Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon xx.flash » 26.12.14, 07:09

Zwei Gänge mehr Wolf. [smilie=biggrin.gif]
Dazu war die Vette orschinol wohl auch noch mit Automatik...

Hier mein "Eisenhaufen" [smilie=biggrin.gif] [smilie=good2.gif]
Bild

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon xx.flash » 26.12.14, 07:11

Hier noch ein paar "Träumereien" von gestern...
Die Lady ist - für mich - einfach immer wieder schön an zu sehen! [smilie=heart.gif]

Bild

Bild

Bild

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon RT_Chassisworks » 26.12.14, 08:30

xx.flash hat geschrieben:Zwei Gänge mehr Wolf. [smilie=biggrin.gif]
Dazu war die Vette orschinol wohl auch noch mit Automatik...

Hier mein "Eisenhaufen" [smilie=biggrin.gif] [smilie=good2.gif]
Bild

Grüße
Thomas


Man kann auch das T56 aus dem Camaro nehmen, ggf. sitzt dann aber der Schalthebel zu nah am Armaturenbrett.
Thomas, du musst mal den Vorbesitzer oder Erbauer fragen, was du für ein Pilotlager verbaut hast und ob deine Eingangswelle modifiziert oder getauscht wurde...die Viperwelle ist länger und dicker.
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon xx.flash » 26.12.14, 08:35

Nachdem der LS1 aus einem Camaro ist, kann vielleicht auch das T56 aus dieser Quelle stammen.
Ich frag mal nach!

Danke Ralf! [smilie=drinks.gif]

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon Black Werwolf » 26.12.14, 09:58

Black Werwolf hat geschrieben:Warum eigentlich ein Viper-Getriebe? Welche Vorteile bietet das gegenüber dem Serien-Getriebe?

xx.flash hat geschrieben:Zwei Gänge mehr Wolf. [smilie=biggrin.gif]


Das war mir schon klar [smilie=biggrin.gif]
Ich hatte irgendwie angenommen, es handele es sich um einen LS 1 aus einer C5 und dann automatisch mit dazu passendem C5-Getriebe...

Hübsche "Träumereien" übrigens... [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon kingpin » 26.12.14, 10:24

Black Werwolf hat geschrieben:
Black Werwolf hat geschrieben:Warum eigentlich ein Viper-Getriebe? Welche Vorteile bietet das gegenüber dem Serien-Getriebe?

...
Das war mir schon klar [smilie=biggrin.gif]
Ich hatte irgendwie angenommen, es handele es sich um einen LS 1 aus einer C5 und dann automatisch mit dazu passendem C5-Getriebe...

Hübsche "Träumereien" übrigens... [smilie=good.gif]


Bei der C5 ist das Getriebe an der Hinterachse ==> TransAxle. Der Umbau wäre incl. Torque Tube bei einer C3 kaum oder nur sehr aufwändig realisierbar. Da nimmt man sich doch besser ein Getriebe mit konservativer Anordnung als Alternative. [smilie=wink3.gif]
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon Black Werwolf » 26.12.14, 12:01

kingpin hat geschrieben:Bei der C5 ist das Getriebe an der Hinterachse ==> TransAxle. Der Umbau wäre incl. Torque Tube bei einer C3 kaum oder nur sehr aufwändig realisierbar. Da nimmt man sich doch besser ein Getriebe mit konservativer Anordnung als Alternative. [smilie=wink3.gif]


Danke für die Info! [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon RT_Chassisworks » 26.12.14, 12:18

RT_Chassisworks hat geschrieben:Man kann auch das T56 aus dem Camaro nehmen, ggf. sitzt dann aber der Schalthebel zu nah am Armaturenbrett.


War genau andersrum, bei der Viper sitzt der Shifter weiter vorne als bei GM.
Dateianhänge
T56 Camaro.jpg
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon xx.flash » 27.12.14, 06:35

Auf dem Bild ist doch aber beim Camaro-Getriebe der Shifter am weitesten Richtung Triebwerk (also vorne) angebracht, oder irre ich mich?

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon RT_Chassisworks » 27.12.14, 08:15

Stimmt Thomas, aber beim Viper T56 ist es noch weiter vorne.
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon Black Werwolf » 27.12.14, 09:28

Bei mir sitzt der Shifter ziemlich mittig... [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon RainerR » 27.12.14, 11:15

Finde ich grandios, die Bilder mit den bunten Hintergründen, könntest du vergrössern und in dein Wohnzimmer hängen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon frame77 » 27.12.14, 12:26

Hi Thomas,
hab hier lange nicht rein geschaut, das war wohl ein Fehler...

Geiles Gerät, und wird immer besser.
Da macht Winter doch Spaß.

Gruß Frank
frame77
 
Beiträge: 1972
Bilder: 3
Registriert: 06.05.14, 13:17
Wohnort: Neuss
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon xx.flash » 28.12.14, 07:04

Danke Frank!
Das ist jetzt ja alles nur "Vorgeplänkel", ich kann es kaum erwarten bis es richtig losgeht! Bild Bild

@ Rainer - Vergrößerungen für "wandfüllende Formate" geben die Fotos leider nicht her. Zudem würde sich meine Dani wohl bedanken, wenn ich mit solchen Bildern, Hammer und Nagel anrücken würde. Das muss warten, bis irgendwann anstatt meiner Garage und dem alten, längst außer Betrieb gesetzten Hallenbad eine Leichtbauhalle aufgebaut ist.

Dann ist Platz... [smilie=good.gif]

Bild

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon RainerR » 28.12.14, 11:29

Thomas, du findest den Ausdruck "Internetz" Klasse? Hab auch ne Version: "Zwischennetz" was hältst du davon?

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon Romeomustdie11 » 28.12.14, 11:56

ich kenne nur von früher "Stahlnetz" [smilie=smoke.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: ZWISCHENnetz.

Beitragvon Black Werwolf » 29.12.14, 00:47

Und ich kenne Zwischenböden...Und daZwischenhauen...Manchmal kommt einem auch was daZwischen...Oder Mann hat was daZwischen liegen... [smilie=dirol.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon xx.flash » 30.12.14, 05:49

Ich habe eine PN von Daniel bekommen, er hat meinen Cable X Umwandler geöffnet...
Was ihn da erwartet hat, spottet jeder Beschreibung.

[smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif]

Bild

Die Platine ist mit einer Pappe und einem komischen Silikon-Stab einfach irgendwie rein geklemmt. Der Rest ist auch irgendwie rein gemurkst. Das ganze sieht so übel aus, dass man meint, es kommt aus dem tiefsten Russland.
Warum sind nur so viele Pfuscher unterwegs? So was geht doch nicht, wie kann man nur solche Arbeit abliefern? [smilie=hunter.gif]

Da hat der Vorbesitzer ja ganze Arbeit geleistet, ein Wunder, dass das Teil überhaupt so gut funktioniert und nur bei Hitze spinnt.
Vielleicht wurde er aber auch selbst auf die Backen gelegt, denn ein Indiz auf den "vermeintlichen Rep-Profi" könnte es geben.
Die "verbaute" Visitenkarte (http://www.classic-instruments.de) schafft jetzt nicht gerade großes Vertrauen in dieses Unternehmen, oder?
Der Spruch von deren Homepage passt hier wie die Faust aufs Auge:

Bild

[smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif] UNFASSBAR!

Ich bin echt gespannt, ob Daniel hier noch was retten kann.

Grüße
Thomas

PS.
So sollte das Teil eigentlich innen aussehen...

Bild
xx.flash
 

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon michinator » 30.12.14, 09:09

Vertrauenswürdig [smilie=shok.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Flash ab jetzt im doppelten Oldie-Glück

Beitragvon Black Werwolf » 30.12.14, 10:16

Guter Gott, was für eine Konstruktion mit Pappe und Silikondingens. [smilie=crazy.gif]
Sprechen die in der Firma auch Deutsch oder nur polnisch? [smilie=laugh2.gif]
Benutzeravatar
Black Werwolf
 
Beiträge: 2647
Bilder: 1
Registriert: 16.07.14, 23:59
Wohnort: Waldrand
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott

VorherigeNächste

Zurück zu C3 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste