Service+Umbauten auf die neue Saison
Moderator: Rocky00748
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Wurde die Produktion des GY Eagle F1 Supercar nicht mittlerweile eingestellt?
Ich hab die auf meiner LS3 und bin eigentlich 100% zufrieden, wurde ja angeblich für die C6 entwickelt![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Ich hab die auf meiner LS3 und bin eigentlich 100% zufrieden, wurde ja angeblich für die C6 entwickelt
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
[album][/album]Der SuperCar wurde extra für GM bzw US Cars entwickelt ja, findet u.a. auch auf dem Ford GT Verwendung in anderer Größe.
Die C6 Mischbereifungsgröße mit der Traglast wurde speziell für die C6 als Erstausrüsterreifen produziert, das stimmt.
Es gibt vereinzelt noch welche, jedoch kosten 2 Hinterreifen so viel wie ein kompletter Satz Michelin und fast 200 Euro mehr wie ein Satz Hankook.
Die C6 Mischbereifungsgröße mit der Traglast wurde speziell für die C6 als Erstausrüsterreifen produziert, das stimmt.
Es gibt vereinzelt noch welche, jedoch kosten 2 Hinterreifen so viel wie ein kompletter Satz Michelin und fast 200 Euro mehr wie ein Satz Hankook.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Na den Hankook S1Evo gibt es nur für hinten(K107). Für vorne gibt es den Evo nicht, nur den S1Evo 2(K117) oder den Evo als RunFlat und mit W Kennzeichnung bis 270km/h
Es geht also nur Hankook Evo hinten und Evo 2 vorne oder rundrum den Evo 2.
Es geht also nur Hankook Evo hinten und Evo 2 vorne oder rundrum den Evo 2.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Ja das stimmt leider, hab's gerade auch gesehen, finde den S2 aber auch super,
mir fehlt halt der direkte Vergleich zum S1, der halt noch besser sein soll.
Wenn du Kennzeichen besorgst kannst du ihm bei trockenem Wetter
gerne mal bei mir probefahren, wäre kein Thema.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
mir fehlt halt der direkte Vergleich zum S1, der halt noch besser sein soll.
Wenn du Kennzeichen besorgst kannst du ihm bei trockenem Wetter
gerne mal bei mir probefahren, wäre kein Thema.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Matthias Du bist spitze! Ich fahr ja auch nicht auf dem Track, da werden die schon passen. Hab eh noch a bisserl Zeit mit der Bestellung. ![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Corvalex hat geschrieben:Hat einer Erfahrung mit den Hankook V12?
...ist wohl schon ein etwas älteres Layout.
Den gibts doch eh nur in der Vorderradgröße!


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
@ MagicPaint
will ja nicht "klugscheißen" stimmt aber nicht ganz. Du hast Recht,in Deutschland hab ich den V12 für hinten nicht gefunden. Im Ausland gibt es den aber scheinbar![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
http://www.reifen-pneus-online.lu/pkw-reifen/hankook/ventus-v12-evo-k110/285-35-r19-99-y-sbl.html
Interessant finde ich wenn man die Reifen auf der Hankook Seite vergleicht.Also den S1Evo1(K107)mit dem S1Evo2(K117) und dem V12Evo1(K110) oder dem V12Evo2(K120). Da werden beide V12 als die sportlicheren Reifen ausgewiesen(der Balken unten eher Richtung Sport). Die Erfahrungen sind da doch ganz andere!? Die Haltbarkeit des V12Evo2(K120) scheint sehr gut zu sein....
http://www.hankooktire.com/de/vergleich.html
will ja nicht "klugscheißen" stimmt aber nicht ganz. Du hast Recht,in Deutschland hab ich den V12 für hinten nicht gefunden. Im Ausland gibt es den aber scheinbar
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
http://www.reifen-pneus-online.lu/pkw-reifen/hankook/ventus-v12-evo-k110/285-35-r19-99-y-sbl.html
Interessant finde ich wenn man die Reifen auf der Hankook Seite vergleicht.Also den S1Evo1(K107)mit dem S1Evo2(K117) und dem V12Evo1(K110) oder dem V12Evo2(K120). Da werden beide V12 als die sportlicheren Reifen ausgewiesen(der Balken unten eher Richtung Sport). Die Erfahrungen sind da doch ganz andere!? Die Haltbarkeit des V12Evo2(K120) scheint sehr gut zu sein....
http://www.hankooktire.com/de/vergleich.html
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Schade, meine Bilder der Teile sind verschwunden. Nachdem die C6 relativ wenig Ablageflächen hat,habe ich gerade dieses Teil für 260€ incl.Versand aus Deutschland ergattert. Hoffentlich taugt das was....
http://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.pfyc.com%2Fmm5%2Fgraphics%2Fnew%2Fc62015.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.pfyc.com%2FC62015.html&h=310&w=558&tbnid=epv598Gh2eeaKM%3A&zoom=1&docid=7zpd8LqFJjEvfM&ei=ll69VOikJNH5aqqugUA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=575&page=1&start=0&ndsp=39&ved=0CDEQrQMwBQ
http://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.pfyc.com%2Fmm5%2Fgraphics%2Fnew%2Fc62015.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.pfyc.com%2FC62015.html&h=310&w=558&tbnid=epv598Gh2eeaKM%3A&zoom=1&docid=7zpd8LqFJjEvfM&ei=ll69VOikJNH5aqqugUA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=575&page=1&start=0&ndsp=39&ved=0CDEQrQMwBQ
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Ich bezweifle ob das Zeug in der Ablage bleibt, wenn man es krachen lässt.
Aber das testen wir am März einfach mal zusammen okay?![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Aber das testen wir am März einfach mal zusammen okay?
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Hey Matthias, jepp das machen wir ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Huhu,
ich wollte auch mal meinen Senf dazu abgeben
Reifen nur non-Runflat, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich fahre die Kombo S1 Evo hinten und S1 Evo 2 vorne, bin rundum zufrieden und hab auch bzgl VMax eine Freigabe von Hankook.
Ich habe auch ARS Eingriffe die sich mir recht leicht erklären:
ASR misst quasi Unterschiede im Abrollumfang, dieser kann sehr wohl im Stand gleich sein, verändert sich aber bei Fahrt dynamisch. Weichere Flanke -> größere Abrollumfangänderung -> ASR greift ein.
Zum Thema DOT3:
DOT4 Super is vollkommen kompatibel, Siedepunkt höher und somit belastbarer...gut, etwas hygroskopischer. Wie kann man da DOT3 verwenden??
Motoröl:
Ich fahre Motul 300V Competition 15W50 (https://www.motul.com/de/de/about/300v- ... -lubricant)da auf Ester Basis, kein reines PAO oder PAG Öl, weil Ester einen höheren Viskositätsindex und brauchen somit weniger oder keine VI Additive. Weniger Additive = mehr Platz für Öl, blöd gesagt :) Ausserdem eine Scherstabilität bei der andere das Öl "verdicken" müssen....
ich wollte auch mal meinen Senf dazu abgeben
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Reifen nur non-Runflat, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich fahre die Kombo S1 Evo hinten und S1 Evo 2 vorne, bin rundum zufrieden und hab auch bzgl VMax eine Freigabe von Hankook.
Ich habe auch ARS Eingriffe die sich mir recht leicht erklären:
ASR misst quasi Unterschiede im Abrollumfang, dieser kann sehr wohl im Stand gleich sein, verändert sich aber bei Fahrt dynamisch. Weichere Flanke -> größere Abrollumfangänderung -> ASR greift ein.
Zum Thema DOT3:
DOT4 Super is vollkommen kompatibel, Siedepunkt höher und somit belastbarer...gut, etwas hygroskopischer. Wie kann man da DOT3 verwenden??
Motoröl:
Ich fahre Motul 300V Competition 15W50 (https://www.motul.com/de/de/about/300v- ... -lubricant)da auf Ester Basis, kein reines PAO oder PAG Öl, weil Ester einen höheren Viskositätsindex und brauchen somit weniger oder keine VI Additive. Weniger Additive = mehr Platz für Öl, blöd gesagt :) Ausserdem eine Scherstabilität bei der andere das Öl "verdicken" müssen....
Grüssle Daniel


-
DJ_Miracle - Beiträge: 487
- Bilder: 8
- Registriert: 05.08.13, 13:33
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
@ Miracle Du hast recht das Dot4 einen höheren Siedepunkt hat als Dot3. Bei meiner Recherche im Netz habe ich einige Threads gefunden welche Probleme mit Dichtungen bekamen nach Umstieg auf Dot4. Das will ich auf jeden Fall verhindern. Vorgeschrieben ist laut Handbuch auch Dot3. Mit Dot5.1 soll es auch keine Probleme geben und hat auch nen höheren Siedepunkt. Evtl nehme ich auch das.
Für die Hankook hab ich mich mittlerweile auch entschieden, für 530€ waren die echt ein Schnapper.
Für die Hankook hab ich mich mittlerweile auch entschieden, für 530€ waren die echt ein Schnapper.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Relevant ist nur ob auf Glykol oder Silikonbasis,
DOT 3/4/5.1 Glykol, DOT 5 Silikon.
DOT 3/4/5.1 Glykol, DOT 5 Silikon.
Grüssle Daniel


-
DJ_Miracle - Beiträge: 487
- Bilder: 8
- Registriert: 05.08.13, 13:33
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Es muss mit dot 3 kompatibel sein , ich habe blue racing drin dot 4 und ist kein problem


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Danke Männer ![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
ASR aus macht eh mehr Spaß. Der Hankook ist klasse, Verschleiß aber auch recht hoch aber bei dem Neupreis. ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Hallo zusammen,
Sitz- Modi.
Dieses Kit bringt gar nichts. Verschiebt sich und drückt sich nach unten weg. Haben wir selbst bei Umbauten festgestellt.
Kunde hat dann ein Mod aus unserer Produktion eingebaut bekommen.
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1052
Sitz- Modi.
schwampe hat geschrieben:Hier mal ein Link zu dem Sitzkit den die Amis vertreiben. So was wird eingebaut
http://www.southerncarparts.com/and-corvette-seat-rebuild-kit-p-3737.html
Dieses Kit bringt gar nichts. Verschiebt sich und drückt sich nach unten weg. Haben wir selbst bei Umbauten festgestellt.
Kunde hat dann ein Mod aus unserer Produktion eingebaut bekommen.
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1052
Gruß
Dieter L.
Dieter L.
-
Dieter L. - Beiträge: 415
- Registriert: 17.08.13, 06:36
- Fahrzeug: C8 Stingray, Coupe, 2023, Flare Silver Metallic
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
Coole Sache - und cool dass wir solche Spezialisten haben in Europa die die originalen Mätzchen der Corvetten ausgleichen und dann noch optimieren...
Würde Geld keine Rolle spielen - ich würde eine Tour machen zum Dieter, Bartmann, Molle und Heinz - und danach meine C6 wahrscheinlich nicht wieder erkennen![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Würde Geld keine Rolle spielen - ich würde eine Tour machen zum Dieter, Bartmann, Molle und Heinz - und danach meine C6 wahrscheinlich nicht wieder erkennen
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Service+Umbauten auf die neue Saison
@Norbert Danke für die Info
@Dieter Danke, hab ich auf Deiner Seite schon entdeckt! Liest sich gut.
@Dieter Danke, hab ich auf Deiner Seite schon entdeckt! Liest sich gut.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste