Winterpause / Überwintern / Einmotten
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
camy68 hat geschrieben:@RainerR .......wieso C-Teck an den Zigarettenanzünderwird so die Batterie am Leben gehalten????
perpetuum mobile!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- Dateianhänge
-
- perpetuum-mobile-frontcover.jpg (99.85 KiB) 13910-mal betrachtet


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Vette im Winter ist nen no go, kannst dir ja mal welche anschauen die das ganze Jahr bewegt werden, da gammelt alles an, die ganzen Fahrwerkskomponente weil wegen ungeschütztem Alu, die Endrohre der Aga...
Sehe ich anders. Wenn man nicht im salzgetränkten Matsch rumfährt passiert nichts. Im letzten Winter fiel bei uns nicht eine Schneeflocke und es wurde nicht ein Körnchen Salz gestreut, also wo ist das Problem?
Auch die Jahre davor gab es viele Tage ohne Schnee und trockenen Straßen.
... aber soll jeder machen wie er denkt.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Mal gucken, ob dieses Jahr jemand neue Ideen hat!
Da ich das Risiko nicht eingehen will, dass meine Vette über den Winter in sich zusammenfällt, werde ich sie -wenn es trocken ist- einfach fahren. Ob sie die Kälte überhaupt verträgt???![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Da ich das Risiko nicht eingehen will, dass meine Vette über den Winter in sich zusammenfällt, werde ich sie -wenn es trocken ist- einfach fahren. Ob sie die Kälte überhaupt verträgt???
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Mein Saisonkennzeichen erlaubt mir, noch im November zu fahren. Ist auch nicht schlecht, fast keine Fliegen und Mücken auf der Front, kalt, schön Wetter und Dach offen, das ist nicht ohne. Mein Stoffdach lass ich beim Cabriospezi reinigen, bin zu faul dazu,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Corvalex hat geschrieben:Mal gucken, ob dieses Jahr jemand neue Ideen hat!![]()
Da ich das Risiko nicht eingehen will, dass meine Vette über den Winter in sich zusammenfällt, werde ich sie -wenn es trocken ist- einfach fahren. Ob sie die Kälte überhaupt verträgt???
Gute Entscheidung. Ich fahre meine im Winter auch nur wenns trocken ist.
Mit Kälte kommt sie bestens klar, hab ich schon ausreichend gestestet, sogar bis -12°C.
Höchstens der Fahrer kommt damit nicht klar weil die Warmfahrphase deutlich länger dauert
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Es ist ja mein erster Winter mit Ihr.
Ich bin ja gespannt, ob ich die Heizung überhaupt benutzen muss, oder ob die Abwärme vom Mitteltunnel ausreicht![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Ich bin ja gespannt, ob ich die Heizung überhaupt benutzen muss, oder ob die Abwärme vom Mitteltunnel ausreicht
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Ich fahre auch im Winter , wenn es schön ist :-)
Ansonsten ctek dran dann bleibt man von leeren Batterien verschont.
Ansonsten ctek dran dann bleibt man von leeren Batterien verschont.
-
m4tz3 - Beiträge: 289
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Drahtzieher hat geschrieben: ... und es wurde nicht ein Körnchen Salz gestreut ...
DAS ist das einzig Wichtige!
Minustemperaturen machen der Vette nichts.
Drahtzieher hat geschrieben: ... Wenn man nicht im salzgetränkten Matsch rumfährt passiert nichts ...
Das finde ich dagegen etwas "zu kurz gesprungen".
Auch auf den Teer getrocknetes Salz wird beim drüberfahren aufgewirbelt und legt sich auf den Unterboden und die Aluminiumteile der Vette. Beim nächsten Regen, oder auch nur einer Pfütze "erwacht" das Salz und beginnt mit seiner "Arbeit".
Da (zumindest ich) NIE sicher sagen kann wo gestreut wurde und wo nicht, bleibt die Vette spätestens ab dem ersten Schnee einfach in der Garage bzw. endet für mich die Saison sobald es das erste Mal friert und die "orangen Blinklichter" über die Straßen huschen. Einzige Ausnahme - nach den blinkenden Orangen regnet es nochmals und es wird wieder wärmer, dann kann man auch mich wieder mit der Vette den Herbst genießen sehen...
Zugegeben, ich habe aber definitiv eine Wasser- und ganz sicher eine Salzphobie.
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
jm2c
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Kann ich nur unterstreichen, Thomas, da bin ich voll deiner Meinung. Die Vette ist ein Spielzeug, und im Regen spielen macht keinen Spaß, selbst bei warmen Regen, da saut sie nur komplett ein, also keine Regenfahrten. Und sobald ich auch nur den Verdacht hätte, daß die Strassen gesalzt wurden, du ahnst es, bleibt die Vette ebenfalls im Stall. Und desshalb Saisonkennzeichen, das ist das sicherste. Ich hab schon Winter-Vetten auf der Hebebühne gesehn, die sahen so grauenvoll von unten aus, das ist kaum vorstellbar. Das tue ich meiner Vette nicht an, mit so einer zerfressenen Vette möcht ich nicht spielen,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Ich habe heute das schöne Wetter genutzt für die perfekte Reinigung der Vette. Zusätzlich noch Scheibenfrostschutz eingefüllt, alle Dichtungen geschmiert und den Reifendruck auf 3 Bar erhöht. Dann in die Garage und ans Ctek Ladegerät gehängt, Fenster einen Spalt geöffnet und abgedeckt.
Jetzt ist Winterpause - im Frühling sollte es keine bösen Überraschungen geben ;-)
Jetzt habe ich Zeit, mich um den ZR1 Spoilerkit zu kümmern![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
Jetzt ist Winterpause - im Frühling sollte es keine bösen Überraschungen geben ;-)
Jetzt habe ich Zeit, mich um den ZR1 Spoilerkit zu kümmern
![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
So früh mottest Du schon ein ?
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Ich motte erst am 31.12 ein bis zum 2.1 dann gehts weiter ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Ja jetzt kann es rasch gehen mit der Kälte bei uns und dann macht das Einwintern auch keinen Spaß
Und die Sommergarage hab ich eigentlich auch nur bis Anfang Oktober gemietet
hätte ich ein Haus mit Garage würde ich sie gar nicht einwintern...
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Und die Sommergarage hab ich eigentlich auch nur bis Anfang Oktober gemietet
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Die Saison ist einfach immer viel zu kurz - ich baue da auf die Erderwärmung...
Ein wenig werde ich sie dieses Jahr noch unterstützen!
Grüße
Thomas
Ein wenig werde ich sie dieses Jahr noch unterstützen!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Jetzt schon einmotten ist einwandfrei zu früh, wirst sehn, es kommen noch schöne, sonnige Tage,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Kann mal jemand sagen, welches CTEK Ladegerät am besten geeignet ist?
Oder vielleicht gleich einen Link dazu? :) weil da gibt es ja doch schon diverse zur Auswahl..
Oder vielleicht gleich einen Link dazu? :) weil da gibt es ja doch schon diverse zur Auswahl..
- Kieler_C6
- Beiträge: 103
- Bilder: 0
- Registriert: 28.02.14, 11:20
- Wohnort: Kiel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2010, Velocity Yellow
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Ich habe das Ctek MXS 5.0 - das hat Erhaltungsladung usw. alles was man braucht. Hab auch das Fixkabel verbaut, dann braucht man nur einstecken und alles hat seine Ordnung. War im Lieferumfang dabei.
Den Polklemmen traue ich nie so recht....
Den Polklemmen traue ich nie so recht....
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Hab ein billiges von Ebay für 25€ , das habe ich jetzt schon die 6.Saison
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast