Service+Umbauten auf die neue Saison
Moderator: Rocky00748
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Also RunFlat Reifen werden es keine mehr. Falls die Goodyear Asymmetric nicht mit der Corvette harmonieren, werden es die Hankook. Ich werde da mal ein bisserl recherchieren.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Nimm die Hankook, hab ich auch drauf.
Ab 220 km/h hast du jedoch ASR Fehler,
ich bin jedoch eh immer mit ASR aus
gefahren, denke du evtl auch?
Hab von meinem verworfenen Umbau
noch 4 neue Stahlflex Fischer für die
C6 mit Gutachten liegen, 110,- für
dich Stammtischpreis, falls du
dir noch keine bestellt hast.
Die I Sensoren kann ich dir gerne
kostenlos anlernen, brauche nur
Sensoren und Auto vor Ort.. aber
sie ist ja nun abgemeldet, zum
Stammtisch wirst du damit ja
daher nicht kommen können?
Ab 220 km/h hast du jedoch ASR Fehler,
ich bin jedoch eh immer mit ASR aus
gefahren, denke du evtl auch?
Hab von meinem verworfenen Umbau
noch 4 neue Stahlflex Fischer für die
C6 mit Gutachten liegen, 110,- für
dich Stammtischpreis, falls du
dir noch keine bestellt hast.
Die I Sensoren kann ich dir gerne
kostenlos anlernen, brauche nur
Sensoren und Auto vor Ort.. aber
sie ist ja nun abgemeldet, zum
Stammtisch wirst du damit ja
daher nicht kommen können?
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Bei mir kommen keine ASR-Meldungen mit den Hankook-Reifen. Ich find die absolut top.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Warum sollen ASR Meldungen kommen, wenn die Reifengrösse stimmt, der Abrollumfang innerhalb der Toleranz zum Serienreifen liegt?
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Die ASR Meldungen kommen bei mir ab 220 au. Ich hab auf der AB das ASR au immer deaktiviert.
@ Rainer, das ist bei den Hankook normal. Ich hab vorne fast neue un hinten fast unten. Dann kommt die Fehlermeldung sowieso.
@ Rainer, das ist bei den Hankook normal. Ich hab vorne fast neue un hinten fast unten. Dann kommt die Fehlermeldung sowieso.
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Also ich habe vor vier Jahren von Goodyear 1. Generation ( " Holzreifen" ) auf Dunlop Sport Maxx GT umgerüstet.
NIemals irgendwelche Fehlermeldung gehabt. Würde mir ehrlich gesagt auch auf den Geist gehen, wenn ich deshalb dazu
genötigt werde Fahrhilfen auszuschalten, obwohl ich das gar nicht möchte, denn diese haben schon mit Sicherheit ihren Sinn.
VG
Andreas![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
NIemals irgendwelche Fehlermeldung gehabt. Würde mir ehrlich gesagt auch auf den Geist gehen, wenn ich deshalb dazu
genötigt werde Fahrhilfen auszuschalten, obwohl ich das gar nicht möchte, denn diese haben schon mit Sicherheit ihren Sinn.
VG
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Andreas
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
-
Maverick - Beiträge: 469
- Bilder: 32
- Registriert: 28.07.13, 10:03
- Wohnort: 45657 Recklinghausen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio VelocityYellow 06, C3 PC 78 25 Anniv. Black / Silver, C4 88 35 Anniv. Triple White
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Ok, ihr habt mich überzeugt. Ich nehme doch die Hankook
Danke Andreas und Matthias für die Tips
@Matthias, die Stahlflex hab ich leider schon rum liegen sonst hätte ich natürlich Deine genommen. Jepp Auto ist abgemeldet. Na die Reifen und alles andere wird eh erst im Frühjahr montiert. Falls wir es mit unseren Geräten nicht selbst anlernen können, komme ich sehr gerne auf Dein Angebot zurück.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
@Matthias, die Stahlflex hab ich leider schon rum liegen sonst hätte ich natürlich Deine genommen. Jepp Auto ist abgemeldet. Na die Reifen und alles andere wird eh erst im Frühjahr montiert. Falls wir es mit unseren Geräten nicht selbst anlernen können, komme ich sehr gerne auf Dein Angebot zurück.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
OT: merkt man Stahlflex an der Serien Z51 Bremse?
Hatte beim S8 die große Brembo auf Stahlflex ungerüstet, da hat man absolut keinen Unterschied gemerkt?!
Hatte beim S8 die große Brembo auf Stahlflex ungerüstet, da hat man absolut keinen Unterschied gemerkt?!
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Ich glaube das merkst du wenn du auf der Rennstrecke fährst ganz schnell.
LG Horst
LG Horst

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Na ja ob man es merkt... Fakt ist die Gummileitungen altern,werden irgendwann spröde und dehnen sich unter Druck aus. Bei den Bikes ist zb.ein Wechsel der Leitungen nach meistens um die 5 Jahre im Serviceplan vorgesehen. Im Vergleich zu den originalen Leitungen sind die Stahlflex meistens deutlich billiger. Und die halten dann ewig, sind druckstabiler und oft auch leichter. Meine C6 ist ja Baujahr 2005 und da schadet es mit Sicherheit nicht die Leitungen zu wechseln. Und der Arbeitsaufwand hält sich mit dem richtigen Werkzeug (automatischer Befüller/Entlüfter) auch in Grenzen. Sehr wichtig ist keine Bremsflüssigkeit auf lackierte Teile zu bekommen, das mag der Lack überhaupt nicht ![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
peterC6LS3 hat geschrieben:OT: merkt man Stahlflex an der Serien Z51 Bremse?
Hatte beim S8 die große Brembo auf Stahlflex ungerüstet, da hat man absolut keinen Unterschied gemerkt?!
Ja merkst du, du wirst einen besseren Druckpunkt haben.


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Klingt interessant - danke!
Denke das werde ich meiner LS3 gönnen - obwohl es diese Woche schon 2 Interessenten gab die angerufen haben - wer bitte will Mitte Dezember einen Sportwagen besichtigen....![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Denke das werde ich meiner LS3 gönnen - obwohl es diese Woche schon 2 Interessenten gab die angerufen haben - wer bitte will Mitte Dezember einen Sportwagen besichtigen....
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Einen besseren Druckpunkt erreicht man schon mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit!
Beim Wechsel von normalen Bremsleitungen auf Stahlflex tauscht man ja automatisch auch die Bremsflüssigkeit.
Welcher Faktor jetzt am meisten was gebracht hat läst sich dann nur schwer sagen!
Beim Wechsel von normalen Bremsleitungen auf Stahlflex tauscht man ja automatisch auch die Bremsflüssigkeit.
Welcher Faktor jetzt am meisten was gebracht hat läst sich dann nur schwer sagen!
-
Molle - Beiträge: 1793
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Danke für den Tip - Werner gibt es eine Empfehlung für eine 2008er LS3 (die ja von dir kam
) bezüglich Bremsflüssigkeit?
Kupplungsflüssigkeit habe ich DOT3 im Behälter (den ich immer schön sauber halte mit Spritze und frischer Flüssigkeit
) - soll das auch bei der Bremse rein?
DANKE!
Peter
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Kupplungsflüssigkeit habe ich DOT3 im Behälter (den ich immer schön sauber halte mit Spritze und frischer Flüssigkeit
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
DANKE!
Peter
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Ich fülle Bosch ein!
-
Molle - Beiträge: 1793
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Gibt es da tatsächlich Unterschiede bei den Bremsflüssigkeiten, oder weil der Wasseranteil der alten zu hoch geworden ist??
Ich wechsel bei meinen Autos wie vorgeschrieben alle 2 Jahre , konnte da nie einen Unterschied feststellen.
Wer jetzt auf der Rennstrecke tatsächlich mit aufkochender Bremsflüssigkeit Probleme hat (ich gehöre nicht dazu), fährt sicherlich mit spezieller Flüssigkeit besser.
Die Stahlflex zu spüren halte ich auch für einen Mythos. Dann wären die Gummischläuche hinüber. Aber ich habe auch immer gerne gewechselt und daran geglaubt...
Man könnte das ja mal versuchen, in einem Versuchsaufbau herauszufinden![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Ich wechsel bei meinen Autos wie vorgeschrieben alle 2 Jahre , konnte da nie einen Unterschied feststellen.
Wer jetzt auf der Rennstrecke tatsächlich mit aufkochender Bremsflüssigkeit Probleme hat (ich gehöre nicht dazu), fährt sicherlich mit spezieller Flüssigkeit besser.
Die Stahlflex zu spüren halte ich auch für einen Mythos. Dann wären die Gummischläuche hinüber. Aber ich habe auch immer gerne gewechselt und daran geglaubt...
Man könnte das ja mal versuchen, in einem Versuchsaufbau herauszufinden
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Wichtig, die Stahlflex spätestens alle 7 Jahre etwa erneuern, da man es nicht sieht, wenn sie porös sind.
Bei meiner C4 mit 993 Bremse und Stahlflex ist mir 10 Jahre nach dem Umbau bei Geiger auf dem TÜV Bremsprüfstand eine Leitung geplatzt, 5 Sek später war, obwohl das System "über Kreuz" arbeitet, der gesamte Bremsdruck weg. Den Leitungen sah man nichts an, nicht auszudenken, wenn das auf der Straße passiert wäre.
Bei meiner C4 mit 993 Bremse und Stahlflex ist mir 10 Jahre nach dem Umbau bei Geiger auf dem TÜV Bremsprüfstand eine Leitung geplatzt, 5 Sek später war, obwohl das System "über Kreuz" arbeitet, der gesamte Bremsdruck weg. Den Leitungen sah man nichts an, nicht auszudenken, wenn das auf der Straße passiert wäre.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Übel!
...letztendlich sind es auch nur umwickelte Gummischläuche.
...letztendlich sind es auch nur umwickelte Gummischläuche.
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Genau, das sollte man nicht vergessen, Beschädigungen inwendig kann man nicht so leicht feststellen,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Corvalex hat geschrieben:Übel!
...letztendlich sind es auch nur umwickelte Gummischläuche.
Erstmal lesen bevor man eine solche Behauptung aufstellt... http://www.fabian-spiegler.de/home/auto-stahlflex-kits/


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste