Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Corvalex » 03.08.14, 08:54

Tomislav,
was würdest Du mir denn raten?
Wie verhalten sich Z06/ ZR1? Kannst Du mein Empfinden nachvollziehen?
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon TIKT-Performance » 03.08.14, 09:34

Mein Post bezog sich nicht auf einen bestimmten Mod., sondern allgemein das hier Empfehlungen wie ein Kochrezept runtergeschrieben werden und dann das Ganze so beschrieben wird, als würde so eine C6 plötzlich über´s Wasser gehen können?!

Wenn ich nur daran denke, was wir alles schon probiert haben und was dann unterm Strich wieder rausgeflogen ist, wird mir schlecht!
Nur weil irgend wer irgend was (subjektiv) als viel besser empfinden, muss das nicht automatisch jeder andere auch so empfinden.

Nach meiner Erfahrung, ist es ziemlich schwer die Autos wirklich besser zu machen, der General hat schon sehr viel Wissen (Wissen eines Konzerns) in die Fahrzeuge gesteckt, was auch der Grund ist, das sie überhaupt so schnell sind.

Wenn ich eine C6 hätte und diese auf irgend welchen AB Fugen, Brückenabsätzen oder sonst was versetzen, würde ich mein Auto von jemanden (der es kann) vermessen und einstellen lassen, dann noch den richtig den Reifedruck wählen und schon sollte es deutlich besser werden!
Falls nicht würde ich suchen, ob irgend ein technisches Problem (wie ausgeschlagene Gummis, oder nicht mehr richtig funktionierende Dämpfer) vorliegt?

Auch würde ich immer nur eine Sache verändern und dann vergleichen.

Beispiel, baue ich andere Stoßdämpfer ein, welche als Alternative für die Seriendämpfer einer C6 entwickelt wurden, dann wird das auch den gewünschten Effekt erzielen. [smilie=good.gif]
Wenn ich dann aber auch noch Blattfedern von der Z06 und andere Stabis verbaue, dann hebe ich doch die Arbeitsweise der Dämpfer komplett wieder aus, oder nicht?
Kann natürlich auch sein, dass das irgend wie funktioniert, aber so wurde das ganz sicher nicht entwickelt oder erprobt [smilie=derisive.gif]
Wer gerade aus sicher und Stressfrei fahren will, gibt unweigerlich Kurvenperformance auf und umgekehrt.

Ein weiteres Beispiel, hat zwar nix mit versetzen zu tun, aber als Anschauung taugt es hervorragend.
Eine C6 ist schwerer als eine Z06 und rollt auf schmaleren Reifen, trotzdem gehen einige her und fummeln eine Z06 Bremse (die ja in der leichteren und auf breiteren Reifen stehenden Z06 schon nicht funktioniert!) in eine C6, das mag dann zwar minimal besser sein als die C6 Bremse, aber unterm Strich rausgeworfenes Geld, weil das in einer C6 noch schlechter funktioniert als in der Z.

Und so könnte ich bei vielem gerade weiter machen [smilie=derisive.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Corvalex » 03.08.14, 10:13

Ich finde das absolut in Ordnung, wenn jeder hier seine persönliche Erfahrung und Empfehlung niederschreibt und ich bin sehr dankbar darüber!
Klar, dass auch oft eine Begeisterung mitschwingt, kennen wir doch alle, wenn sich etwas nach dem Schrauben oder nach dem Werkstattbesuch super anfühlt!
Es obliegt immer dem aufmerksamen Leser -also mir- aus den zahlreichen Posts Tendenzen zu erkennen und letztendlich nach Plausibilität zu entscheiden, was für mich infrage kommt.

Und um Missverständnissen vorzubeugen: Meine Vette fährt nun nicht wie auf Eiern, ich schätze sogar mal, dass die meisten mit Ihr vollkommen zufrieden wären. Aber als Perfektionist und ehemaliger Gt3-Fahrer, habe ich für mich das Fahrwerk als limitierenden Faktor erkannt und möchte etwas verbessern, weil mich das Auto ansonsten sehr fasziniert und ich denke, dass es Potential hat!
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon RUBY » 03.08.14, 10:19

Ich kann hier nur für meine C5 Sprechen.
Meine Maßnahmen die wirklich geholfen haben :

Z06 Stabis ( 30 mm H 24 mm ) verwand.
Alu Endlinks
Vorne Z06 Stoßdämfer
Hinten Bilstein
Unter beibehalten der EMT

Der Unterschied war gravierend und nun bin ich mit dem Fahrverhalten zufieden.
Das waren alles Tipps von Werner und sie waren vollkommen richtig.
In so weit kann ich die Kritik nicht verstehen.

Grüße
Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Gelber Bengel » 03.08.14, 10:30

Da schließe ich mich Tomislav vollkommen an. Ich habe bei den 3 Veränderungen, die ich habe vornehmen lassen, jeweils einen Schritt nach dem nächsten gemacht. Zuerst wurde das Fahrzeug tiefer gedreht, was ja vom Hersteller technisch vorgesehen wurde, sonst hätten sie es ja nicht ermöglicht. Dann wurde gefahren und überprüft, ob sich etwas zum Nachteil verändert. Danach wurden die Spurplatten verbaut und wieder längere Zeit gefahren. Diese beiden Veränderungen dienen meiner Meinung nach eher dem optischen Erscheinungsbild als dem Ziel der Fahrwerksverbesserung. Da ich das Versetzen des Hecks bei höheren Geschwindigkeiten auch hatte, habe dann die hier häufig veröffentlichen Einstellwerte zur Vermessung installieren lassen. Seitdem ist Ruhe hinterm Fahrersitz, das Auto liegt so, wie ich es für meinen Fahrstil auf öffentlichen Straßen für gut befinde und der ist, wenn es die Verhältnisse erlauben, sportlich bis engagiert. Dies alles sind meine für mich festgelegten ureigenen Empfindungen. Dass mit so ambitionierter Arbeit bei einem Fahrwerksprofi wie Tomislav noch weit mehr zu erreichen ist, ist unstrittig. Ich bin jedoch mit meinem Ergebnis vollauf zufrieden und kann unter meinen Fahrbedingungen sehr gut damit leben.
Grüße

Martin

Bild
Benutzeravatar
Gelber Bengel
 
Beiträge: 160
Registriert: 27.08.13, 10:35
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 GS Collector Edit., EZ 17

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Badboy1306 » 03.08.14, 10:39

Sehe es auch wie Thomas , jeder empfindet es anders und wie unser einer das sieht muss es dem anderen nicht gefallen , ich habe auch die fahrwerkseinszellung wie Martin mit 19 -20 zoll Felgen und Bereifung von hankook ich jedenfalls bin voll zu frieden und bei mir ist alles top für mich [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon m4tz3 » 03.08.14, 10:46

Ich denke für die paar Kröten bekommt man auf jeden Fall ein gutes Setup
Klar kann man die normalo C6 nicht mit so einer Zr1 oder Z06 vergleichen und jeder schildert natürlich seinen Subjektiven Eindruck, ich hatte als ich meine komplett original gekauft hatte auch immer dieses versetzen des Hecks auf Querfugen in der Fahrbahn.

Verbaut war das Z51 in Verbindung mit den original EMT Pellen.

Als ich dann die Dämpfer getauscht und Spur/Sturz nach den Vorgaben hier aus dem Forum hab einstellen lassen war es schon deutlich besser! Man erkannte das Fahrverhalten garnicht mehr wieder.
Nach dem wechsel auf die Hankook Reifen (Ok, meine EMT waren aus 2008 und echt am Ende) ist jetzt auf der Grip und der Strassenhalt um einiges besser.
Vorher konnte ich nicht aus nem Kreiseverkehr raus beschleunigen ohne das mir das Heck leicht kam, jetzt geht das ohne Probleme.
Auch die Traktion beim anfahren ist deutlich besser und sie läuft auch nicht mehr so stark den Spurrillen nach.

Luftdruck bei den alten Reifen habe ich mehrmals angepasst aber so richtig zufrieden war ich damit nie.

Über so Kleinzeug können sich die Otto Normal Fahrer eben auch freuen [smilie=biggrin.gif]

Gruss
Benutzeravatar
m4tz3
 
Beiträge: 289
Registriert: 24.07.13, 14:15
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon TIKT-Performance » 03.08.14, 10:54

Mein Post sollte nicht dazu führen, das keiner mehr sein Erfahrungen postet, sondern einfach mal ein Hinweiß, das 10 Dinge auf einmal mit Vorsicht zu genießen sind!
Wie gesagt, viel Dinge sind selbst erklärend, dazu muss man eigentlich kein Prophet sein, hin und wieder hat man auch mal Glück, das was ganz Vogelwildes zum eigenen Fahrstil passt. Trifft dieser Fall ein, dann ist doch alles Wunderbar [smilie=good.gif]

Hier noch mal ein anderes Beispiel, hier werden oft die Hankook Reifen erwähnt, zufällig habe ich einen extrem guten Draht zu den Hankook Leuten und letztes WE war ein sehr guter Freund (führender Hankook MA) hier bei uns zu Besuch, klar das wir uns auch über die Reifen unterhalten haben, speziell über den EVO S1 und EVO S2, die Reifen haben bis auf die Größe und den Namen, kaum was miteinander zu tun. Der S1 ist ein echter HPT der vom Peek sehr nahe an einen Semi Slick heran kommt, da er aber auch im Regen und bei kühlen Temperaturen funktionieren muss, kann er den Peek (z.B. auf der Rennstrecke) nicht lange hochhalten), der S1 hat eine sehr weiche Mischung und wurde damals ja ein wenig in Zusammenarbeit mit Hamann für die schnellen Autos entwickelt. Genau so fährt der Reifen sich auch und er hat auch die Eigenschaft, das er nach langer Schnellfahrt, am nächsten Tag vom stehen erst Höhenschlag hat, allerdings nur ein paar KM bis er wieder warm wird, dann geht das weg.

Der S2 ist was ganz anderes, der kann viel (unterschiedliches) mehr, ist aber von der reinen Performance viel schlechter, auch wenn es der neuere Reifen ist!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Badboy1306 » 03.08.14, 11:09

Thomas , deine Erfahrungen sind mit Sicherheit nicht zu foppen [smilie=bb.gif] Und ich finde es klasse das du dein Wissen hier mitteilst , kein anderer hat Soviel Erfahrungen und experimentiert wie du , haben uns ja damals über den kompressor unterhalten wie den vortech das dann 40 Kilo vor der Vorderachse Sind und der Wagen extrem in kurven unruhig wird
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon blitziii » 03.08.14, 11:10

Ich kann die Probleme hier nicht nachvollziehen. Meine LS2 ist komplett Serie und hat die Hankook S1 Evo 2 drauf. Ich habe mittlerweile keinerlei Probleme mehr mit einem Versetzen oder einem unsicheren Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten. Auf einem Bergabstück ging meine Vette letzte Woche laut Tacho etwa 336km/h und die lag perfekt auf der Straße!

Damit dies so ist, sind meiner Meinung nach drei Faktoren entscheidend:
1) Alles Serie lassen

2) Fahrwerk optimal und vorallem genau(!) einstellen lassen. Selbst minimale Abweichungen, auch wenn sie sich noch im Toleranzbereich befinden, habe enorme Einflüsse auf das Fahrverhalten! Ich treibe meinen Reifenhändler bei der Spureinstellung damit in den Wahnsinn aber es zahlt sich, zumindest für mich, aus. [smilie=cool.gif]

3) Mit dem Luftdruck der Reifen rumprobieren. Schon 0,1 oder 0,2 bar zu hoher Luftdruck wirken sich erheblich auf das Verhalten bei Querfugen aus.

Wenn man die drei Dinge berherzigt, fährt sich die Corvette sehr gut.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon TIKT-Performance » 03.08.14, 11:17

blitziii hat geschrieben:1) Alles Serie lassen

2) Fahrwerk optimal und vorallem genau(!) einstellen lassen. Selbst minimale Abweichungen, auch wenn sie noch im Toleranzbereich befinden, habe enorme Einflüsse auf das Fahrverhalten! Ich treibe meinen Reifenhändler bei der Spureinstellung damit in den Wahnsinn aber es zahlt sich, zumindest für mich, aus. [smilie=cool.gif]

3) Mit dem Luftdruck der Reifen rumprobieren. Schon 0,1 oder 0,2 bar zu hoher Luftdruck wirken sich erheblich auf das Verhalten bei Querfugen aus.

Wenn man die drei Dinge berherzigt, fährt sich die Corvette sehr gut.


Punkt 1 würde ich nicht pauschalisieren, aber bei den anderen zwei Punkten bin ich absolut bei dir [smilie=good.gif]

Allein wenn ein Reifenhändler das Fahrzeug vor dem Vermessen anhebt um den Versatz zu messen, kann man die Messung getrost vergessen, es sei denn, er hat das Nachsetzen mit einbezogen, was dann aber klappen kann, aber selten wirklich zu 100% funktioniert!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon blitziii » 03.08.14, 11:27

TIKT-Performance hat geschrieben:Punkt 1 würde ich nicht pauschalisieren, aber bei den anderen zwei Punkten bin ich absolut bei dir [smilie=good.gif]

Allein wenn ein Reifenhändler das Fahrzeug vor dem Vermessen anhebt um den Versatz zu messen, kann man die Messung getrost vergessen, es sei denn, er hat das Nachsetzen mit einbezogen, was dann aber klappen kann, aber selten wirklich zu 100% funktioniert!


Punkt 1 bezog sich aber auch nur auf den normalen Straßenfahrer, der einfach nur sicher und schnell von A nach B kommen will und dies ohne große Umbauten und Aufwand. [smilie=dirol.gif] Wenn es um Rennstrecken -Performance geht, sieht es anders aus.

Deswegen bringe ich meine C6 beim Vermessen immer vor der Mittagspause des Reifenhändlers. Dann kann sich der Wagen innerhalb einer Stunde wieder gescheit setzen und es kann besser eingestellt werden.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Romeomustdie11 » 03.08.14, 11:28

Finde es schon interessant wie hier mit den Fahrwerken rumexperementiert wird.

Ich behaupte 98% aller User hier, waren noch nie annähernd im/am Grenzbereich ( mich inbegriffen)

Was hier teils alles getunt wird ist schon phänomenal , zum guten als auch zum schlechten .

Für Corvalex der vom GT3 kommt ist es natürlich ein riesen Unterschied , denn der GT3 ist von Haus aus schon perfect .

War für mich auch wieder ne riesen Umstellung vom Ferrari F430 zur GrandSport
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Tom untr35 » 03.08.14, 11:44

mal 2cent von mir. [smilie=biggrin.gif]

wenn ich so auf Treffen sehe, mit was für krumm und schief abgefahrenen Reifen ,Mischbereifung und was weiß ich noch die Leute so durch die Gegend schippern ,von den ausgelutschten Fahrwerksgummis , Dämpfern und billigen Repro China Felgen will ich gar nicht erst anfangen zu erzählen ,frag ich mich manches mal wirklich, über was reden wir hier eigentlich. Wie bereits hier schon erwähnt , erstmal das Serienfahrwerk in Ordnung bringen und dann schauen ob es meinen Ansprüchen genügt und dann mit Augenmaß Veränderungen machen die nachweislich Sinn ergebe nund hier dann auch die Entscheidung treffen ,
was will ich ," schönes" Designe oder Performance !

Und ja, es gibt wirklich Reifenfutzzis die stellen ein Fahrwerk mit dem Hammer ein obwohl sie das Equipment für eine genauste Einstellung haben. Traurig!

SG
Tom
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Badboy1306 » 03.08.14, 14:05

Wahre Worte Tom [smilie=dash2.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon BigMP » 03.08.14, 15:39

Romeomustdie11 hat geschrieben:
War für mich auch wieder ne riesen Umstellung vom Ferrari F430 zur GrandSport


Wie hat sich das dargestellt?

LG Mirko [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
BigMP
 
Beiträge: 478
Bilder: 0
Registriert: 18.07.13, 15:40
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Carrera 997 2004, Mini Cooper S 2014

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon m4tz3 » 03.08.14, 15:56

Die GS hat serienmäßig keinen Teller Spaghetti mit Tomatensoße im Handschuhfach :D

BigMP hat geschrieben:
Romeomustdie11 hat geschrieben:
War für mich auch wieder ne riesen Umstellung vom Ferrari F430 zur GrandSport


Wie hat sich das dargestellt?

LG Mirko [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
m4tz3
 
Beiträge: 289
Registriert: 24.07.13, 14:15
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Muk69 » 03.08.14, 16:32

@ Martin,

Du hast sicherlich Recht die C6 ist schon ein feines Auto und es gibt wohl wenige welche das Fahrzeug auf normalen Straßen an die Grenzen bringen, mich hat eben der Stabi welcher bei mir verbaut war mit seinen 17 mm die good year ohne Supercar dehn ich als Holzreifen empfunden habe gestört, ich mag eben ein direktes Feedback.
@all
Das kriegt man mit dem Dickeren Stabi welche normal bei Z51 verbaut ist oder dem der Z06 mit den Supercar oder eben nicht RunFlat Reifen.
Bei den Experimenten habe ich mich auf die Aussagen und nur auf die von Herby verlassen und ohne dessen Hilfe und unermüdlichen Einsatz an Wochenenden mit Teilenanfertigung hätte Geiger den Tuner GP dieses Jahr sicher nicht gewonnen.
Das Fahrwerk welches da vorher verbaut war ist rausgeflogen weil mehrere Fahrer sagten das Auto ist so nicht fahrbar.
Davon wird leider nirgend etwas geschrieben.
Für mich sind aber die Infos und Aussagen von Herby ok und ich schildere nur meine Erfahrungen und nein ich gehe nicht übers Wasser.
Fast alles das ich in meinem Auto verbaut habe brauche und nutze ich nicht zu 100%, ich mache es nur weil es mir Spass macht und sammel so meine Erfahrungen und gebe nur das was ich auch selber fahre weiter und sage nicht dieses oder jenes ist gut vom Hörensagen .
Geht man auf Z06 oder ZR1 Räder warum soll dann das Fahrwerk was Federn und Stabis von selbigen an geht nicht gut sein?
Wie schon von einigen beschrieben der General wird sich dabei was gedacht haben.
Ich habe es nur Stufenweise umgebaut weil ich es für mich erleben wollte wie jedes einzelne Element sich anfühlt.
Für mich war es so wie ab Werk mit einer vernünftigen Vermessung ausreichen und gut bis auf eben das Versetzen das aber auch nur auf einem Autobahnteilstück mit einer Kurve und einer Querfugen zu spüren war aber eben das hat mich gestört und ist erst jetzt mit den neuen Dämpfern weg, ansonsten fand ich das Magnetic Ride nicht schlecht.
Das de General aber ab und zu was baut das nicht immer tut hatte ich erst letzte Woche wieder sogar Molle hat gesagt so etwas hat er nicht gesehen, da war in einer GS auch hinten der 17 mm Spaghetti Stabi verbaut und der Eigentümer hat sich immer gewundert wieso sein Auto so rumschaukelt.
Stabi von der Z06 eingebaut und er sagte es ist ein anderes Auto.
Ich verlasse mich eben nur auf meinen Popometer weil ich mich bei 300 km/h wohlfühlen muss und das tue ich jetzt.
Das abgebildeten Bilstein MDS fahren einige hier im Forum und können dazu mehr sagen.
Fahrwerke sind meiner Meinung nach immer sehr subjektiv und auf Person und Einsatzzweck zu betrachten
Das KW funktioniert bei dem einen gut beim anderen gar nicht nur als 1 Beispiel von Leuten hier aus dem Forum.
Dann kommt hinzu ist es eine Z mit Allurahmen oder eine normale mit Stahlrahmen.....?

Gruß

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon TIKT-Performance » 03.08.14, 18:27

Muk69 hat geschrieben:Das Fahrwerk welches da vorher verbaut war ist rausgeflogen weil mehrere Fahrer sagten das Auto ist so nicht fahrbar.
Davon wird leider nirgend etwas geschrieben.


Ich schreibe das schon seit Jahren und zum Karl hab ich es auch gesagt [smilie=derisive.gif]
Über FW die nicht funktionieren, wird nie was geschrieben, ganz gleich von wem sie kommen, wem sollte man den Kram denn dann verkaufen, wenn man es vorher madig macht?!
Außerdem müsste man sich dann ja eigestehen, das die ganze Lobhudelei (die ja meistens sofort nach Neuerwerb stattfindet) nur blabla war!

Der TGP wird ja recht oft belächelt, auf der anderen Seite, aber auch immer wieder für Vergleiche hergenommen, Fakt aber ist, das die Z06 vor 7 Jahren im Supertest 1:11,6min gefahren ist, ich selbst bin 3Jahre lang weit über dieser Zeit drüber geblieben, wegen meiner eigenen planlosen Tunerei, mit KW FW, 8Kolben Bremsen und nicht RF Reifen (Michelin), weil das Werszeugs ja sooooo schlecht ist!
Räder die zwar Geil aussahen, aber inkl. Reifen 6kg schwerer waren, die Bremse vom Sl noch mal 6kg, hat sich auf der Straße alles toll angefühlt,
aber in HH auf der Uhr haben fast 3,5Sek. gefehlt, selbst der Gegencheck mit Herbie am Steuer, brachte exakt die gleiche Zeit zum Vorschein, inkl. der Erkenntnis, dass das Zeugs schnell wieder rau muss!

Ab dann fing ich an, mit Verstand und ohne Emotion an die Dinge heran zu gehen, dabei immer einen Blick links und rechts zu unseren Kunden, wie und was die so machen? Nebenbei hat der Hajo auch viel geholfen, sowie oftmals der Herbie (auch Giovanni und Ernst), der trotz das er ja für Callaway arbeitet, immer geholfen und gute Tips gegeben hat.
Ab da wurden meine Autos schneller, aber wir haben auch angefangen die Dinge mit Messgeräten und durch testen zu erfassen! Erst ab da wurde es transparent und verständlich, davor war alles nur aus dem Bauch heraus.

Beim letzten Test, fuhr die Z06 gefahren vom Christian Gebhardt Morgens bei kühlem Wetter auf neuen Cup Reifen 1:08,7min, die RR vom Hajo, fuhr bei gleichen Bedingungen unter Aufsicht von Callaway Morgens nach vielen Übungsrunden (der Horst war relativ lange auf alten Reifen zuvor gefahren) 1:07,00min, das macht 1,7 Sek. ohne üben (mit üben fährt der Christian sicher auch noch mal 2-5 Zehntel schneller) auf 2,4km.
Allein daran sieht man schon, wie schwer es ist eine Z06 schneller zu machen!
Ich selbst bin mit der RZ aber auch nur 1:11,0min gefahren, obwohl damals schon recht viel gemacht wurde, allerdings auf schlechteren Reifen, das sind 2,3Sek langsamer auf 2,4km!!!
Da bleiben dann nur die standhafte Bremse und die Sitze als vernünftiges Tuning übrig, bei allem anderen (KW FW) lagen wir komplett daneben, da gibt es dann nix schön zu reden [smilie=derisive.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Beitragvon Muk69 » 03.08.14, 19:11

Tomislav,
du hast da schon sehr viel Lehrgeld in dem Bereich gezahlt , ich in anderen , schon allein aus deinen immer sehr ausführlichen Berichten und deinen Erfahrungen habe ich da das große Experimentieren gelassen und mich auf Herbys Ratschläge verlassen und damit fahre ich bis her sehr gut.
Teile aus dem Teilelager von GM und gut ist es.
Allein bei Stabis nicht von GM ist ja die Auswahl immens und da würde nur probieren und Messen gegen die Uhr helfen, dazu habe ich weder Lust noch die Zeit geschweige da nötige Geld .
Die Callaway Bilstein wurden von GM in einer Limited Serie der GS verbaut bevor die C7 auf den Markt kam.
Ich beziehe mich bei meinen Erfahrungen nur auf die Straße und meinen Popometer, kann auf der Uhr und Rundkurs sogar langsamer sein aber ich fühle mich sicher und darum geht es mir .
Einige die meinen Rat befolgt haben sagen mir das gleiche kann also nicht ganz verkehrt sein.

Gruß

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste