Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Moderator: Rocky00748
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Wie das bei GM ist, weiss ich nicht, bei deutschen Herstellern jedenfalls gibt es eine Ersatzteilgarantie von einem Jahr. Könnte mir vorstellen, daß es das bei GM nicht gibt, so knickrig wie die sind,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Rainer mein erster Motor ist kurz vor Garantie ende in die Luft geflogen, gab einen neuen auf Garantie von GM
aber nach Ablauf meiner Garatie hatte ich auf den neuen Motor keine mehr, konnte auch nichts verlängern.
aber nach Ablauf meiner Garatie hatte ich auf den neuen Motor keine mehr, konnte auch nichts verlängern.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Die Ersatzteilgarantie von einem Jahr gibt es bei gekauften Ersatzteilen nicht bei Teilen die aufgrund der Garantie gewechselt wurden.
Ist bei jedem Hersteller so.
Ist bei jedem Hersteller so.
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
CCRP hat geschrieben:interressanter thread auch zum never ending Thema Hohlhventil vs. Vollventil aus dem corvetteforum.com
So in recent threads there were discussion regarding strength of hollow vs solid valves. There was a lot of resistance to the simple fact that solids are stronger and therefore more durable in hostile environments.
Here is what one of the premiere head builders (Richard at WCCH) has to say about this:
In my professional opinion there is no question that a solid stem exhaust valve will have greater strength at the neck of the valve making the valve a more durable part. Without involving engineering analysis just the sheer number of heads that pass through here with worn guides and solid stem valves in heads having no failures is nearly 100%. Of course not every head that has a failure is going to come to our shop for inspection however we do receive feedback from both teams and individuals in the events of failures. The thin tubing nature of the sodium exhaust valves enables fissures to appear in the neck area. Those cracks however small grow in size over time until the stress on the surrounding area becomes over loaded and a catastrophic failure occurs. Solid stem valves can have similar occurrences under highly abusive conditions however the added material in the neck area of the valve resists the growth and spread of cracks in that stress point. Much of reason for the growth of fissures occurring in the neck region of the valve has to do with the flow path of temperature moving away from the valve head. The valve neck represents a “pinch point” for temps traveling up the stem.
The other thing that must be considered is the wear rate on the valve guides. The solid stem valves reduce the rate of wear significantly vs the sodium valves. The close proximity of the valve stem to valve guide allows a more efficient transfer of heat away from the high temp build up in the valve head. Oil is critical in the valve guides as both a lubricant and coolant. [b]The elevated temps on the valve stem of the sodium valve cause the oil to burn away tuning the powdered lubricant into dust and lapping away valve guide material in the lower portions of the valve guides.
Please don't attack the messenger
hier der ganze fred
http://www.corvetteforum.com/forums/c6- ... alves.html
Heinz,
vielen Dank für den thread und die Verlinkung. Am Ende des Tages ist nach wie vor die vermutete Ursache zuviel Spiel in den Ventilführungen. Wenn dies behoben ist steht einer weiteren Verwendung von Holhventilen eigentlich nichts im Wege.
Welche Aussage noch sehr interessant ist, Jörg von ACP hatte das wohl auch schon mal angemerkt, ist die Tatsache das bedingt durch die höhere Hitzeentwicklung der hohlen Ventile im Bereich des hohlen Ventilschaftes das Öl zwischen Führung und Ventilstiel kochen/anbackt/anlagern kann und dadurch an den gepulverten Führungen Material abgetragen wird welches das Ventilspiel nochmals verschlimmert. Bin kein Chemiker aber kann das so abrasiv sein? Also scheint ein scherstabileres Öl Gerde für ls7 die oft getrackt werden doch ein Thema zu sein im Hinblick auf diese Geschichte...
Das Thema Ventilbounce bei vollen Ventilen scheint ja auch nicht zu dramatisch zu sein im Bereich der Seriendrezahl bis 7.200rpm. Zumindest berichten dort viele, die dieses Setup auf dem Track oder der Meile fahren.
Wäre bei Verwendung eines vollen Ventils im Falle eines Fehlers lediglich mit einem "verbiegen" zu rechnen und nicht einem "abrechen" und damit verbunden kein Motortotalschaden?
Zuletzt geändert von Chiado am 02.11.14, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Ich habe bei GM ein Jahr Garantie auf meinen neuen Motor bekommen, sogar auf der Rechnung vermerkt. ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Wurde aber gekauft und nicht auf Garantie gewechselt
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Wurde aber gekauft und nicht auf Garantie gewechselt
Gruß
Norbert
Norbert
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Das ist ja auch was anderes als bei mir. Ich hatte einen Porsche Motor hochgejagt, Austauschmotor 23000 DM
bezahlt und hatte dann auch wieder Garantie.
bezahlt und hatte dann auch wieder Garantie.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Bei meinen kapitalen Motorschaden ist das Ventil verbogen aber nicht gebrochen, die halten schon etwas aus. ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Norbert
Norbert
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
norbert Z06 hat geschrieben:Bei meinen kapitalen Motorschaden ist das Ventil verbogen aber nicht gebrochen, die halten schon etwas aus.
Waren das volle Ventile Norbert?
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Norbert,
was ich bei deinem Schadensbild aber nicht verstehe, das Pleuel scheint ja nicht gebrochen also kann das Pleuellager auch nicht festgegangen sein. Warum ist dann der Kolben gebrochen, wegen Ölmangel passiert das nicht?
was ich bei deinem Schadensbild aber nicht verstehe, das Pleuel scheint ja nicht gebrochen also kann das Pleuellager auch nicht festgegangen sein. Warum ist dann der Kolben gebrochen, wegen Ölmangel passiert das nicht?
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Ja Norbert, da hast Du alles gegeben
dagegen ist mein Abriss nur Kinderkacke ![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
LaRassa hat geschrieben:So langsam wird es spannend:
Was sind das denn für feine Bauteile??
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Heinz, bei mir war es lt. Werkstatt ein Kolbenreiber.
Gruß
Norbert
Norbert
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Chiado hat geschrieben:norbert Z06 hat geschrieben:Bei meinen kapitalen Motorschaden ist das Ventil verbogen aber nicht gebrochen, die halten schon etwas aus.
Waren das volle Ventile Norbert?
nein, Original
Gruß
Norbert
Norbert
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
Re: Ventil-Abriss LS7 es hat mich auch erwischt....
Wer dem englischen mächtig ist zwei empfehlenswerte Exkurse zum Thema Ventile:
http://www.aera.org/engine-professional ... echnology/
http://www.dragzine.com/tech-stories/en ... omponents/
http://www.aera.org/engine-professional ... echnology/
http://www.dragzine.com/tech-stories/en ... omponents/
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
-
Tom untr35 - Beiträge: 1026
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 22:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 torch red
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste