Winterpause / Überwintern / Einmotten

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Black Werwolf » 25.11.14, 14:51

Ich glaube, über den Winter ist sie safe, es wird ja noch dran gearbeitet... [smilie=laugh2.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RainerR » 25.11.14, 15:27

Also die Haltedauer deiner Autos scheint tatsächlich etwas kurz zu sein, Thomas, wieviele waren es denn mittlerweile?

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon xx.flash » 26.11.14, 05:07

Seit ich 18 bin Rainer?
Auswendig keine Ahnung, ich hatte mal irgendwo ne Liste...

Oldies seit 2008 sind es vier, inkl. der Jetzigen natürlich.

Die C3 wird (mir), nachdem alles instand gesetzt und/oder verbessert wurde, schon ein paar Euros wert sein.
Natürlich habe ich nicht vor sie zu verkaufen, genauso wie die LS6 vor ihr.

Man wird sehen... [smilie=smoke.gif]

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Black Werwolf » 26.11.14, 08:22

xx.flash hat geschrieben:Natürlich habe ich nicht vor sie zu verkaufen, genauso wie die LS6 vor ihr.


Nachtigall, ick hör Dir trapsen...oder Lok, ich hör Dich kommen? [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RainerR » 26.11.14, 09:47

Wie das Orakel von Delphi, nichts ist unmööööglich, überleg dir gut was du tust,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon xx.flash » 27.11.14, 05:24

In diesem Fall hinkt die Nachtigall etwas Wolf. [smilie=biggrin.gif]

Als ich die LS6 kaufte, wusste ich nicht, dass ich für die GS die 75er in Zahlung nehmen werde, daher der Verkauf einer der Beiden.
Dieses Problem habe ich jetzt nicht mehr, einer längerfristigen Partnerschaft steht also jetzt absolut nichts mehr im Weg. Vor allem dann nicht, wenn an der Weißen alles funktioniert.

Sie ist ein dermaßen faszinierendes Autos, unglaublich!
Umso öfter man sie sieht und sie fährt, umso spannender wird sie.

Ich finde das Teil einfach nur geil.

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Black Werwolf » 27.11.14, 09:43

xx.flash hat geschrieben:Sie ist ein dermaßen faszinierendes Autos, unglaublich!
Umso öfter man sie sieht und sie fährt, umso spannender wird sie.

Ich finde das Teil einfach nur geil.


Ich auch!!! [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RainerR » 27.11.14, 09:54

Das glaub ich dir gern, so ein Gerät hätt ich auch gern in der Garage,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Kieler_C6 » 08.02.15, 14:36

Ich habe nochmal ne Frage zum Laden der Batterie mit dem Ctek5.0

In meiner C6 ist eine ACDelco Bleibatterie, ich vermute mal noch die ausm Werk.
Habe das Ctek angeschlossen (direkt an plus- und minus-Pol der Batterie) und dann Stecker rein, mit Mode-Taste auf "Auto" gestellt und es leuchteten die Lampen bis Stufe 3 auf. Also alles normal.
Vorm Rechner dann nochmal etwas recherchiert und gelesen, dass man die Batterie vor dem Laden vom Auto abklemmen muss, da sonst die Elektronik kaputt geht. Ist das bei der Corvette auch so?
Weil dann hätte sich ja der gesamte Ctek-Vorteil erübrigt, nämlich dass man nichts neu anlernen muss nachm Winter.
Kann da bitte noch mal jemand Aufklärungsarbeit leisten, ob es okay ist, das Ctek an die im Fahrzeug befindliche und angeschlossene Batterie anzuschließen?
Wäre nett!

Gruß,
Felix
Kieler_C6
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.02.14, 11:20
Wohnort: Kiel
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1, 2010, Velocity Yellow

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Micha » 08.02.15, 14:44

Gestern noch 250 km abgerissen :) Ich steh voll auf Saisonkennzeichen :) :)
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Micha » 08.02.15, 14:44

Kieler_C6 hat geschrieben:Ich habe nochmal ne Frage zum Laden der Batterie mit dem Ctek5.0

In meiner C6 ist eine ACDelco Bleibatterie, ich vermute mal noch die ausm Werk.
Habe das Ctek angeschlossen (direkt an plus- und minus-Pol der Batterie) und dann Stecker rein, mit Mode-Taste auf "Auto" gestellt und es leuchteten die Lampen bis Stufe 3 auf. Also alles normal.
Vorm Rechner dann nochmal etwas recherchiert und gelesen, dass man die Batterie vor dem Laden vom Auto abklemmen muss, da sonst die Elektronik kaputt geht. Ist das bei der Corvette auch so?
Weil dann hätte sich ja der gesamte Ctek-Vorteil erübrigt, nämlich dass man nichts neu anlernen muss nachm Winter.
Kann da bitte noch mal jemand Aufklärungsarbeit leisten, ob es okay ist, das Ctek an die im Fahrzeug befindliche und angeschlossene Batterie anzuschließen?
Wäre nett!

Gruß,
Felix


Kannst das Ctek beruhigt ohne Batterieausbau anklemmen
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Kieler_C6 » 08.02.15, 14:48

danke für die schnelle Antwort! [smilie=good3.gif]
Kieler_C6
 
Beiträge: 103
Bilder: 0
Registriert: 28.02.14, 11:20
Wohnort: Kiel
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1, 2010, Velocity Yellow

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon xx.flash » 09.02.15, 05:39

Ich würde das CTEK aber erst am Strom anstecken, sobald die Vette verschlossen ist.
Beim Aufsperren dann erst das CTEK weg.

Habe ich das bei meiner GS anders gemacht, dann hat jedes mal die Elektronik gesponnen. Warum auch immer...

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Thomas68 » 09.02.15, 05:44

Mein ctek hängt seit Anfang November an der eingebauten Batterie ! Ist nach ca 8 Tagen in den erhalungs Modus umgesprungen . Ist kein Problem da passiert garnichts ! [smilie=drinks.gif]
Ich war jetzt im Winter 3-4 mal in der Vette war alles kein Problem auch mit angesteckten Cetek !
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Gruß Thomas
Thomas68
 
Beiträge: 1393
Bilder: 7
Registriert: 24.08.14, 11:22

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Esther » 16.02.15, 17:54

So, den ersten Winter auf ihrem muckeligen (na ja, wir haben einen neuen Nachbarn, der ein bisschen Müll macht... ich werd mal einen Müllbeutel mitbringen müssen) TG-Stellplatz hat Yvette schon mal gut überstanden. Sie stand nun ziemlich genau drei Monate, Batterie war abgeklemmt, Tank voll, Reifen bissi aufgepumpt, Deckchen drauf.
Heute kam das Deckchen runter, Reifen wieder bissi abgelassen, Batterie drangeklemmt, beim zweiten Versuch angesprungen. Was will man mehr [smilie=derisive.gif]
Leider ging die Fahrt nur zu Marcel in die Werkstatt, mal Ordnung in ihren Kabelsalat bringen, aber war trotzdem wieder schön nach so langer Zeit! [smilie=girl_in_love.gif]
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon dersuchende » 16.02.15, 18:19

Esther hat geschrieben: Reifen bissi aufgepumpt,
Reifen wieder bissi abgelassen,


Süß! [smilie=kiss3.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Black Werwolf » 16.02.15, 22:12

Esther hat geschrieben:(na ja, wir haben einen neuen Nachbarn, der ein bisschen Müll macht... ich werd mal einen Müllbeutel mitbringen müssen)

Braves Mädchen!
Esther hat geschrieben: Deckchen drauf... Deckchen runter...

Auch süß! [smilie=kiss3.gif]

Esther, Du bist klasse! [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Esther » 16.02.15, 23:28

Black Werwolf hat geschrieben:
Esther hat geschrieben:(na ja, wir haben einen neuen Nachbarn, der ein bisschen Müll macht... ich werd mal einen Müllbeutel mitbringen müssen)

Braves Mädchen!


...nicht, dass es dann heißt, die mit ihrem exotischen Gefährt wär's gewesen...
Bild
Benutzeravatar
Esther
 
Beiträge: 617
Bilder: 3
Registriert: 17.09.13, 14:24
Geschlecht: Weiblich
Fahrzeug: C3 Coupé, '76er, schwarz

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon dersuchende » 27.03.15, 20:43

So, heute hab ich die Dame mal umgeparkt, Trennschalter runtergeschraubt und Schlüssel gedreht!

Sie sprang sofort an, keine Fehlermeldungen! [smilie=good.gif]

Braves Mädchen!
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon RobertV8 » 28.03.15, 07:49

dersuchende hat geschrieben:
Sie sprang sofort an, keine Fehlermeldungen! [smilie=good.gif]

Braves Mädchen!


So soll es sein! [smilie=drinks.gif] [smilie=good.gif]
Gruß Robert
RobertV8
 
Beiträge: 613
Bilder: 11
Registriert: 14.12.13, 12:48

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste