Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon LaRassa » 04.11.14, 17:23

Hoffe das die Köpfe so langsam mal beim Heinz in Austria angekommen sind !!! Sonst muss er wohl mal nach Australien und bei DHL abholen.
Sicher ist sicher [smilie=cool.gif] [smilie=cool.gif] [smilie=cool.gif]

Dann kann es mit dem Motor weitergehen [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif]
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon CCRP » 04.11.14, 18:15

Lt DHL bereits Europe und soll morgen durch den Zoll - we shall see
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 04.11.14, 18:27

Ja super. [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Tom untr35 » 04.11.14, 18:59

Holz-Ventile ,Wenzel

weil Holz dem Feuer länger standhält als Stahl [smilie=biggrin.gif] [smilie=laugh2.gif]

sorry, wollte ja nichts mehr in diesem interessanten Thread schreiben. [smilie=biggrin.gif]

SG
Tom
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Bad Ass » 04.11.14, 19:05

Heinz geht auf Nummer sicher und lässt die gleich ganz weg!! [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif]
Bad Ass
 

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Drahtzieher » 04.11.14, 19:51

Wieso was neues erfinden? Strahltriebwerke und Turbinen kommen ohne Ventile klar [smilie=biggrin.gif]
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon norbert Z06 » 04.11.14, 20:01

So ein 7 Liter-Zweitakter wäre auch Interessant [smilie=crazy.gif]
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbert Z06
 
Beiträge: 538
Registriert: 11.07.13, 22:07
Wohnort: Salzburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon CCRP » 04.11.14, 20:30

falls es jemanden zwischen den 2 Taktern und Strahltriebwerken interessiert, die Kombination sind stellitierte Titan Einlass und Inconel Auslass mit Brian Toole Federn.... [smilie=biggrin.gif]
Zuletzt geändert von CCRP am 04.11.14, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Sünder » 04.11.14, 20:31

Also ganz ehrlich, wer köpfe mit unzähligen Ventilen federn, kleinen Ärmchen, Umlenkhebelchen, irgendwelchen Plastik Zahnrädern, dreifach variablen Nockenwellen, ein dutzend Kettenspanner, Sensoren und Steuergeräte, einer Einbauanleitung im Brock Haus Format, haben will, der sollte sich keine Corvette kaufen.
Fünf Ventile, ein Haufen Federn, Ketten, Spanner, usw. Fressen auch Leistung.
Aber man kann es verkaufen, weil man dann am Stammtisch sagen kann..... Ich hab schon 5 Ventil Technik, du nur 4. aber ist es wirklich besser, oder verkauft es sich einfach?

Wieviele von den M3 fahren heute mit kaputter WANOS rum, weil es ihnen zu teuer ist, das reparieren zu lassen.

Ich finde gerade deswegen die Corvetten so geil, weil sie einfach andere Wege gehen, und es auch funktioniert, wo ein Motor eben nicht 50000 Euro kosten muss, um das gleich zu leisten wie ein GM Motor der 125000 Euro kostet.
Benutzeravatar
Sünder
 
Beiträge: 113
Registriert: 02.10.13, 16:21
Wohnort: Münchner Flughafen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon NevadaRocks » 04.11.14, 21:32

Sünder hat geschrieben:Also ganz ehrlich, wer köpfe mit unzähligen Ventilen federn, kleinen Ärmchen, Umlenkhebelchen, irgendwelchen Plastik Zahnrädern, dreifach variablen Nockenwellen, ein dutzend Kettenspanner, Sensoren und Steuergeräte, einer Einbauanleitung im Brock Haus Format, haben will, der sollte sich keine Corvette kaufen.
Fünf Ventile, ein Haufen Federn, Ketten, Spanner, usw. Fressen auch Leistung.
Aber man kann es verkaufen, weil man dann am Stammtisch sagen kann..... Ich hab schon 5 Ventil Technik, du nur 4. aber ist es wirklich besser, oder verkauft es sich einfach?

Wieviele von den M3 fahren heute mit kaputter WANOS rum, weil es ihnen zu teuer ist, das reparieren zu lassen.

Ich finde gerade deswegen die Corvetten so geil, weil sie einfach andere Wege gehen, und es auch funktioniert, wo ein Motor eben nicht 50000 Euro kosten muss, um das gleich zu leisten wie ein GM Motor der 125000 Euro kostet.


Aber Christian, Audi ist doch sooooo toll...PREMIUM!!!!!!! [smilie=heat.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Corvalex » 05.11.14, 00:35

Ls3:

Einlass: 55mm
Auslass: 40,4mm
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon RainerR » 05.11.14, 10:34

Matthias, welcher GM-Motor kostet 125000 Euros, und in welchem Fahrzeug ist er verbaut?

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Rocky00748 » 05.11.14, 11:10

Ich denke ein LS6 mit 12500 ist schon günstig.

LG HORST
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon RT_Chassisworks » 05.11.14, 11:56

http://www.shopfbparts.com/servlet/Cate ... Series&s=9

LS7 Crate Engine
REPLACED by 19165058

Price: $13,500.00
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon NevadaRocks » 05.11.14, 12:48

RainerR hat geschrieben:Matthias, welcher GM-Motor kostet 125000 Euros, und in welchem Fahrzeug ist er verbaut?

Gruss RainerR


Rainer,
ich glaube Du meinst den Christian (Sünder)...der hat das mit 125000€ geschrieben. Glaube allerdings das war ein Schreibfehler [smilie=blind.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon LaRassa » 05.11.14, 15:20

Ist dass geil, meine Köpfe sind da [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]
Dateianhänge
IMG_1380.JPG
IMG_1382.JPG
IMG_1377.JPG
IMG_1378.JPG
IMG_1379.JPG
IMG_1376.JPG
IMG_1381.JPG
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon michinator » 05.11.14, 15:39

Lecker Teile [smilie=good.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Corvalex » 05.11.14, 15:44

*Sabber*
...gibt´s auch Details??
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon RainerR » 05.11.14, 15:50

Das sieht ja schon mal sehr gut aus. Und der Durchmesser der Ventile ist so groß, grösser gehts nicht,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 05.11.14, 16:18

Super Thomas [smilie=bb.gif] Heinz. Kann man auf eine Seite vollventiele machen und auf der anderen Seite hohl Ventile [smilie=biggrin.gif] um zu gucken. Im Test was besser hält ?? [smilie=laugh2.gif] [smilie=good.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste