Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Moderator: Rocky00748
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Wie gesagt, bis 290 haben jetzt mal vier Sekunden gefehlt, das war weder gut geschaltet, der Motor ist noch nicht vernünftig eingestellt und richtig frei wird der auch noch sein, dann noch der Sprit und man sollte beim Mappen (geht auch mit der VBOX) mal genau schauen wo der Peak liegt, damit du schauen kannst, wo die optimale Drehzahl für den Schaltwechsel liegt?
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
also ich würde das ganze rechnen lassen.........das spart Reifenwechsel
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Heinz/ThomasR,
fährt der Thomas/Du die 110er Welle oder die K501?
fährt der Thomas/Du die 110er Welle oder die K501?
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
die Tq110 ist die Welle die ich für seinen Einsatzzweck für die bessere Wahl halte weil man unheimlich gut und schnell aus den Ecken rauskommt ohne das die Drehzahl hoch sein muss, auch wenn 15-20 PS liegen bleiben. Das unheimlich breite Drehmomentband macht das rausbeschleunigen aus turns einfach, ich sehe wie das beim Hakki am RBR gut wirkt da kann aus den Turns raus ein GT2RS nicht mithalten, bis dem seine Turbos spoolen ist der einfach weg mit der Z
Die K501 ist immer noch als Option angedacht falls das Fahrverhalten nicht zum Fahrstil passen solle, die verschiebt max. Leistung um gut 500 rpm nach oben und nimmt unten viel weg.
hier das abfotografierte Ergebnis (muss Prüfbericht erst einscannen) von einer TQ110 mit Serienköpfen plus Goodies wie FAST LSX und LG Prlong Fächerkrümmern und konservativer 98 Oktan Abstimmung für Griechen Benzin (weil es eine Z aus Griechenland ist...)
die Eingangsmessung war mit Akrapovic und bereits einem Fremd tune 524 PS / 628 Nm, danach 606 PS / 720 Nm, immerhin +81 PS und + 96 Nm aber welch genialer Drehmomentenverlauf. Daher was sind extrem hohe PS Zahlen schon wert wenn sich der Wagen schlecht um einen Ring bewegen lässt.

Die K501 ist immer noch als Option angedacht falls das Fahrverhalten nicht zum Fahrstil passen solle, die verschiebt max. Leistung um gut 500 rpm nach oben und nimmt unten viel weg.
hier das abfotografierte Ergebnis (muss Prüfbericht erst einscannen) von einer TQ110 mit Serienköpfen plus Goodies wie FAST LSX und LG Prlong Fächerkrümmern und konservativer 98 Oktan Abstimmung für Griechen Benzin (weil es eine Z aus Griechenland ist...)
die Eingangsmessung war mit Akrapovic und bereits einem Fremd tune 524 PS / 628 Nm, danach 606 PS / 720 Nm, immerhin +81 PS und + 96 Nm aber welch genialer Drehmomentenverlauf. Daher was sind extrem hohe PS Zahlen schon wert wenn sich der Wagen schlecht um einen Ring bewegen lässt.

Zuletzt geändert von CCRP am 23.12.14, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Musste der Leerlauf angehoben werden und ist er noch passabel?
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
ich kanns mit 700 laufen lassen wenn es richtig unrund klingen soll, schöner klingt es aber um die 800....also ja aber nicht unbedingt muss. Die 110 hat aber schon ein ausgeprägtes rumpety-rumpety-rump......wenn man darauf Wert legt das es fast wie Serie klingt dann ist die TQ116 die bessere Wahl auch wenn 15 PS liegen bleiben.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Super Werte ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
-
Michinightrider - Beiträge: 1752
- Registriert: 28.12.13, 16:48
- Wohnort: Hagen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-LS3
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
rumpety-rumpety-rump
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Schön formuliert und absolut verständlich
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Ist die Schleppleistung von 100,7 PS für eine Z06 nicht etwas zu hoch, normalerweise liegt sie bei ca.70 PS
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
sie war 86 PS bei der Eingangsmessung bis 6800 gedreht und 100 bei der Ausgangsmessung bis 7200 gedreht. Das ist aber immer nur der gemessene Maximalwert der mit Drehzahl und Last ansteigt und heisst nicht das sie immer den Wert hat.
Schleppleistung hängt viel vom Prüfstandstyp und dem Messprinzip ab, vergleichbar zwischen Prüfständen ist aber nur die Motorleistung.
Schleppleistung hängt viel vom Prüfstandstyp und dem Messprinzip ab, vergleichbar zwischen Prüfständen ist aber nur die Motorleistung.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Danke Heinz !
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
schönes Diagramm, da werd ich gleich richtig neidisch
-
Sünder - Beiträge: 113
- Registriert: 02.10.13, 16:21
- Wohnort: Münchner Flughafen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6Z06
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Rocky00748 hat geschrieben:Ich auch.
LG HORST
Ich sag`s ungern, mein Freund, es gibt nur einen Weg der richtig ist......back to the roots, dabei, beste Option die vom Thomas "La Rassa"
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Gibt´s hier was Neues?
Ist das gute Stück schon eingefahren?
Ist das gute Stück schon eingefahren?
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Alex im Winter ist das mit der z keine gute Idee ![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
...und so sieht es aus, wenn mein 'kleiner Engländer Maxxed-out' bei 7.500 Touren das Ventil auf den Kolben kloppt weil die Federn doch zu weich waren.
Eigentlich erstaunlich.

Eigentlich erstaunlich.

-
waltf62 - Beiträge: 695
- Registriert: 16.07.13, 21:34
- Wohnort: Taunus
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste