Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswert...
Moderator: Rocky00748
90 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Bei mir kommt DOT4 Racingblue rein.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
ab Werk ist DOT3 für Bremse und DOT4 für Kupplung vorgeschrieben.
DOT3 verwendet doch keiner mehr nicht mal für Bremse, immer zumindest DOT4. DOT5 aber auf keinen Fall
DOT3 verwendet doch keiner mehr nicht mal für Bremse, immer zumindest DOT4. DOT5 aber auf keinen Fall
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Habe auch DOT4 rein gefüllt.
-
m4tz3 - Beiträge: 289
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
ab Werk ist DOT3 für Bremse und DOT4 für Kupplung vorgeschrieben.
... aber am Deckel des Kupplungsbehälter steht ab Werk DOT3?
Also in Zukunft nur mehr DOT 4 bei Bremse und Kupplung, dann sollte alles passen
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
So, erledigt.
Nachteil von der RacingBlue-Flüssigkeit, durch die dunkle blaue Färbung der Flüssigkeit sieht man schlecht ob noch verunreinigungen in der Flüssigkeit sind, nachdem man einen Spülvorgang durchgeführt hat.
Ich hab jetzt einfach mal 5 Spülungen nach der "Spritzenmethode" gemacht.
Sollte erstmal reichen, zumal das jetzt regelmäßig gemacht wird.
Nachteil von der RacingBlue-Flüssigkeit, durch die dunkle blaue Färbung der Flüssigkeit sieht man schlecht ob noch verunreinigungen in der Flüssigkeit sind, nachdem man einen Spülvorgang durchgeführt hat.
Ich hab jetzt einfach mal 5 Spülungen nach der "Spritzenmethode" gemacht.
Sollte erstmal reichen, zumal das jetzt regelmäßig gemacht wird.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Kann man eigentlich die Spritzen Methode auch bei dem Bremsflüssigkeitbehälter anwenden?
- Peter213
- Beiträge: 6
- Registriert: 23.02.14, 06:29
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Ja kann man, einfach darauf achten, dass du nicht zuviel einfüllst. Im Falle eines Bremsbelagwechsels hast du sonst eine Sauerei ☺
driving a Corvette is not a crime!
-
sto - Beiträge: 92
- Bilder: 1
- Registriert: 23.07.13, 12:25
- Wohnort: Schweizer Berge
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; wieder Ex C5 Z51 und jetzt C6 Z06
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Die Kupplungsflüssigkeit ist kurz nach dem Wechsel wieder Schwarz , warum auch immer? ??
Gruß Jochen
Gruß Jochen
-
Z06 - Beiträge: 107
- Bilder: 10
- Registriert: 28.11.13, 18:05
- Wohnort: Raum Pforzheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Einfach öfter machen!
Das Volumen des Gesamtsystems ist größer, als der kleine Ausgleichsbehälter. Bei jedem Wechsel durchmischt sich die Flüssigkeit beim Kupplungstreten.
Das Volumen des Gesamtsystems ist größer, als der kleine Ausgleichsbehälter. Bei jedem Wechsel durchmischt sich die Flüssigkeit beim Kupplungstreten.
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Drahtzieher hat geschrieben:So, erledigt.
Nachteil von der RacingBlue-Flüssigkeit, durch die dunkle blaue Färbung der Flüssigkeit sieht man schlecht ob noch verunreinigungen in der Flüssigkeit sind, nachdem man einen Spülvorgang durchgeführt hat.
Ich hab jetzt einfach mal 5 Spülungen nach der "Spritzenmethode" gemacht.
Sollte erstmal reichen, zumal das jetzt regelmäßig gemacht wird.
Deswegen mach ich die eh jede Woche neu
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Hallo zusammen,
was meint Ihr mit "mit großer Spritze abgesaugt", nur den kleinen Behälter, oder noch mehr im Leitungssystem.
Im Behälter mache ich den Wechsel auch ab und zu. Die schwarze Färbung kommt von dem Gummi-Schwimmer am Deckel.
Gruß Rainer![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
was meint Ihr mit "mit großer Spritze abgesaugt", nur den kleinen Behälter, oder noch mehr im Leitungssystem.
Im Behälter mache ich den Wechsel auch ab und zu. Die schwarze Färbung kommt von dem Gummi-Schwimmer am Deckel.
Gruß Rainer
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
- rainerS
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.08.13, 10:36
- Fahrzeug: C6,Modell 2007, schwarz
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Ja den kleinen Behälter absaugen. Und nein die Färbung kommt von Verunreinigungen in der Flüssigkeit wenn man es nicht regelmäßig macht.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Und wo kippt ihr die abgesaugte Plörre hin? ![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Gruß Robert
- RobertV8
- Beiträge: 613
- Bilder: 11
- Registriert: 14.12.13, 12:48
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Oelentsorgung gibts bei uns im Ort, jeden Freitag für alle Einwohner gratis ![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
driving a Corvette is not a crime!
-
sto - Beiträge: 92
- Bilder: 1
- Registriert: 23.07.13, 12:25
- Wohnort: Schweizer Berge
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; wieder Ex C5 Z51 und jetzt C6 Z06
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Hi nochmal,
sollte ein Witz sein oder?
Soviel kommt da ja nicht zusammen, kann man zusammen mit Bremsflüssigkeit beim regelmäßigen Wechsel derselben entsorgen.
DOT4 greift in Laufe der Zeit die Dichtungen an, deshalb DOT3, macht Toyota auch so. DOT3 bekommt man im Netz problemlos.
Gruß Rainer
sollte ein Witz sein oder?
Soviel kommt da ja nicht zusammen, kann man zusammen mit Bremsflüssigkeit beim regelmäßigen Wechsel derselben entsorgen.
DOT4 greift in Laufe der Zeit die Dichtungen an, deshalb DOT3, macht Toyota auch so. DOT3 bekommt man im Netz problemlos.
Gruß Rainer
- rainerS
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.08.13, 10:36
- Fahrzeug: C6,Modell 2007, schwarz
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Nein, tut es nicht ;) DOT4 ist zwar aggressiver, aber Wodka ist auch aggressiver als Wasser und macht dein Glas nicht kaputt, verstehst was ich mein?
Grüssle Daniel


-
DJ_Miracle - Beiträge: 487
- Bilder: 8
- Registriert: 05.08.13, 13:33
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
rainerS hat geschrieben:Hi nochmal,
sollte ein Witz sein oder?
Soviel kommt da ja nicht zusammen, kann man zusammen mit Bremsflüssigkeit beim regelmäßigen Wechsel derselben entsorgen.
DOT4 greift in Laufe der Zeit die Dichtungen an, deshalb DOT3, macht Toyota auch so. DOT3 bekommt man im Netz problemlos.
Gruß Rainer
Genau so ist das ,es sei denn wie das von Blue Racing ist mit dot 3 compertiebel
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
- Dateianhänge
-
- image.jpg (23.72 KiB) 10891-mal betrachtet


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Dot4 doch auch ;-) blue Racing ist dot5.1,erfüllt aber nicht die dot spez. weil falsche Farbe
Grüssle Daniel


-
DJ_Miracle - Beiträge: 487
- Bilder: 8
- Registriert: 05.08.13, 13:33
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
Nein, tut es nicht ;) DOT4 ist zwar aggressiver, aber Wodka ist auch aggressiver als Wasser und macht dein Glas nicht kaputt, verstehst was ich mein?
Woher hast Du diese Info? Ich meine jetzt nicht die mit dem Wodka und dem Glas.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Da wo vom Hersteller DOT3 vorgesehen ist, würde ich niemals DOT4 einfüllen, weil dadurch langfristig die Gummiteile/Dichtungen kaputt gehen, z.B. beim Bremssystem der Bremszylinder. (Habe ich so zumindest öfter von Werkstättenbetreibern gehört)
Es gibt auch hochwertige, temperaturbeständige DOT3, z.B. bei ISA-Racing.
-
JuergenD - Beiträge: 89
- Registriert: 02.08.13, 18:42
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6Z06
Re: Bereinigung Kupplungsflüssigkeit C6 - sehr empfehlenswer
@ Dirk: Das man DOT4 (die SuperBlueRacing) mit DOT3 mischen kann heißt noch nicht, daß das Auto/Bremssystem die Flüssigkeit auch verträgt.
-
JuergenD - Beiträge: 89
- Registriert: 02.08.13, 18:42
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6Z06
90 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste