Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Moderator: Rocky00748
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Hi Thomas,
tut mir leid für den Vorfall, ich hoffe du kommst finanziell gut raus, weil qualitativ wird s
anyway ein Upgrade sein!!!
@ all
An die NICHT LS7 Fahrer, seit Bitte nicht "schlauer" als LS7 Fahrer wenn mal was passiert! !!
LG, Milti
tut mir leid für den Vorfall, ich hoffe du kommst finanziell gut raus, weil qualitativ wird s
anyway ein Upgrade sein!!!
@ all
An die NICHT LS7 Fahrer, seit Bitte nicht "schlauer" als LS7 Fahrer wenn mal was passiert! !!
LG, Milti
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Leider entscheidet nicht nur die Literleistung über die Standfestigkeit eines Motors ... hier sind wohl eher Fertigungstoleranzen das Problem.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
blitziii hat geschrieben:Leider entscheidet nicht nur die Literleistung über die Standfestigkeit eines Motors ... hier sind wohl eher Fertigungstoleranzen das Problem.
Richtig Blitzii,
und wer den lesenwerten Artikle von Tom über die Tests von Katech bezgl. Ventiltrieb und dessen Auslegung beim LS7 mit verschiedenen Aftermarkettuningkomponenten und stock Komponenten gelesen hat, versteht auch, dass abgesehen von den "fehlerhaften Tolereanzen" bei Herstellung der Köpfe, das Thema andere Nockenwelle + Ventilfedern, + Ventile gut abgestimmt sein muss, sodass man
nicht mit einer falschen Bestückung Ventilschäden provoziert.
Was ein Schlangensatz
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
Einfach mal Vollventile zu verbauen ist, wenn man den Test liest, auch nicht der Weisheit´s letzter Schluß.
Ist schon echt ein spannendes Thema. Ich glaube aber auch, dass in den meisten Fällen, wie auch beim Thomas, ein defektes Bauteil bzw. zuviel Toleranz beim Zulieferer der Köpfe bzgl. Ventilführungen bestand. Da hat GM gepennt. Leider. Möge dieser Kelch an mir vorbeigehen
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Muss mir den Artikel mal in Ruhe lesen. Hab angefangen aber mein Englisch...
Die Katech Köpfe sind leider nicht ganz billig![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Die Katech Köpfe sind leider nicht ganz billig
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Und was ich mich bei dem Thema immer Frage: Sind diese Aftermarketlösungen denn wirklich besser und wie stehen diese Umbauen im Verhältnis zu dem Risiko, welches beim Auseinanderbauen und wieder Zusammensetzen eines Motors besteht? Da gibt es unendlich viele Fehlerquellen ...
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Intec Versicherung wird schwer:
Laut Intec wird der Garantiefall abgelehnt mit der Begründung:
Dieser Bruch ist auf einen Fabrikationsfehler seitens des Herstellers zurückzuführen.Eine Reparaturkostenerstattung müssen wir daher ablehnen. Die Garantie gilt aussschliesslich bei Funktionsausfall aufgrund von Verschleiß an Reibungsflächen.
Vorsorglich wird noch mittgeteilt: Das maximal eine Reparaturkostenerstattung, einen Betrag von 30% vom Tagesfahrzeugwert nach Schwacke ohne Aufpreissausstattung geleistet würde.Den Tagesfahrzeugwert haben wir mit 43.450.- ermittelt. Demnach hätten wir bei Vorliegen eines Garantiefalls als Höchstgrenze einen Betrag von 13.035.- brutto erstattet.
Soviel zu der Intec Versicherung.
Habe mich anwaltlich beraten lassen, mal schauen was passiert.
LG Thomas
Laut Intec wird der Garantiefall abgelehnt mit der Begründung:
Dieser Bruch ist auf einen Fabrikationsfehler seitens des Herstellers zurückzuführen.Eine Reparaturkostenerstattung müssen wir daher ablehnen. Die Garantie gilt aussschliesslich bei Funktionsausfall aufgrund von Verschleiß an Reibungsflächen.
Vorsorglich wird noch mittgeteilt: Das maximal eine Reparaturkostenerstattung, einen Betrag von 30% vom Tagesfahrzeugwert nach Schwacke ohne Aufpreissausstattung geleistet würde.Den Tagesfahrzeugwert haben wir mit 43.450.- ermittelt. Demnach hätten wir bei Vorliegen eines Garantiefalls als Höchstgrenze einen Betrag von 13.035.- brutto erstattet.
Soviel zu der Intec Versicherung.
Habe mich anwaltlich beraten lassen, mal schauen was passiert.
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Tolle Argumentation der Versicherung... d.h. erst lässt einen der Hersteller im Regen stehen, dann die Versicherung. Da fragt man sich doch warum man die hat...Normalerweise lehnen die ja bei Verschleiß ab.
Sind das deren aktuelle Bedingungen, oder die, die bei Abschluss des Vertrages galten? Weil oft werden deren Konditionen zu Lasten der Kunden nachgebessert, gelten aber erst für neue Verträge...
Bei der Car-Garant sind z.b. ölberührte Teile bis 50.000km zu 100% versichert.
Sind das deren aktuelle Bedingungen, oder die, die bei Abschluss des Vertrages galten? Weil oft werden deren Konditionen zu Lasten der Kunden nachgebessert, gelten aber erst für neue Verträge...
Bei der Car-Garant sind z.b. ölberührte Teile bis 50.000km zu 100% versichert.
Gruß, Ralf
-
RT_Chassisworks - Beiträge: 1197
- Bilder: 6
- Registriert: 12.07.13, 12:49
- Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Hat den Fabrikationsfehler ein Gutachter festgestellt oder wie kommen die drauf?

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Du hast auch immer noch die Gewährleistungspflicht des Händlers, die geht nicht durch eine Garantieversicherung verloren, soll den Händler nur zusätzlich absichern.
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Das ist schon ne hausnr. Ich kenn einen Fall da haben die bei der z auch nichts bezahlt , wofür hat man da eine Versicherung und ist im guten Glauben da kann mir nix passieren Und die Aussage von einem Bild zu analysieren finde ich von der Versicherung. Schon ganz großes Kino , oder haben die häufiger so Bilder von der z bekommen das die sofort schon ablehnen ....Fragen über Fragen Ich mein Freund drück dir jedenfalls die Daumen der Anwalt macht das schon ![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Intec reguliert sowieso meist erst nach Abwaltsbrief ;) Die leben davon das viele sich mit der Ablehnung zufrieden geben und es selbst zahlen, das hat System und spart denen viel Geld . Ich wuerde mich da auf keinen Fall mit zufrieden geben.
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
So, jetzt was erfreuliches,
Aufgrund des guten Kontaktes zu TIKT (Thomas) habe ich mich entschlossen beim Coolchevy einen neuen Motor aufbauen zu lassen.
Das wird er:
Aufgrund des guten Kontaktes zu TIKT (Thomas) habe ich mich entschlossen beim Coolchevy einen neuen Motor aufbauen zu lassen.
Das wird er:
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Den Fall würde ich zunächst anwaltlich und unter Umständen auch gerichtlich klären lassen.
Wenn ein Ventil bricht, ist das jawohl auf die milliardenfache(?!) Bewegungen im Ventiltrieb zurückzuführen ...
Wenn ein Ventil bricht, ist das jawohl auf die milliardenfache(?!) Bewegungen im Ventiltrieb zurückzuführen ...
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Wird ja alles gemacht Blitziii, aber einen neuen Motor brauche ich trotzdem !!!
LG Thomas
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Uhi, das wird was ganz feines. Heinz wäre auch meine Wahl gewesen. ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Nein Wenzel , die haben nicht gezahlt
Das hat frank aus eigener Tasche bezahlt
und dafür meinen Respekt als Händler
Thomas du bist der Hammer ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
LaRassa hat geschrieben:Wird ja alles gemacht Blitziii, aber einen neuen Motor brauche ich trotzdem !!!
Dann ist gut. Von einem "Fabrikationsfehler" habe ich nämlich von offizieller oder Gutachter -Seite noch nie etwas gehört! Das muss erstmal bewiesen werden ...!!
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Jaja die Versicherungen - meinem Arbeitskollegen ist gerade die Rechtschutz ausgestiegen weil er einen Autohändler geklagt hat. Da er aber Leasing laufen hat, hätte die Leasingbank und nicht er klagen dürfen. Forderung über 7000 Euro liegt nun vor... überall ist Vorsicht geboten...
Du wirst sicher übrigens sicher zufrieden sein beim Heinz.
Es gibt hier zwar Leute die total negativ ihm gegenüber eingestellt sind, aber er hat Ahnung von den LS7 und auch ich kann bisher nur 100% positives von ihm berichten. Egal ob es um Teile ging die er aufgetrieben hat, oder ob es ums Abstimmen ging - beim letzten Termin hat er an einem Tag 5 Corvetten absolut sauber und perfekt abgestimmt! LS2, LS3, LS3 Stroker + Kompressor, massiv umgebaute LS7 und eine C5 Kompressor. Ich und andere Forumsmitglieder waren den ganzen Tag dabei, absolut sauber und beeindruckend gearbeitet![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Du wirst sicher übrigens sicher zufrieden sein beim Heinz.
Es gibt hier zwar Leute die total negativ ihm gegenüber eingestellt sind, aber er hat Ahnung von den LS7 und auch ich kann bisher nur 100% positives von ihm berichten. Egal ob es um Teile ging die er aufgetrieben hat, oder ob es ums Abstimmen ging - beim letzten Termin hat er an einem Tag 5 Corvetten absolut sauber und perfekt abgestimmt! LS2, LS3, LS3 Stroker + Kompressor, massiv umgebaute LS7 und eine C5 Kompressor. Ich und andere Forumsmitglieder waren den ganzen Tag dabei, absolut sauber und beeindruckend gearbeitet
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Peter ich will hier keine Diskussion , ich finde jeder hat eine Chance verdient und die soll der Heinz auch haben , vergessen wir die Vergangenheit Ich wünsche meinem Freund thomas jedenfalls das aller beste. Und bin ganz zuversichtlich. Ich jedenfalls. Habe mich mit Heinz. Mal ausgesprochen und das Kriegsbeil begraben Und ich bin sicher Es wird gut
Unsere Gemeinschaft wird wachsen und die Verständlichkeit unter den Tunern wird ein Miteinander nicht gegeneinander.
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste