Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon dersuchende » 27.09.14, 19:13

peterC6LS3 hat geschrieben:
Vor kurzem wurde ich zB von Chiado noch angegriffen
Jetzt Müll hier nicht weiter rum und nerv LS7 Fahrer als mit dem Geheule
als ich Kinski geraten habe, bei seiner neuen Z06 den Motor checken bzw. haltbar zu machen.


Und Rene ist sofort zurückgerudert und hat sich bei dir entschuldigt für seine Entgleisung!

Chiado hat geschrieben:Alles gut. War gerade um den Block mal den LS7 prügeln. Geht mir wieder besser.

Sorry für den Ton Peter [smilie=drinks.gif]



Also belass es bitte dabei und sei nicht nachtragend! [smilie=drinks.gif]

Ich vertrete deinen Standpunkt übrigens auch, Peter. Die Z ist für mich eine unberechenbare Zeitbombe und die einzige Lösung für mich hieße auch "GS", wie Ingo (romeomustdie11) schon schrieb.



@LaRassa: Das tut mir echt leid für Dich, Bruder! Wenn es durch eine Garantie geregelt wird ist es okay aber trotzdem sehr ärgerlich. Drück dir die Daumen das alles schnellestens geregelt wird. [smilie=good.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon olson » 27.09.14, 23:08

Hi Thomas, ist das an dem Tag passiert, an dem wir uns zufällig getroffen haben?
Ich wollte mich eigentlich noch von dir verabschieden, aber du hattest Besuch von der Trachtengruppe bekommen. [smilie=stop.gif]
Benutzeravatar
olson
 
Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 13.08.13, 20:48
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon LaRassa » 28.09.14, 04:58

Ja, war am Dienstag. Die Lustige Trachtengrupppe war wegen dem Moped/Golf Unfall da. Ist genau vor mir passiert.

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon RainerR » 28.09.14, 09:17

Diese andauernde Ungewissheit, erwischt es mich oder nicht, wäre nichts für mich, da hätt ich keinen Spaß am Auto. Aber das muss natürlich jeder selber wissen. Schade daß das ansonsten grandiose Auto mit diesem Mangel behaftet ist. Da ist z.B. beim Frank Römer eine zu verkaufen, wäre preislich überlegenswert, aber aus diesem Grund nichts für mich,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Chiado » 28.09.14, 09:39

Ja, bei den meisten Ventilschäden ist das Auslassventil betroffen. Einlassventile eher selten.

Das deckt sich mit den Berichten aus den US-Foren. Thomas, wir hatten ja schon telefoniert. Schöne Kacke und ich hoffe, dass die Versicherung das meiste übernimmt.

Meine Garantie läuft nächstes Jahr aus. Werde auch entweder eine Verlängerung der Garantie machen oder aber die Köpfe schätze ich, da ich eh noch ein Nockenupgrade vorhatte. Mal sehen....

Ich liebe den Motor trotzdem. Macht einfach nen riesen Spaß das Auto zu bewegen und das ist weder mit ner normalen C6 oder GS vergleichbar.

Gut, man muss eine gewisse Affintät zum Risiko haben und leicht masochistisch veranlagt sein... [smilie=biggrin.gif]
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Romeomustdie11 » 28.09.14, 10:35

Ich dachte 2008 , als ich meine Z neu bestellte , geil 7 Liter Hubraum , was soll da kaputt gehen [smilie=crazy.gif] .

Und da ich die Z lang gefahren bin , am ende über 800PS , so behaupte ich jetzt , mir langt auch ne GS .

Ich hätte mir beinahe eine ZR1 gekauft aber. Die LS3 langt vollkommen.

Vielleicht liegts auch daran das ich älter geworden bin [smilie=biggrin.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Chiado » 28.09.14, 10:38

Da ist wohl was dran Ingo. Man wird gelassener [smilie=good.gif]
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon blitziii » 28.09.14, 11:10

Also ich brauche so viel Leistung, was die Reifen halten können (HA) um die 200 km/h.


Und welche Gefahren bzw. Unberechenbarkeiten diese Leistungsregionen im Straßenverkehr beinhalten, kennen wir ja alle zu Genüge.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 28.09.14, 11:20

Ja leider Alex , die meisten können mit 300 ps nicht umgehen , Muss immer wieder dran denken als Thomas mal mit meiner Biene gefahren ist , ich muss sagen ich hatte die haare hoch [smilie=biggrin.gif] Hier ist ein Motorschaden eben passiert deswegen aber sollte man das ganze Auto nicht runtersprechen , wieviel z Ten kennen wir persönlich. Die nix haben , jeder der eine z fährt sollte eben bischen im Rücken Haben wenn mal was ist und nicht jeder Motorschaden ist ein kapitaler sondern kann auch repariert werden beim
Guten Motorenbauer
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Noise » 28.09.14, 17:21

Oha Thomas von ner 2010 hätte ich das jetzt nicht erwartet [smilie=dash2.gif].
Da sollte man vielleicht doch mal über eine überarbeitung vorsorgehalber nachdenken [smilie=cray.gif]
Benutzeravatar
Noise
 
Beiträge: 113
Registriert: 11.07.13, 21:39
Wohnort: Unna
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon JuergenD » 29.09.14, 12:54

Hallo Thomas,

das tut mir wirklich leid für Dich.

Ist es denn wirklich das Einlaßventil was gebrochen ist? Im anderen Forum hatte mal jemand ein Foto von einem Einlaßventil mit einem Riss gepostet.

Ich hab vor etwa 2 Wochen bei Jörg ACP, die Teile für meine Z bestellt, um die Ventilführungen vorsorglich neu zu machen.

Aber wenn es bei Dir das Einlaßventil war, dann müßen ja auch nicht unbedingt die Führungen für den Schaden verantwortlich sein. Hat Frank was dazu gesagt?

Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
JuergenD
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.08.13, 18:42
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon LaRassa » 29.09.14, 13:30

Ja ist das Einlassventil.

Gucke mir Ende der Woche den Kopf mal an, aber laut Frank (Servicebox) ist an diversen Führungen Spiel. Ist aber alles nicht nachgemessen worden und nur durch eine kurze Begutachtung festgestellt worden.

Wird auch nicht mehr genau Vermessen weil eh zu Spät und unnütze Arbeit.

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon LaRassa » 29.09.14, 15:53

Jo Wenzel, hab ich auch schon dran gedacht, was für die Winterabende [smilie=good.gif]
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Badboy1306 » 29.09.14, 17:14

[smilie=biggrin.gif] genau Thomas haben wir was zu tun [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Tom untr35 » 29.09.14, 18:00

Bild

[smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif] ....................na, dann viel Spaß dabei
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Tom untr35 » 29.09.14, 18:09

Vielleicht bekommt ihr den Motor ja so hin .....dann sieht er wieder besser aus. [smilie=good.gif] [smilie=biggrin.gif]

http://ls1tech.com/forums/generation-iv ... rades.html



und hier noch ein schöner Artikel von Katech , das Endergebnis ist erstaunlich,obwohl die euch bestimmt auch gerne neue Zylinder Köpfe verkaufen würden. [smilie=biggrin.gif]
http://www.superchevy.com/how-to/1406-h ... st-valves/
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Andi 68 » 30.09.14, 11:05

Jetzt erstgelesen, Herzliches Beileid Thomas un Kopf hoch [smilie=good.gif] das wird schon wieder [smilie=good.gif]
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Chiado » 30.09.14, 13:49

Tom untr35 hat geschrieben:und hier noch ein schöner Artikel von Katech , das Endergebnis ist erstaunlich,obwohl die euch bestimmt auch gerne neue Zylinder Köpfe verkaufen würden. [smilie=biggrin.gif]
http://www.superchevy.com/how-to/1406-h ... st-valves/


Lesenswerter Artikel. Würde ich meine Köpfe machen müssen, würde ich lediglich neue Bronzeführungen verbauen und die stock Ein- und Außlassventile fahren. Scheint im
Setup mit Seriennocke das empfehlenswerteste Setup zu sein ohne Angst haben zu müssen, dass die Ventile bei hohen Drehzahlen über Soll anfangen zu flattern.

Doch wohl nicht so ohne einfach mal schärfere Nocke und Vollventile zu verbauen...Komponenten müssen da schon sorgfältig aufeinander abgestimmt sein

Ich glaube ungetunt hält der "LS7" einfach am längsten. Das Triebwerk scheint leistungstechnisch schon weit ausgereizt zu sein..
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon RainerR » 01.10.14, 09:13

Literleistungen um 100 PS sind heutzutage technisch gesehen eigentlich keine Heldentaten mehr, auch was die Standfestigkeit betrifft. Ein 7 Liter Motor mit der Leistung des Z-Motors sollte desshalb unbedingt haltbar sein, ordentliche Behandlung des Fahrers vorausgesetzt. Insofern sind die Schäden an den Z Motoren nicht akzeptabel, das hätte GM schon längst in den Griff bekommen müssen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....

Beitragvon Romeomustdie11 » 01.10.14, 09:15

so seh ich das auch Rainer [smilie=drinks.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste