denn eigentlich die UKW-Antenne ?

Grüße Woliber
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Badboy1306 » 05.06.14, 18:08

Nein da kann man nichts machen
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Andi 68 » 05.06.14, 18:31

Mein Vorschlag wegen der Radiofrequenz,
Car Akustik Kamen oder die Service box anfragen. Ich habe zwar nur ne C6, aber der Frank von der Service Box hat bei mir auch die Frequenz passend gemacht.
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Molle » 05.06.14, 18:57

Es geht nicht ,weil die Datensätze von GM übertragen werden anhand der Fahrgestellnummer.Die ist nun mal US Spec!
Daher kennt das GM System auch kein EU Spec für diese Fahrgestellnummer und bleibt US!
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Badboy1306 » 05.06.14, 19:08

Krass gut zu wissen [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon BigMP » 05.06.14, 19:34

Gute Info Werner!!! [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon blitziii » 05.06.14, 19:51

Da hilft wohl nur ein anderes Radio ... oder gestaltet sich das auch schwierig, weil das Radio zu tief mit der Elektronik der C7 verbunden ist?
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 05.06.14, 19:53

Hallo,

danke für die "schlechte" Nachricht.

Nun funktioniert das Navi eigentlich; d.h., zeigt z.B. eine Position nur ohne (Deutschland)-Karte im Hintergrund.

Wenn man an deutsches Kartenmaterial kommen könnte und wüsste, wohin man das speichern müsste....

Also irgendwie an das Dateisystem drankommen ?

Grüße Woliber
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon blitziii » 05.06.14, 20:04

Irgendwie geht das bestimmt alles. Man braucht nur das entsprechende Know-How. Muss spontan an ThomasV denken, aber der wird sich in nächster Zukunft wahrscheinlich nicht mit der C7 beschäftigen.

Aber wenn es wirklich so aufwendig und schwierig sein soll, dann ist das eine vielversprechende Geschäftsidee, die ja vielleicht von jemanden irgendwann aufgegriffen wird.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon BigMP » 05.06.14, 20:09

blitziii hat geschrieben:Irgendwie geht das bestimmt alles. Man braucht nur das entsprechende Know-How. Muss spontan an ThomasV denken, aber der wird sich in nächster Zukunft wahrscheinlich nicht mit der C7 beschäftigen.

Aber wenn es wirklich so aufwendig und schwierig sein soll, dann ist das eine vielversprechende Geschäftsidee, die ja vielleicht von jemanden irgendwann aufgegriffen wird.


Glaube ich eher nicht - bei den geringen Stückzahlen lohnt sich das kaum...
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Woliber » 05.06.14, 20:50

Hab im Corvetteforum.com noch einen Hinweis gefunden:

From the Navigation manual:

"It makes use of a proprietary adaptation of the Navteq database.
The 2014 Corvette navigation system is upgradeable via software download through a USB port."

Jeder muss ja irgendwann seine Karten updaten. Abwarten, vermutl. bis nächstes Jahr...

Grüße Woliber
Woliber
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 05.06.14, 11:49

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon KnightRainer » 05.06.14, 22:51

da macht es doch doppelt Sinn sich einfach von Carsten eine komplette neue deutsche Lösung mit integiertem Navi einzubauen und gut is.
mit wild wichsendem Gruss
Benutzeravatar
KnightRainer
 
Beiträge: 1099
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:12
Wohnort: Erde
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon fairlady » 05.06.14, 23:18

Das Navi ist soweit ich weiß über die Fahrgestellnummer codiert und mit der Bordelektronik bis hin zur Navigtionsanzeige im HUD
vernetzt umprogrammieren mit EU Software nicht möglich wie Werner Moll schon schrieb.
Ausbauen und ersetzen ,ob das die Elektronik erlaubt ?
Aber irgendein Computerexperte wird das Problem schon losen.
Die hecken ganz andere Systeme.
fairlady
 
Beiträge: 50
Registriert: 23.12.13, 18:55
Wohnort: nördliches Berliner Randgebiet
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 torch red

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon Andi 68 » 06.06.14, 06:41

Badboy1306 hat geschrieben:Krass gut zu wissen [smilie=drinks.gif]


ist ja echt krass
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: C7 US-Version Software -> EU

Beitragvon RainerR » 06.06.14, 07:00

Gut zu wissen daß es nicht geht, da vertrau ich Molle, wenn der das sagt. Ein wichtiger Punkt also, wenn man damit liebäugelt, ein US Modell zu importieren,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Nächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast